20,1" TFT: Dell UltraSharp2000FP

  • Ich freue mich, dass ich hier endlich mal eine fähige TFT-Community gefunden habe. Ich möchte demnächst auch von meinem 21"-Belinea-108060 auf einen ca. 18"-TFT umsteigen. Als Spiele-Fan brauche ich aber ein Gerät mit vielen Referenz-Einzel-Werten.


    So, jetzt aber vorerst zu einem anderen "Problem":
    Mein Freund will sich diesen 20,1" TFT von Dell kaufen, weil er ihn unschlagbar günstig findet für diese Größe und meint, dass die Qualität bei Dell immer 1a ist.
    Er braucht den Monitor neben Office-Anwendungen vor allem für Grafiker-Programme.


    20,1" TFT: Dell UltraSharp2000FP - 1251 €


    Hat bei Cadalyst Labs eine sehr gute Wertung bekommen (auch die Reaktionszeit ist mit 25ms i.O.)


    Meine spezielle Frage: Dieser TFT hat eine Standard-Auflsöung von 1600x1200 und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass der Text bei 1600x1200 schon heftig klein ist. Für ein Grafikprogramm an sich ja ganz gut, aber für alle anderen Bereiche mit Texten (INet, Textverarbeitung, usw.) muss man dann wohl eher auf 1280x1024 interpolieren.
    Ich habe schon diverse TFTs live gesehen und da sah das interpolierte Bild wirklich "furchtbar" aus.


    Kann mir also jemand genauere Infos zu diesem TFT liefern, damit ich ihn vom Kauf noch evtl. abhalten kann !? OK, aufgrund des Fernabgabegesetzes kann er den Monitor innerhalb von 14 Tagen zurückschicken, aber die hohe Versandkostenpauschale von 75€ ist bei Dell dann weg.


    Nur am Rande: Als Rechner will er sich dazu ein High-End-Notebook von Dell kaufen. Dies hat einen 15"-Bildschirm mit einer Standard-Auflösung von 1600x1200. Hier muss ich mir aber wirklich an den Kopf fassen, denn kann man damit arbeiten ohne ständig auf 1024x768 runter-zu-interpolieren. Das Resultat läuft dann ja fast auf unlesbar heraus.


    Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe.


    ------------------------------------------------------------------
    Hier nähere Infos zum UltraSharp2000FP:
    Link zu Dell

  • Ja das ist ein grosses Problem. Der Nec 2080UX besitz extra Software dafür. Hier fährt man mit 1600x1200 und alles kann man so gross wie mans will einstellen. Sehr nette Sache!
    Der TFT kostet aber auch ne ganze Stange mehr.

    -------------
    mfg


    JC

  • Also ich kenne weder das Display noch das Notebook, aber bemühe doch mal die Suchfunktion, ich kann mich erinnern das mal ein Boarduser sehr unzufrieden mit Dell war.


    Noch was zu Kombination Notebook / TFT, erachte ich als blödsinnig denn das NB hat mit Sicherheit keinen DVI Ausgang und somit kann das TFT praktisch nicht seine volle Leistung ausfahren und dann ist da noch die Frage wie denn die Qualität des analogen Anschlusses beim NB ist. Der Blickwinkel ist etwas klein, oder irre ich mich da, 170 Grad sollten da schon drin sein, steht da nicht was von 80 Grad in dem Datenblatt hilfe! Außerdem CAD an einem NB (bin kein Fachmann)???

  • Ein wenig Off-Topic:


    Zum Notebook:
    2,4 GHz,
    512 MB RAM
    ATi Mobility Radeon 9000 S64, 64 MB DDR-RAM 4x AGP Grafik


    Das müsste reichen. Ich glaube auch, dass diese Notebook-Referenz-GK einen DVI-Ausgang hat.

    • Offizieller Beitrag

    Also der Preis ist günstig, keine Frage. Infos zur Bildaufbauzeit konnte ich nicht finden. Es ist auch nicht ersichtlich was für ein Panel verwendet wird. Blickwinkel ist mit 160 Grad eigentlich i.O.


    Zur Qualität von Dell und deren Service kann ich Deinem Freund nur dieses Posting ans Herz legen!


    Er sollte sich wirklich erkundigen, ob die Grafikkarte mit dieser Auflösung zurecht kommt, denn ganz ehrlich ich bezweifle das stark. Warum sollte eine NB-Grafikkarte solche Auflösungen darstellen und dann hoffe ich, dass die Karte genügend Reserven hat.


    Ich denke die Schrift dürfte für Office ziemlich klein sein. Vergleichbar mit einem 17" TFT.

  • Danke für die Infos. Mal sehen, ob ich ihn noch davon abhalten kann.


    Wenn er ihn kauft, werde ich hier berichten.