Suche HD-TFT für Xbox 360 und DVDs

  • Hallo,
    da ich mir nun eine Xbox 360 zulegen will und mein alter 16:9 Röhrenfernseher dafür ja nicht mehr geeignet ist, muss ein HD-TFT her :)


    In einem Bericht über die Xbox 360 habe ich gelesen, dass nur TFTs mit einem HDMI Eingang, die HD Auflösung auch darstellen können.
    Da bin ich auf den Toshiba 27WL56P gestoßen, der im Test bei tomshardware gut abgeschnitten hat.


    Nutzen würde ich ihn überwiegend zum spielen und zum DVDs schaun.


    Bin ich mit dem Toshiba schon gut beraten, oder gibt es Modelle, die besser geeignet sind?


    Meine Preisgrenze liegt bei etwa 1500€


    Danke schon mal im Vorraus

  • Zitat

    Original von Rezaal
    ...
    In einem Bericht über die Xbox 360 habe ich gelesen, dass nur TFTs mit einem HDMI Eingang, die HD Auflösung auch darstellen können.


    Das ist Quatsch. HDTV kann grundsätzlich auch per DVI oder YUV übertragen werden. Davon abgesehen hat die XBox360 keinen HDMI Anschluß.



    Die Toshibas sind als TVs ganz gut, aber bei VGA Zuspielung von XBox360 oder PC sind sie gern zickig.


    Insbesondere für XBox360 haben sich die Samsung TVs als geeignet herausgestellt, Microsoft selbst nutzt Samsung TVs in seinen Demos und Vorführgeräten.


    Eigentlich egal, welche Marke, Du solltest aber darauf achten, daß Zuspielung per VGA in 1360x768 läuft. Das ist für XBox360 das Optimum.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Der ViewSonic LCDTV N3260W läuft auch ohne Probleme mit der XBox 360. Auch am VGA Anschluss per PC konnte ich keine Probleme feststellen.
    Habe das Gerät abzugeben, evtl. besteht ja Interesse. ?(

  • Sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass die XBOX über YUV an den TV angeschlossen wird. Daher sollte man unbedingt darauf achten, dass diese Anschluss HDTV fähig ist!

  • Zitat

    Original von turbo1976
    Sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass die XBOX über YUV an den TV angeschlossen wird. Daher sollte man unbedingt darauf achten, dass diese Anschluss HDTV fähig ist!



    Woher willst Du wissen, wie "Rezaal" die XBox360 anschliessen will?


    Man kann sie per YUV anschließen, ich würde aber VGA immer vorziehen. Per VGA in 1360x768 bringt sie ein optimales Bild, das ist ohnehin ihre höchstmögliche echte Auflösung. 1080i wird durch die XBox nur interpoliert. Bildschärfe ist dann deutlich schlechter als o.g. VGA, und bei jedem TV, der 1080i nicht nativ unterstützt (also den allermeisten), nochmals interpoliert auf Panelgröße. Das gilt übrigens auch für 720p (1280x720), das würde bei den gängigen 1366x768 LCD TVs auf Vollbild hochinterpoliert. All das ist - wie immer bei Interpolation - mit Bildschärfeverlust verbunden. Das XBox360 Bild wird nur dann nicht interpoliert, wenn sie per VGA in 1360x768 an einen entsprechenden TV angeschlossen wird.


    Der erwähnte Viewsonic 3260 eigent sich übrigens auch sehr gut für die 360, bei VGA wird von Viewsonic ebenfalls wie bei Samsung Zuspielung in 1360x768 empfohlen, also genau die Auflösung, die die 360 per VGA (und nur per VGA) als nicht interpolierte Maximalauflösung ausgibt.



    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Zitat

    Die Toshibas sind als TVs ganz gut, aber bei VGA Zuspielung von XBox360 oder PC sind sie gern zickig.


    Bigtower Kannst du das konkretisieren? Ich habe bisher davon nichts gehört und möchte mir in 1, 2 Monaten den 32WL58P kaufen.

  • Zitat

    Original von Armin


    Bigtower Kannst du das konkretisieren? Ich habe bisher davon nichts gehört und möchte mir in 1, 2 Monaten den 32WL58P kaufen.



    Gelesene Erfahrungsberichte in anderen Foren.


    Die Toshibas haben wohl keinen Modus für optimierte VGA Darstellung, so wie der Viewsonic oder die Samsungs bei VGA Zuspielung native Darstellung von 1360x768 anbieten.


    So wie ich es bisher gelesen habe, ist es kaum möglich, den Toshibas vom PC oder der XBox360 nativ zuzuspielen, entweder der TV interpoliert zwangsweise, oder der Overscan schneidet was vom Bild ab.


    Aber wie gesagt, alles nur vom "Hörensagen", ich konnte bisher keinen Toshiba selbst testen.


    Die entsprechenden Berichte auf z.B. hören sich diesbezüglich aber glaubhaft an.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Da habe ich ehrlich gesagt anderes gelesen. Der 58er soll problemlos via VGA 1360x768 unterstützen, was u. a. auch der Test der AudioVision bestätigt hat. Hab bei hifi-forum.de darüber auch schon recht viele positive Resonanzen gelesen. Hab aber ehrlich gesagt nicht den ganzen 58er-Thread gelesen.

  • Zitat

    Original von Armin
    Da habe ich ehrlich gesagt anderes gelesen. Der 58er soll problemlos via VGA 1360x768 unterstützen, was u. a. auch der Test der AudioVision bestätigt hat. Hab bei hifi-forum.de darüber auch schon recht viele positive Resonanzen gelesen. Hab aber ehrlich gesagt nicht den ganzen 58er-Thread gelesen.



    Wie gesagt, meine Aussage erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit. Deswegen schrieb ich, alles nur vom "Hörensagen" aus anderen Foren. Ich habe die Threads aber auch nur überflogen.


    Konkrete Aussagen kann ich nur treffen, wenn ich die jeweilige Gerätekombi selbst getestet habe. Beim Toshiba ist das nicht der Fall, beim Samsung T51 und Viewsonic 3260 schon. Da laufen XBox360 und PC in 1360x768 ohne jede Interpolation & Overscan messerscharf.


    Gib nach Deinem Kauf Bescheid, wenn das mit den Problemen bei den Toshibas nur ein Gerücht ist, denn als TVs sollen sie sehr gut sein.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.