Cornea CT1704 hängt auf 800x600

  • Hi leute,


    ich bin neu hier und tanze direkt mit nem mega problem an...
    Ich hab bei mir in der Firma einen Asus Pundit Stehen, mit einer SiS 315 onboard Graka. Geht nach Angaben von Asus bis 1280x1024.
    Daneben steht ein Cornea CT1704 17' TFT-Bildschirm, der eigentlich bis 1280x1024 gehen sollte.
    Problem ist ganz einfach.
    Die Auflösung lässt sich, wie der Titel schon sagt, nicht höher als 800x600 stellen, da, wenn ich dies tue, der Bildschirm schwarz wird und in einem kleinen blaune Fenster der Bildschirmmitte steht dann "AUSSERHALB 35.5kHz/ 85Hz".
    Aber es ist so, letztlich ist aus unauffindlichen Gründen der Rechner abgeschmiert und ich musste die Windows XP CD benutzen, um den rechner von Windows reparieren zu lassen. Ich weiß, das war vllt nicht die beste Entscheidung...
    Danach fuhr er wieder hoch, aber nur mit 800x600 (vorher war er auf 1024x768 gestellt). Nun lässt er sich, wie oben beschrieben, nichtmehr höher stellen...
    Hab schon alle möglichen Frequenzen ausprobiert, Treiber geucht, Bios-Update geamcht...
    Mein gesamtes Wissen ausgelutscht ^^
    Und jetzt bleibt mir nurnoch Hilfe suchen bei Leuten die mehr Ahnung haben.
    Bitte helft. Is wichtig für meinen Chef ^^ (Und meinen job... )


    mfg Sn0wdog

  • Zitat

    Die Auflösung lässt sich, wie der Titel schon sagt, nicht höher als 800x600 stellen, da, wenn ich dies tue, der Bildschirm schwarz wird und in einem kleinen blaune Fenster der Bildschirmmitte steht dann "AUSSERHALB 35.5kHz/ 85Hz".


    Die Auflösung lässt sich also schon höher stellen, aber der Monitor quittiert den Versuch mit der Fehlerangabe.
    Und was sagt uns diese Fehlermeldung?
    Das der Pundit zwar mit 1280-er Auflösung Daten schickt, der Monitor sie aber nicht verarbeiten kann weil:

    Zitat

    85Hz


    Fazit: Der Pundit scheint zu funktionieren, der Monitor auch.
    Was stimmt also nicht? Warum bleibt das Bild trotzdem dunkel?
    Als was wird der Cornea vom System erkannt? Als Standard P&P Monitor?
    Mit wieviel Hz Bildwiederholung? Etwa 85? Können TFTs solche Frequenzen?
    Was ist das für ein Häkchen, dass man dort setzen (oder auch nicht setzen) kann?


    Kommst du selbst dahinter? Bei wieviel Hz werden TFTs nochmal betrieben?
    Naa? Naaaaaa? BINGO


    Job gerettet :D, Chefchen staunt 8o, Gehaltserhöhung gesichert 8)

  • ja gut...
    das is ja alles klar, ABER ^^


    es scheint so als wird der bildschirm garnich erkannt. hört sich jetzt komisch an, aber is so. ^^
    weil ich kann, da wo mans normalerweise tut, nicht die herzzahl einstellen...
    oder ich vertu mich jetzt, was ich aber stark bezweifle ^^
    nur um das auszuschließen wäre es ganz nett wen wer schreibt, wo ich das einstellen kann.

  • Unter Systemsteuerung -> Anzeige -> Einstellungen -> Erweitert -> Monitor


    Evtl. reicht es schon, falls deaktiviert, den Punkt "Modi ausblenden, die der Monitor nicht unterstützt" zu aktivieren.


    Alternativ könntest du noch, falls das alles nicht hilft, den PnP Treiber durch den Standard Monitortreier "Digital-Flachbildschirm (1280x1024)" ersetzen.



    Was zwar unwahrscheinlich ist, aber evtl. sein könnte, das der VideoRAM nicht ausreicht und die Graka Unsinn ausgibt. Evtl solltest du dann die Farbtiefe auf 16bit runter setzen. Das ist zwar sehr unwahrscheinlich, aber könnte vielleicht sein.

    Viele Grüße
    Randy

  • ja mist... das dachte ich mir ja schon dass das da is ^^
    damit wurde dann meine letzte hoffnung zerstört...


    wieder aufgeflämmt is die hoffnung nach


    "Alternativ könntest du noch, falls das alles nicht hilft, den PnP Treiber durch den Standard Monitortreier "Digital-Flachbildschirm (1280x1024)" ersetzen."


    wo krieg ich das her? ^^


    das was du als unwahrscheinlich beschrieben hast trifft auch nich zu ^^


    najut danke für die hilfe. ein link oder tipp, wo ich diesen flachbildschirmtreiber her kriege wäre noch fetttttttt ^^


    danke


  • versuch es mal über den gleichen menüpunkt, wo du auch Hz umstellst, bei eigenschaften. dann treiber, aktualisieren, auf die frage nach internetsuche "nein" , dann "in einer liste", , dann "nicht suchen, sondern selbst wählen", ab da sollte es sich von selbst erklären.


    (gilt für winXP)

    Einmal editiert, zuletzt von Herb74 ()

  • Der Bildschirmtreiber ist Grundbestandteil des Systems.
    also nicht Treiber automatisch installieren lassen, sondern manuell auswählen. dann zeigt er dir die Auswahl an.


    Aber ich denke, du solltest vielleicht nochmals die gesamten Mainboard-Treiber (inkl. SiS Grakatreiber) komplett neu drüberbügeln. In der Regel werden Bildschirme nämlich mit 800x600 bei 85Hz angeboten, wenn die Grafikkarte nicht mit richtigen Treibern, sondern mit Standardtreibern betrieben wird...

  • problem gelöst:
    also das problem waren die treiber.
    die graka war nicht installiert. keine ahnung wieso mir das nicht vorher aufgefallen ist... jedenfalls hab ichs vorhin gemerkt und mich zum millionsten mal auf der asus seite umgesehen um dann festzustellen dass dort treiber sind.
    dann habe ich diese herrunter geladen und wollte sie installieren: "graphic device not found"...
    denke mir naja... toll...
    schaue das archiev durch, probiere bissle rum, bis ich was finde was sich dann installiert ^^
    dies waren wohl die grafikkartentreiber.
    wunderbar.
    mache neustart und alles klappt wie vorher!
    klasse.
    danke für die viele hilfe.


    Sorry dass es jetzt sone banale lösung ist, aber irgendwie muss ich vorher blind gewesen sein um nich zu sehen, dass garkeine graka installiert is...


    i'm out ^^