Spieletauglicher VA-Panel 19" gesucht

  • Zitat

    Original von Mattey
    Du meinst den BenQ FP93GX oder?


    jepp


    Zitat

    Original von chrisl79
    Schwank gerade zwischen Fp93GX, FP91GX und dem Acer AL1951CS...der 940BF is rausgefallen, da nochmal mind. 50 Euro teurer wäre!


    wie passt denn der Acer in die reihe, der kommt doch mit "nur" 8ms aus ;)


    Der Fp93GX ist ja jetzt endlich lieferbar, leider lassen Tests immer noch auf sich warten. X(


  • Quatsch, der 1951CS hat 4ms, der 1951DS 2ms...aber selbst der BS mit 6ms war schon schlierenfrei!

  • also ich gebe mal wieder was ich hier schon mal wo wissenschaftlich belegt gelesen habe: einen unterschied von 2-4 ms kann das auge gar nicht wahrnehmen, da die unterschiede einfach zu gering sind. ausserdem schummeln doch die meisten hersteller mehr oder weniger bei der angabe und es wird nurmehr grey to grey angezeigt, wobei ja schwarz zu schwarz eher wichtig ist!
    ich habe den eizo und bin vollauf zufrieden, klar ist er in manchen spielen einer röhre unterlegen, doch wenn man wie ich einmal die röhre und den tft nebeneinander hatte im klone- mode, dann ist das wiederum wie tag und nacht (allein die schärfe...)! wenn euch das zocken wirklich so wichtig ist, dass ihr viel qualität aufgeben bereit seid, dann rein in die TN zone leute! und wenn euch das zu viele kompromisse bereitet, dann wieder zur röhre.. ich habs nicht mehr ausgehalten und bin froh, den schritt getan zu haben!


    PS: auch TN panels sind in office und internet vielfach besser als CRTs allein schon wegen der schärfe... die probleme mit dem schwarzwert wären dann der mangelnden schärfe gegenüberzustellen...


    eine +/- rechnung wäre also wahrscheinlich das richtige für euch leute


    MFG hell

    wer Fehler sucht, der findet sie auch!

  • aber genau diese 2ms könnten vielleicht den Unterschied zwischem erträglichem und unerträglichem Schlieren ausmachen.
    Bei 2ms statt 3ms wäre mir es wurst, aber ich glaub im VA Bereich ist 8ms so ein Schwellenwert, denn 8ms hat jeder und nicht alle sind damit zufrieden. Wenn als der 6ms schneller ist, ist doch viel warscheinlicher, dass ich beim Spielen nicht gestört werde.

  • hmmm ja aber wie gesagt:
    1. kann man nicht 100% darauf vertrauen, dass die angaben stimmen
    2. was hier schon mal gesagt wurde, VA panels sind einfach langsamer,das einzige, was sie schneller machen KÖNNTE wäre ein schärferes overdrive, was gleichzeitig auch massig qualitätsverluste mit sich bringt (ghosting, etc.; ein grund für die "nur" 12 ms des eizo z.b., hier haben sich die entwickler klar zurückgehalten)


    mfg hell

    wer Fehler sucht, der findet sie auch!

  • @ hellsayer
    kann Dir nur recht geben....



    besitze auch den Eizo S1910 und ich bin vollkommen zufrieden -
    AUCH BEIM ZOCKEN...


    Ist wahrscheinlich Ansichtssache, aber ich kann keine störenden Schlieren
    feststellen. :tongue:


    Nur so zur Info - in der Vergangenheit war ich Hardcore-Zocker 6 Std. am Tag - Strike force (Unreal Tournament)
    und ich bin nicht gerade unempfindlich in solchen Sachen....


    Aber kein Wiederspruch - TN Panels sind eindeutig zum vielzocken besser
    geeignet ! <-- gilt nicht für DOOM 3 oder Quake 4 !!!! (Schwarz = grau, Details gehen verloren)


    P.S. Die Trefferquote hat sich nicht verschlechtert durch ein VA Panel :D

    Einmal editiert, zuletzt von TheCrow ()

  • Zitat

    Original von BlackHawk
    ich find den Preis vom Eizo, aber dann doch zu heftig.
    400€ sind schon eine Mengeholz. ;(


    Rechne mal eher mit 500€ ;)


    Aber das Geld ist gut investiert!