Support bei defekten Displays Xerox?

  • Weiß jemand was über den Support von Xerox bei defekten Displays? So wie es scheint, gibt mein Xerox XA7 19i jetzt wohl schon nach knapp 4 Monaten den Geist auf.


    Bei Grafikanwendungen und Spielen fängt das Display an zu flimmern und danach wird das Bild schwarz. Habe den Monitor als Fehlerquelle eingegrenzt, da meine Grafikkarte ok ist (habe auch schon eine andere getestet) Mein alter Röhrenmonitor läuft an meinem System ohne Probleme.


    Jetzt würde ich gerne wissen wie das ist. Holen die den Monitor ab oder muss ich den einschicken? Wer kennt sich da aus? Die HP von Xerox konnte mir leider wenig weiterhelfen...

  • Die Xerox Monitore haben einen Vor-Ort-Austausch-Service.
    Hotline anrufen, Fehlerbeschreibung, Seriennummer und ggf. Rechnung bereit halten. Service wird aktiv, Gerät wird durch Kurier bei dir an der Haustüre ausgetauscht.

  • Jo, danke, hab heute den Garantieauftrag erteilt, muss jetzt nur noch die Rechnung mit meiner RMA Nummer hinschicken und dann kommt in 2 Tagen nen Kurier vorbei.

    • Offizieller Beitrag

    Naja ganz so einfach scheint es dann doch nicht zu sein.

  • Verstehe ich nicht Andi.
    Bei mir klappt das immer reibungslos.
    Vielleicht liegts ja auch am Vitamin "B"? ;)

    • Offizieller Beitrag

    Das lässt aber auch tief blicken wenn man nur mit Vitamin B an sein Austauschgerät kommt und als Normalsterblicher über einen Monat warten darf. Ich erwarte von einem Herstellen den gleichen Support für alle. Wenn jemand den Monitor beruflich benötigt, undenkbar, aber auch als Privatverson sind ein Monat ohne Monitor eine Zumutung.

  • Wie das zufrieden stellende Ergebnis zustande kommt, interessiert weder den "Normalsterblichen", noch den Geschäftskunden.
    Einzig und allein das Ergebnis zählt.

  • Hallo ,


    besitze ebenfalls einen XA7-19i 8ms von Xerox ...


    habe das Problem das sich der Monitor aus dem laufenden Betrieb verabschiedet und sich dann nicht mehr einschalten läßt.


    Mit DVI Stecker abschalten und Stromlos machen läßt er sich meistens innerhalb einer halben Std wieder zum leben erwecken , jedoch klappt das nicht immer (sitze gerade vor nem 17 CRT *grummel*.


    Das erstemal trat der Fehler an Weihnachten (24.12.2005) auf (war ja klar, genau an den Feiertagen) konnte dann aber endlich nach Sylvester jemanden erreichen um die RMA in Gang zu bringen , dort sagte man mir das Xerox noch keine Austausch Geräte geliefert hätte aber in 2 Wochen würde es soweit sein ... Mitte Januar (immer noch kein neuer TFT in meiner Stube) rief ich dort noch einmal an , um mir anhören zu müssen das immernoch keine Austauschgeräte da seien ... ich wurde dann an Xerox direkt verwiesen (Die Kontaktnummer durfte ich mir natürlich auch noch selbst raussuchen) . Nach ewiger sucherei fand ich dann eine Nummer vom Vertrieb/Marketing Xerox Deutschland , also da angerufen ... Problem erklärt (würde jetzt gerne sagen das ich endlich nen neuen TFT hätte ... nene... ) ... der nette Herr versprach mir dann sofort nen Austausch anzukurbeln und mir auch ne wiedergutmachung zuzukommen lassen (sollten CeBit Karten werden) ... keines von beiden kam hier an (Na danke) ... Gestern (03.03.2006) rief ich dann dort nocheinmal an und hatte den nächsten Herren am Apparat , wieder die Sachlage erklärt auch dieser versprach mir sofort alles in die wege zu leiten, ich darf dann nächste Woche evtl. mit nem neuen TFT rechnen ... ich bin ja gespannt ???


    Ich dachte immer so ein 36 Monate PickUp Service da bekommt man schnellsten nen neuen TFT , aber es heißt wohl eher das nach Fehlereintritt dann nach endlich 36 Monaten ein neuer TFT ankommt !!! Traurig ...


    Naja nächste Woche warte ich noch ab ... danach werde ich dann mal nen Rechtsbeistand befragen und schauen was man da machen kann !!!


    Aber man sieht mal wieder das mit dem Kunden umgegangen wird als wenn den keiner braucht ... Nächstes mal kaufe ich dann auch nen billig Teil ... und steigere damit die "GEIZ ist GEIL" mentalität ... vielleicht sollte man da mal Fälle sammeln und gemeinsam was in die Wege leiten ???


    Wer noch Probleme hat kann ja hier auch mal was zu schreiben !!!


    Gruß Doc



    Edit : habe ihn jetzt endlich wieder zum laufen gebracht (nach 6,5 h)


    Jipiee ... kein Augenkrebs mehr (17" CRT)

    Gestern standen wir noch am Abgrund ... heut sind wir einen Schritt weiter ...

    Einmal editiert, zuletzt von Doc_Morris ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Member1
    Einzig und allein das Ergebnis zählt.


    Genau, einen Monat warten ist eine Zumutung und das kannst du nun drehen und wenden wie du willst.

  • Ich drehe und wende hier gar nichts lieber Andreas.
    Ich spreche nicht über einen Monat Wartezeit als Ergebnis, sondern über wenige Tage. Um genau zu sein: Unter einer Woche, je nach Kundensituation (z.B. Geschäftskunde) noch sehr viel schneller. Alles was machbar ist, wird auch ermöglicht. Anders lässt sich eine solche Situation nicht lösen.
    Auch bin ich nicht Xerox oder dessen Service. Die hier im Board aktuell Betroffenen sind nicht meine Kunden. Die wären längst bedient worden. Also fahr mich hier nicht so an.


    Dass der Xerox-Service derzeit nicht rund läuft, darüber brauchen wir alle nicht zu diskutieren. Rumgemecker und Schuldzuweisungen helfen aber nicht. Eine Lösung muss auf den Tisch. Nicht jammern und drüber debatieren, sondern möglich machen ist die Devise.


    Probleme (die bei jedem Hersteller vorkommen können) sind dazu da um sie zu lösen. Manche Hersteller sind da etwas unerfahrener oder unbeholfener, andere nicht. Genau so ist das auch bei Händlern.
    Die einen tragen etwas zur schnellen, unbürokratischen Lösung bei, andere verweisen ihre Kunden mit dem Zeigefinger auf das Ende der Warteschlange. Du selbst schürst derzeit allerdings nur zusätzlich das Feuer. In wieweit hilft das den Betroffenen?


    Wenn ich mich nicht sehr irre, "verkaufst" du selbst doch indirekt über Amazon diese Geräte. Sind eventuell sogar "deine" (oder durch dich/deine Seite) vermittelte Kunden, die hier ein Problem haben dazwischen!?!
    Bin ich nicht für zuständig, wenden Sie sich an Amazon oder den Hersteller. Siehe Impressum. Als Amazon-Agent wirst du dich um Problemlösungen wohl kaum bemühen. Dein Fingerzeig auf diejenigen, die zu einer Lösung für ihre Kunden beitragen und sich bemühen, ist daher reichlich überflüssig und deplaziert.


    Doc_Morris:
    Der Ausfall deines Gerätes tut mir leid, dein Verärgerung verständlich.
    Wende dich bitte an deinen Händler. Vielleicht kann er dir ebenfalls eine akzeptable Lösung in dieser Ausnahmesituation unterbreiten.


    Zitat

    Nächstes mal kaufe ich dann auch nen billig Teil ... und steigere damit die "GEIZ ist GEIL" mentalität


    Völlig falscher Ansatz. Aber das weisst du sicher selbst. Denn damit würdest du genau das zusätzlich fördern und gutheißen, was du gerade erlebst. Solche Fälle würden dadurch zur Regel und blieben nicht nur eine Ausnahme.
    Ob das Ärgerniss bei einem "billig Teil" kleiner wird? Ich glaube nicht.

    • Offizieller Beitrag

    Deine Kunden (es wäre sinnvoll die Forenregeln zu beachten!) interessieren hier aber nicht und ich hoffe du verfällst nicht dem Größenwahn nur Leute die in deinem Shop gekauft haben, kommen in den Genuss einer einwandfreien und schnellen Garntieabwicklung. Hier geht es um die Garantieabwicklung von Xerox im Allgemeinen. Und dass Geschäftskunden den Privatkunden vorgezogen werden spricht ja eigentlich nur dafür sich als Privatkunde wo anders umzusehen. Soweit deine Aussage überhaupt stimmt. Xerox wird das sicherlich so nicht stehen lassen.


    Jammern? Eine Lösung muss auf den Tische? Wessen Aufgabe ist das denn, die der Kunden. Die der Händler? Das ist einzig und allein die Aufgabe von Xerox und die haben schon seit Monaten diese Probleme, langsam sollte sich da mal was tun.


    Sorry aber von Objektivität bist du meilenweit entfernt.


    Wenn du den Unterschied zwischen Werbung, Partnerprogramm und Vermittlung von Geschäften und dem Betreiben eines Onlinehandels nicht kennst, kann ich dir auch nicht helfen.


    Wo ein Kunde seinen Monitor kauft ist völlig egal. Wenn der Hersteller seinen Garantieleistungen nicht nachkommt, liegt es am Hersteller und nicht am Verkäufer.


    Hier ist übrigens ein neuer Xerorx Thread.

  • Bitte mal wieder BTT :]


    Es ist völlig egal, wie die Garantieabwicklung im Allgemeinen oder im Einzelfall ist. Es geht hier um einige User, die eben Schwierigkeiten damit haben, ihr Gerät ausgetauscht zu bekommen. Die Schwierigkeiten sollte der Hersteller lösen, auch wenn es sich nur um 2-5 von 100.000 Nutzern handelt. Natürlich ist es schön, wenn der Händler da helfen kann. Aber der Support sollte auch ohne Händler in einem vernünftigen Zeitrahmen abgewickelt werden können. Da sind wir uns ja sicher einig. Als Kunde wäre ich wütend. Auf die vom Hersteller angebotene Garantie möchte ich mich verlassen können. Da helfen Aussagen wenig, dass es sich um Einzelfälle handle.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."