Videoseven LM19

  • V7 LM19
    Hab mich gleich mal nach nem Preisvergleich umgesehen und das billigste Angebot lag bei 699Euro. Sieht ganz so aus als ob die Preise für TFT's z.Z. ordentlich rutschen. Bei den kleineren Geräten ist es genauso. Ein Bekannter von mir hatte sich vor ca. 3Monaten einen 17" bei Vobis für 499 gekauft, jetzt kostet der noch 299.
    Hat sich jemand schon den V7 gekauft oder irgendwie testen können? Die technischen Daten klingen ja erstmal sehr gut(Fujitsu MVA-Panel mit 25ms, Winkel 170V/170H, 3Jahre Garantie + PickUp, VGA + DVI)? Werden sich die Preise in nächster Zeit(Cebit) noch weiter bewegen?
    Ebay ist da keine alternative, evtl. hat sich ja der Ladenpreis von dem Teil noch nicht rumgesprochen(Sofortkaufen 719 Euro).


    P.S. Das aussterben der Röhren scheint ja nun endgültig besiegelt zu sein. :D

  • In dem anderen Thread hab ich grad die Sache mit dem MVA/PVA gelesen. Also der L19M hat ein Fujitsu MVA + DVI-D, während der L19CM(ca. 200Euro teurer) ein Samsung PVA + DVI 24Pin hat.
    Das die Quali bei den 17er V7 nicht so toll sein soll hab ich auch gehört. Ich werd da wohl noch etwas warten bis ich genaueres weiß.

  • Tach auch,


    Hier

    gibts beide Monitore für nur 680 Euronen!
    Ich glaub, ich bestell mal einen spasseshalber. Aber den mit Samsungpanel oder (PVA ist doch besser als MVA oder?).


    Was sind denn das für Unterschiede in bei den DVI-Anschlüssen? DVI-D und DVI-24 Pin? Kann man die trotzdem an jede Graka mit nem DVI ausgang anschließen? Braucht man da andere Kabel? Gibts da Qualitätsunterschiede?


    Das Design ist zwar scheisse von beiden Monis (toll, der eine ist silber, aber von schmalen Rahmen haben die auch noch nix gehört...), Service soll auch net so toll sein (aber davon überzeuge ich mich lieber selbst, als der Meinung von 1-2 Leuten zu vertrauen. Ausserdem ist so viel mehr Nervenkitzel dabei ;) ) und das Image der Firma ist hier ja auch nicht so gut, aber da achte ich zumindest nicht drauf...


    Als Alternative gäbe es zwar noch den Belinea, der aber auch kacke aussieht (dafür weiß ich zumindest, das der gut sein soll)


    Was ist mit Cornea CT1904? Der sieht wenigstens gut aus. Welches Panel/ ist der gut?


    Der Samsung 191T ist zwar sehr schön, aber fast 200 € teurer als z.B. Videoseven! Und für 200 € kann man sich viele Bananen kaufen...

  • gnaaaaa...


    Ich seh grad auf der Homepage von diesen Knilchen, dass die eigentlich keinen Versand anbieten.


    Guckt man in die AGB , findet man folgendes:


    "Ein eventueller Versand der Ware erfolgt auf Kosten und Gefahr des Bestellers; die Ware gilt mit der Übernahme durch den Frachtführer als abgenommen, falls nicht der Besteller beweist, daß in diesem Zeitpunkt Mängel vorhanden waren."


    Die wollen sich also vor irgendwelchen Verpflichtungen und dem FAG drücken, weil das bei ihren AGB gar nicht bei steht. Aber wenn die was versenden und in ihren AGB steht nix von FAG, dauert dieses nicht 14 tage sondern 6 Monate... Und ob das mit dem "auf eigene Gefahr" auch so gesetzlich richtig ist, wage ich auch zu bezweifeln.

  • Also ich würde mal sagen, dass diese AGBs rechtswidrig sind. Diesen Shop würde ich auf jeden Fall meiden!!! Sowas ist kein Service, sondern alles andere...!


    Ich hoffe Deine Aussage:

    Quote

    Ich glaub, ich bestell mal einen spasseshalber.


    würde ich auch mal überdenken. Ich hoffe mal, sie war nicht so gemeint, wie ich sie verstanden hab und Du hast schon wirkliche Kaufabsichten. ;)

  • Quote

    "Ein eventueller Versand der Ware erfolgt auf Kosten und Gefahr des Bestellers; die Ware gilt mit der Übernahme durch den Frachtführer als abgenommen, falls nicht der Besteller beweist, daß in diesem Zeitpunkt Mängel vorhanden waren."



    Böse Falle !!!!!

  • DVI-D ist reindigital und hat 18+1 Pins (Singlechannel oder 24+1 Pins (Dualchannel). Damit sollte sich der Monitor an jeder Garfikkarte mit DVI-Port ansschlißebar sein.


    PVA ist eine Weiterwentwicklung von MVA und dürfte leistungsmäßig mit MVA-Premium Panls vergleichbar sein.


    Nur als kleiner Hinweis: "spasseshalber" würde ich nicht einen Monitor Online kaufen. Das gesetztliche Rückgaberecht innerhlab 2 Wochen ist eigentlich dafür gedacht, Fehlkäufe zu vermeiden und nicht ohne konkreten Nutzungabsicht "den Markt durchzutesten" bei 10 oder 20 Monitore. Wenn das jeder machen würde, gäbe es ganz schnell keinen Online-Händler mehr! ;)

  • naja, ich dachte, dass wäre klar, dass ich da jetzt doch nicht bestelle. Dass das ne Falle ist kann ich mir ja auch denken.


    Und spasseshalber = ich hab keine Erfahrungsberichte über den Moni = weiß nicht wie er ist = ich bestelle ihn, und guck wie er ist und schick ihn evtl. zurück.



    Da ich aber extra nach München (aus´m Sauerland) fahren müsste für das Ding... Und wenn er dann trotz keiner Pixelfehler scheisse (responsetime, qualität, usw...) ist, nützen mir auch die äußerst günstigen 680 € für die 19 Zoll nix...

  • @ Weideblitz: was ist denn an "spasseshalber" anders, als sich nen günstigen Monitor zu kaufen, der sich aufgrund seiner eventuellen schlechten Qualität hinterher als Fehlkauf herausstellt?


    Und da hier alle möglichen Leute sich TFTs bestellen und bei auch nur 1-2 Subpixelfehlern das Ding unter Benutzung des FAG zurückschicken, ist das dann nicht "spasseshalber"? Zumindest hat dieses Verhalten hier noch keiner angeprangert. Also wenn hier schon gemeckert wird, dann bitte auch konsequent bleiben...

  • Quote

    Original von Affe
    @ Weideblitz: was ist denn an "spasseshalber" anders, als sich nen günstigen Monitor zu kaufen, der sich aufgrund seiner eventuellen schlechten Qualität hinterher als Fehlkauf herausstellt?


    Und da hier alle möglichen Leute sich TFTs bestellen und bei auch nur 1-2 Subpixelfehlern das Ding unter Benutzung des FAG zurückschicken, ist das dann nicht "spasseshalber"? Zumindest hat dieses Verhalten hier noch keiner angeprangert. Also wenn hier schon gemeckert wird, dann bitte auch konsequent bleiben...


    So wie du es _jetzt_ beschrieben hast, ist es vollkommen ok. Unter "spasseshalber" habe ich aber wirklich etwas anders verstanden und zwar genau das, was ich in meinem Posting geschrieben habe und das wäre m.E. nicht ok. Wenn du das nicht so gemeint hast, sorry, vergiß es. ;)

  • hm, ich versteh´s nicht ;)


    Meinst du jetzt sowas wie " Hm, ich hab zwar keinen PC, bestell jetzt aber nen TFT-Monitor, stell mir den hin und schick den 2 wochen später wieder zurück"


    oder was jetzt?


    Aber, hm, das wäre ja mal vielleicht ne Überlegung wert, oder? ;) ;) ;) Ich bestell mir ne Waschmaschine, beobachte wie die Lieferer sich damit abquälen, das ganze bis ganz nach oben in meine Wohnung zu bringen, und ´nen Tag später ruf ich an, dass ich das Teil doch nicht haben will ;) ;) ;)


    Hm, sollte ich das löschen? Hinterher macht das tatsächlich noch einer :D

  • Ganz einfach:
    Wenn man nach meinem Verständnis sozusagen "aus Spaß" etwas kauft, steckt da für mich keine konkrete Kaufbabsicht dahinter, sondern einfach mal ein Versuch, der sich auch noch über 10-20 oder was weiß ich wieviele Geräte hinziehen kann. Und das hält numal kein Online-Shop aus. Merke: jedes Gerät, was an den Händler zurückgeht, muß er reduziert wieder weiterverkaufen. Das bedeutet für einen Händler aufgrund der niedrigen Margen im Monitorbereich immer ein Verlustgeschäft. Ein paar Rückläufer verkraftet jeder, aber nicht am laufendem Band.
    Unseriöuse Händler deklarieren einen Rückläufer wieder als Neugerät und es landet beim nächsten Kunden, aber da willst du doch auch nicht, oder?
    Das soll auf KEINEN Fall heißen, das man vom Rückgaberecht nicht Gebrauch machen soll - ganz im Gegenteil! Nur man sollte es nicht ausnutzen..

  • Das mit 20x zurückschicken macht sowieso kein Onlineshop.


    Mindfactory z.B. geht sogar soweit, das man nach 2-3 mal bestellen & zurückschicken auf eine "schwarze Liste" kommt. Dann kann man da nie wieder was bestellen. Das weiß ich, weil irgendeiner aus nem anderen Forum mal was bestellt hat -> kaputt -> zurückgeschickt -> neues gekriegt -> nach 1-2 tagen wieder kaputt -> wieder bei mindfactory bestellt, aber ein anderes Gerät bzw. andere Firma -> email bekommen -> keine bestellungen von ihm werden mehr angenommen. War glaub ich im bei hartware.de im Forum. Da gabs erstmal 1000x Emails zwischen dem typen und Mindfactory und ein laaaaaanges Topic (da Mindfactory dort im Forum nen eigenen Account hat), bis er wieder "freigeschaltet" war.


    Naja, meine Auswahl beschränkte sich bis vorhin auf ziemlich genau 3 Modelle, bis ich dann meine Pläne verworfen hab (nach 1000 Stunden Topics lesen in allen möglichen Foren) und hier nochmal´n eigenes Topic erstellt hab... von den dreien wollt ich mir auch 2 bestellen und den "schlechten" zurückschicken. Bei mir in der Nähe haben die Händler nur 15" TFTs und so 1-2 größere. Toll, bald kommen sie wieder mit dem Pentium 60 an... :-/

  • Also Leute cool down. :]
    Spassenshalber macht das niemand, weil man trotzdem erst mal das Geld für den Moni vorscheißen bzw per Nachnahme dann überweisen muß. Und die 800.- o. 1000.- € für einen guten 18"o.19" hat nicht jeder über, so das man ständig die TFT's hin- und her schicken kann. Denn jedesmal das Geld überweisen und dann ewig warten bis der zurückgegebene TFT dort wieder ankommt und dann erst das Geld zurück überwiesen wird, dies wird sich wohl niemand spassenshalber antun. Es sei denn ihm macht es nichts aus das ständig seine Knete durch die Gegend fliegt.