Asus PW 191

  • Also der Monitor ist heute gekommen und ich bin echt total begeistert, nur hab ich noch ein paar Startschwierigkeiten:


    1.) Die Boxen


    Tjoa, eingestöpselt, aber Ton kommt nicht. Installieren muss man dafrü doch nicht zusätzlich oder ? Kann natürlich auch sein, dass die total leise gestellt sind, wobei ich schon wieder bei meinem 2. Punkt wäre.
    edit: Lautstärke nun auf 100% gestellt, leider aber immer noch kein Mucks..


    2.) Das OSD Menü


    Irgendwie scheine ich mich ziemlich dumm anzustellen :D Ich komm nur in "Splendid" und kann dann da zwischen "Theatre Mode, Scenery Mode, etc." auswählen indem ich + oder - benutze. Mit "S" komm ich dann da ja wieder raus. Und mit welcher Taste komm ich bitte in die anderen Einstellungen, wie Bildeinrichtung, Farbe, usw. ? Wenn ich nochmal auf Menü drücke, tut sich irgendwie nichts :/ In der Bedienungsanleitung hab ich dazu ebenfalls nichts gefunden.
    edit: Ok, ich hab's mittlerweile rausgefunden und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass ich mich echt ziemlich blöd angestellt hab :)


    3.) Schriften


    Also wenn ich jez hier was tippe, oder sonst auf Homepages gehe, sind die Schriften schon sehr scharf und deutlich erkennbar. Im Startmenü kommen sie mir allerdings ein wenig unscharf vor. Ist das normal bei TFTs, oder muss ich da noch was einstellen ?
    edit: hat sich nach Änderung der Einstellung nichts getan..


    Ist jetzt alles nichts Weltbewegendes und, um mal back to topic zu kommen:


    Ich kann den Monitor einfach nur empfehlen, die Umstellung auf Widescreen ist mir persönlich sehr leicht gefallen und ich, ihr merkts sicher schon, komme kaum aus dem Schwärmen.. ;)


    Un ma zu dir moi: Wer braucht denn bitte z.B. ne Webcam und einen USB Switch in seinem Monitor? Asus versucht hier nur Apple immer Konkurrenz zu machen. Denke aber nicht, dass die beiden vergleichbar sind.

    Einmal editiert, zuletzt von bazz ()

  • Ja denke auch ich sollte mich mit dem PW191 zufrieden geben, 1 großer Monitor reicht mir, da brauch ich nicht nochn 20" dazu.


    Eine Webcam wäre praktisch um nicht so ein klobiges Logitech Ding oben ranzubasteln. Aber könnt man noch drüber wegsehen.
    Aber ein USB Switch fänd ich schon sehr sehr praktisch, da ich oft Daten per USB Stick transferiere, und ich ein Kabel zum Schreibtisch hochgelegt langsam leid bin, da es einfach nur wie ne doofe Notlösung aussieht. Zum zweiten ist es für mich auch viel angenehmer mal schnell meine Cam anzuschließen ohne gleich unten zum Rechner zu krabbeln.


    Aber gut gut, ich werd wohl wieder drauf verzichten. ;(


    Zu den unscharfen Schriften:
    Die sollten im Startmenü auch scharf sein, außer du hast eine größere Schrift als es Standart ist, eingestellt.

  • erstmal vielen dank für die antwort und die erfahrungsberichte.
    Ich werde mit den ASUS jetzt auch kaufen.
    Den PW 201 finde ich persönlich auch sehr reizend. Das mit der Webcam finde ich gut. Wenns sie wirklich gute qualität hat kein man seine jetzige ausmisten und ist schon im monitor integriert.
    Aber ich will nicht mehr warten und 500+ euro ist auch schon eher über meinen Budget.
    Das mit den Boxen hätten sie auch sein laßen können. Der Monitor ist doch eher im Multimedia-Bereich/Spiele angesiedelt und ein seperates Sound System ist hier doch schon fast standart (oder?). Naja wie auch immer. Das teil sieht sehr edel aus, ist günstig und hab bisher nur positives gehört.

  • Ja, stimmt, der USB Switch wäre schon praktisch, ich persönlich bräuchte ihn aber nich, hab nen XPC mit Front-USB und Firewire aufm Tisch stehen..


    Ihr habt also auch keine Ahnung, warum die Boxen nicht gehen ?!

  • Jo so nen USB-Switch fänd ich aber auch schick, naja hat er nich egal... :)


    Das mit den Boxen, keine Ahnung warum nicht... Hast Du auch den richtigen Ausgang erwischt und am Monitor den Eingang? Hast Du eventl. ein 2. Kabel zum testen da? Also ich hab meine noch nie angeschlossen gehabt, da ich ein altes (aber gutes) 4.1 dran habe. Das mit dem OSD musste ich auch erst rausfinden, ging aber schnell und ist im endefekt supi einfach zu bedienen. Ok die Touchtasten haben keinen Druckpunkt und reagieren manchmal bissi schwerfällig, aber eigentlich stellt man ja das Zeug nur einmal ein ;)


    PS: Die neue Werbung hier im Forum nervt fürchterlich....

    Einmal editiert, zuletzt von naked_soul ()

  • Ok, hiermit bin ich offiziell völligst dumm: Kabel sollte man natürlich nicht aus Versehen in den Kopfhörer-Ausgang stecken.. :/ ;)

  • Ich hab mir sowas ja schon gedacht :)


    So und ich werde das Forum hier wohl verlassen, diese eingeblendete Werbung ist ja mal das allerletze.... Reicht es nicht, wenn man am Rand ein paar Sponsoren und so einblendet?

  • Argh, ich kann mich nie entscheiden.
    Hab letzte Woche meinen ersten TFT bei Amazon gekauft w19-1 (Siemens).
    Vor dem Kauf les ich immer einige Forenkommentare/Tests etc. und fall jedes Mal aufs Neue drauf rein.
    Was da über Reaktionszeit, "kein richtiges Schwarz", "zu wenig Farben" gelabert wird, ich glaub es (im Nachhinein nicht).
    Es musste auf jeden Fall ein Widescreen sein, kapiere immer noch nicht, warum überhaupt noch normale 4:3 verkauft werden.
    Gibts was cooleres als ein Widescreen-Format? (Naja, gut, 16:9 wäre natürlich noch besser)


    Anyway... Als dann alles angeschlossen war (gab auch keinerlei Probleme mit ATI und DVI), war ich erstmal
    ziemlich überrascht - eben wegen dem vorherigen Beiträgelesen. Wo ist der Unterschied zu einem CRT?
    Ich seh keinen bzw. für mich sieht das Bild einfach nur geil aus.
    Ich designe auch. Mag sein, dass in einem Designerstudio die 16,2 Mio Farben zu wenig sind, aber für den ganz normalen Endverbraucher? Wtf, wen kümmerts?
    Reaktionszeit? Ist mit 8ms angegeben, in nem Test hab ich von gemessenen 28 ms gelesen.
    Das Bild ist identisch mit einem CRT, Half Life, Warcraft etc. Was wird hier nur für ne Panikmache gemacht.
    Naja, das einzige ist, wenn man Text scrollt, sieht man, dass es sich um einen TFT handelt, ist aber auch nicht die Welt.
    Achja, und in WinDVD wird die Anzeige (Play etc) auch irgendwie komisch angezeigt.
    Egal, einmal TFT, immer TFT. Und der Widescreen, hach, wie konnte ich Jahre davor nur anders leben...
    (das war das unwichtige)


    Sooo, nun zum Thema. Gerade erst hab ich von dem Asus erfahren. Shit, sieht der geil aus.
    Hier lese ich davon, dass der Siemens ja auch sehr gut aussehe.. Naja, find ich jetzt nicht unbedingt.
    Aber der Asus, das ist ja wirklich mal ein Designmodel...
    Bei dem jetzigen Siemens ist, wie gesagt, eigentlich alles klasse. Gut, wenn alles schwarz ist, ist der nicht überall gleichmäßig schwarz.. und wie schon im Test beschrieben, spiegelt sich der Inhalt
    im Rahmen. Im Prinzip mir alles egal.
    Trotzdem, nun denke ich darüber nach, den Siemens wieder zurückzugeben (bei Amazon ja kein Problem) und mir
    den Asus zu holen. Kein wirklicher Grund zwar, aber der sieht halt einfach so geil aus.. ;)
    Nun.. jo, ist dieser Asus mindestens so gut wie der Siemens? Schon, oder? (schon vom Preis her).
    Ich will nicht, dass ich mir jetzt den neuen hole, und der mich irgendwie enttäuscht.
    Ist das Bild identisch groß (da der rahmen ja sehr viel größer ist). Und was genau hat es mit dem "gespiegelten" Rahmen sowie Bildschirm auf sich?
    Ist das in irgendeiner Weise störend? ("doch die spiegelnde Oberfläche ist gewöhnungsbedürftig")


    Was würdet ihr machen? Den jetzigen behalten oder den Asus holen?
    Das wichtigste und der wichtigste Unterschied ist wohl das mit der spiegelnden Oberfläche...
    (wär ja gerade mal 40 eur mehr)


    PS: Das Pivotzeugs und Sensortasten sind mir relativ schnuppe (man stellt ihn einmal ein, und das wars mit der bedienung)

  • Creasy:
    Also Du bist doch zufrieden mit dem Siemens, ok mehr als zufrieden, deswegen kann man dir eigentlich nicht dazu raten den wieder zurückzugeben... Aber ich will versuchen etwas über die Crystalviewoberfläche des Asus zusagen: hmmmm also erstens betreibe ich meinen Rechner (inkl. Monitor :D ) meist bei heruntergelassenem Rollo, also bissi abgedunkeltem Raum, deswegen kann ich gar nicht genau sagen ob sich viel drinne spiegelt in der Oberfläche... Jedoch ist es möglich sich selbst im Bild zuerkennen, wenn man genau darauf achtet. Nun gut ich achte da nicht drauf und empfinde es selbst als nicht störend. Was mir jedoch besonders aufgefallen ist, dass bei der Crystalviewtechnik (ich hoffe die hiess so *gg*) alles etwas schärfer wirkt und klaren, halt irgendwie intensiver fürs spielen muss ich sagen. So und wenn Du auf abgefahrenes edles Design stehst und Dir die Crystalviewtechnik zusagt, dann denke ich ist der Asus genau das Richtige für dich, jedoch musst Du selbst wissen ob Du den Siemens zurückgibst. Ich musste den zum glück zurückgeben :D


    Achja dadurch das der Asus links und rechts integrierte Boxen hat, ist sein Rahmen natürlich etwas breiter dort. Das hat aber nichts mit der Bildschirmbreite zutun... Ich weiss zwar jetzt auch nicht die Daten vom FSC, aber denke das die beiden recht ähnlich sein dürften von der Bildflächengrösse her.


    PS: Danke an die Forumbetreiber, für das Unterbinden der nervenden Werbung....

    Einmal editiert, zuletzt von naked_soul ()

  • Zitat

    Original von naked_soul
    hmmmm also erstens betreibe ich meinen Rechner (inkl. Monitor :D ) meist bei heruntergelassenem Rollo, also bissi abgedunkeltem Raum, deswegen kann ich gar nicht genau sagen ob sich viel drinne spiegelt in der Oberfläche


    Tja was machen wir denn da.... hmmmm
    Versuch mal das Rollo aufzumachen ;)


    Das Spiegeln würd mich nämlich auch interessieren, da die Sonne direkt in mein Zimmer auf den Moni scheinen wird.

  • lool also ich treibe nüscht, finde ein leicht abgedunkelten raum halt angenehmen, so wie beim filmschauen mit dem beamer halt auch. finde da die farben und alles halt intensiver. achja und wenn bei dir direkt die sonne auf den monitor knallt, wirste auch nich viel mim röhrenmonitor sehen... aber es sollte sich sicher etwas mehr spiegeln auf einer polierten kristalviewoberfläche :(
    wie gesagt ich habe bisher keine probleme damit gehabt, sondern nur gute erfahrungen sammeln können....

  • Ne also ne röhre is mir sowieso seit 6 Jahren nich mehr ins Zimmer gekommen. Häng hier mit nem 7 Jahre alten Sony N50 TFT rum^^
    Hab aber grad beschlossen mein Zimmer umzbauen und mein Schreibtischbereich zu verkleinern. Muss nochma gucken ob ich jetzt beide Computer übern Fernseher laufen lasse und ich den Asus wirklich noch brauch.