BenQ FP91GP (Prad.de User)

  • Sorry, aber Dreck unterm Panel kommt anscheinend häufiger vor - nicht nur bei BenQ.


    Wechsel mal den Händler, ich schätze der hat dir einfach einen gebrauchten TFT weitergegeben in der Hoffnung dir würden diese Fehler nicht auffallen.


    Ich will BenQ keinesfalls in schutz nehmen, nur werden leider häufig gute Marken schlecht gemacht in dem diverse Händler kapute Ware weitergeben.

  • Hab doch geschrieben dass es 2 unterschiedliche Händler sind. Beim zweiten Monitor scheinen es auch eher Druckstellen zu sein, da sie so verdächtig symmetrisch aussehen. Wie wahrscheinlich ist es denn dass man bei 2 Monitoren Mängel (nicht Pixelfehler) feststellt? So viel Pech ist doch schon nicht mehr normal... Ich hol mir von nem Freund mal ne Digicam dann könnt ihr euch das ja mal ansehen...


    Edit: so hier die Bilden von meinen beiden "Pechgehabt"-monitoren:


    Monitor 1: Punktförmige Verunreinigung hinter der Scheibe, und Subpixelfehler (der wär eigentlich kein Problem für mich)


    Monitor 2: Keine Ahnung was das Verursacht hat...

  • das letzte bild sieht sehr stark nach druckstelle aus, da sich die flüssigkristalle bei druck ausbreiten - bildet sich meistens eine art "welle".
    und die ist hier eindeutig zu sehen !

  • Ja eine Druckstelle klingt plausibel. Hab Amazon gestern ne Mail geschickt und heute kam schon die Bestätigung, dass sie mir ein Ersatzgerät schicken. Jetzt kann ich wohl nur noch beten, dass ich diesmal ein bisl Glück habe...

  • hoff erstmal dass du nicht auch 2wochen warten musst wie ich :)
    alle guten dinge sind bekannt lich "3" ;)


    gl hf sag ich da nur!

  • Hab den FP91GP auch heute bekommen bin auch sehr zufrieden Ausleuchtung , Reaktionszeit entspricht alles meinen Erwartungen aber manchmal hab ich links so kurzzeitig schwarze striche die sieht man vor allem bei hellen Farben oder wenn ich hier im Forum rumsurfe kommt das auch kurz jedesmal wenn ich von einer Seite zur nächsten gehe. Was kann das sein? Hat das einer der anderen Besitzer auch gemerkt?

  • Wie kann man sich die schwarzen striche vorstellen?


    Sitzt der Stecker richtig? Uralte Grafikkarte? Falsch konfiguriert? Kommt das nur beim bildwechsel oder auch auf weissem hintergrund? permanent oder sporadisch?

  • Servus.


    Hab' auch seit ein paar Stunden den GP vor mir stehen und bin absolut glücklich ... naja, fast... die Wiedergabe von DVDs bzw. Videos finde ich sehr schwach.


    Bei kontrastreichen Sequenzen entstehen doch massive "Verwischungen" also kurze horizontale Striche.
    Bewegte Verläufe sind meines Erachtens wirklich gruselig stufig.
    Glänzende helle Stellen (bspw. Sonnenspiegelung auf Autolack) werden komplett unabgestuft als einfarbige Masse dargestellt.


    Auch habe ich hier das Phänomen, dass der Moni im normalen Betrieb in unregelmäßigen Abständen anfängt zu blinken, also das Bild an und aus geht.
    Habe keine Ahnung, an was das wohl liegen könnte und ob nun das Display irgendwie defekt ist oder doch eher meine Graka nicht ganz klar kommt...


    Wenn da jemand 'ne Lösung zu hat, bitte an mich richten ;)

  • Ok hab die Kabel nochmal abgemacht und neu drangesteckt und nun gehts wieder komisch am Anfang war alles inordnung dann habe ich den Rechner ausgemacht und wieder angemacht und da waren plötzlich diese Striche aber jetzt funktionierts wieder. Hab noch eine Frage meine Grafikkarte Nvidia 6800gt hat 2*DVI Anschlüsse an den ersten Anschluss wo sonst immer mein alter CRT dran war bekomme ich mit dem BenQ komischerweise kein Bild kann das vielleicht mit dem alten Treiber zusammenhängen der vom CRT nur mit dem anderen DVI Anschluss bekomme ich ein Bild oder vielleicht mal anderen Nvidia Treiber? Habe zur Zeit diesen: 77.30_winxp_international


    Eigentlich ist es mir egal welcher DVI Anschluss ich frage mich nur warum der nicht geht den ich sonst benutze....

  • Könnte jemand von den Besitzern dieses Monitors ein Foto von vorne posten, wo man den Rahmen schön sieht (möglichst ohne Blitz)? Danke! Irgendwie sieht dieser auf den Benq eigenen Bildern leicht violett gefärbt aus (was mir überhaupt nicht passen würde), ist das wirklich so oder ist er komplett in silber? Wie sieht es eignetlich mit der Qualität des Standfusses aus?

  • Das Plastik des Standfusses und der Rückseite ist in einem sehr dunklen Lila gehalten.
    Und so wie ich das in Erinnerung habe, hat der silberne Rahmen auch einen leichten Stich.
    Ist nicht jedermanns Sache.


    Hier gibts Bilder:
    BenQ FP91GP (Prad.de User)


    Da sieht das Plastik schwarz aus, aber im Mediamarkt, wo ich den live gesehen habe, wars Lila...

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

    Einmal editiert, zuletzt von Cristox ()

  • Zitat

    Original von Cristox
    Das Plastik des Standfusses und der Rückseite ist in einem sehr dunklen Lila gehalten. [...] Da sieht das Plastik schwarz aus, aber im Mediamarkt, wo ich den live gesehen habe, wars Lila...


    Eventuell sollte man in Erwägung ziehen, dass das an der Beleuchtung im Mediamarkt gelegen haben könnte. Farbneutrale Flächen nehmen sehr gerne Farben der Umgebung bzw. der Beleuchtung an. Wenn man das Gerät z.B. unter einer herkömmlichen Schreibtischlampe betrachtet, ist das Gerät leicht gelblich.


    Ich würde ganz wertfrei behaupten wollen: Das Silber ist silber und das Schwarz ist schwarz. Einen Schlag ins Violette kann ich beim besten Willen nicht beobachten.

    Einmal editiert, zuletzt von metai ()

  • hier tauchen probleme auf, wahnsinn.


    Die Frage die sich hier stellt ist: Wenn es bei 99leuten funktioniert und bei 1er Person nicht. Liegt das Problem beim Benutzer oder beim Gerät?


    Mein Silber ist Silber und mein Schwarz ist Schwarz. Die Oberflächenbeschaffenheit des TFT-Rahmens ist maybe so ausgelegt dass es die Intensität der Oberflächenfarbe je nach Betrachtungswinkel abhängig macht.


    Beim wechseln von CRT auf TFT über den gleichen anschluss, kann es schon mal zu Problemen führen. Da Windows noch die alten Treiber des CRTs zu verfügung hat. Am besten Drivercleaner oder händisch die alten Treiber löschen.

  • YEAH! Am Dienstag kam der 2. Monitor mit Druckstelle, heute schon das Ersatzgerät. Und... Endlich ohne erkennbaren Fehler. Pixelfehler suche ich bis jetzt auch vergebens, könnte natürlich sein dass sich in den ersten Betriebsstunden noch einer einschleicht, aber damit kann ich leben.


    kik du hattest wohl recht, aller guten dinge sind wirklich drei :D


    Jetzt kann ich mich endlich an dem neuen Monitor erfreuen :]


    Um mich an der aktuellen Diskussion zu beteiligen, ich finde schon die schwarze Teile des Gehäuses einen minimalen Lila-/Blaustich haben, fällt aber nur auf wenn man was schwarzes daneben stellt.

  • Hi habe diese komischen linien schon wieder die kurz auftauschen und sofort wieder verschwinden ich weis nicht wie ich diese Linien anders erklären soll wenn ich den Monitor dann kurz ausmache und wieder an verschwinden diese Linien manchmal. Wenn ich den Rechner dann beim nächsten mal hochfahre tauchen sie wieder auf. Ich vermute schon das es vielleicht am Kabel liegt ich werde morgen mal das normale Kabel ausprobieren und nicht das DVI.

  • das hört sich eigentlich nicht nach einem monitordefekt an. könnte wirklich am kabel liegen... und dann schau mal in dem nvidia grafikcenter nach (weiß ned genau wie das heißt, is aber beim treiber dabei) wegen den 2 dvi anschlüssen. vielleicht findest du da was.