Wollte den Hitachi CML174SXW doch schwer zu bekommen. Welchen jetzt ???

  • Ich hatte ja vor den Hitachi CML174SXW zu kaufen doch den zu bekommen ist echt schwer. Bei meinten sie zu mir, das Hitachi im moment probleme hat zu liefern. (es könnte mehr als ein monat dauern) und dann wurde mir auch dort gesagt das hitachi sich vielleicht vom monitor markt zurückziehen will. naja dann sähe es mit dem support wohl auch nicht so riesig aus.


    jetzt meine frage: Welcher TFT kann es mit dem Hitachi CML174SXW aufnehmen ???


    ich habe biss jetzt keinen TFT Test gesehen der so positiv ausfiel >> Hitachi CML 174SXW TEST bei Tomshardware
    so gut wie überall hört man das ein TFT hier kleine schwächen hat oder dort. das nervt mich. wenn ich ein TFT kaufen will dann will ich auch das die tester mal sagen "das ding is top".


    für mich wäre wichtig das der TFT den ich kaufe einen sehr niedrigen ms wert hat. ich spiele mit meinem pc grösstenteils schnelle ego shooter wie Q3, UT2k3.


    hätten ein paar hilfsbereite mensche vielleicht ein paar tips für mich welcher TFT für mich noch in frage käme oder vielleicht sogar online tests von den geräten ??

  • Hallo


    Hast du schon einmal die Testebrichte hier gelesen?


    Sony X72
    Acer AL 732
    Eizo l565


    werden als gut genannt.


    Schau auch mal hier.

    Viele Grüße
    Randy

  • mein problem ist immer das ich nie weiss in wie weit ich den tests von personen vertrauen kann.
    ein freund von mir meinte einmal sein tft wäre super und er könnte wunderbar zocken, doch wie sich herraus stellte meinte er mit zocken CS-spielen. also cs schafft selbst der billig tft meiner mutter (getestet). in dem online test von tomshardware wurden jedoch auch schnellere shooter berücksichtigt und ich hab noch in anderen tests gehört das der hitachi super sei.
    wenn nun einer hier im board sagt das er ut2k3 oder q3 ohne schlieren spielen kann, weiss ich auch nie er spielt. es gibt spieler die laufen gerde aus bleiben stehen drehen sich und gehen weiter. dann merkt man kein starkes schlieren (nichts gegen die benutzer hier im board).


    deshalb bin ich so extrem vorsichtig wenn jemand seiner meinung nach ein TFT gut findet.

  • Ich habe meinen Test zum Acer hier im Board gepostet.
    Darauf hat sich ein Quaker, der auch das AL 732 besitzt und im Clan spielt, gemeldet und recht genau seine Eindrücke gepostet.
    Das ganz ist gestern geschehen.
    Schau einfach mal hier.


    Ich denke, dass du dort auf jeden Fall zum Thema Quake eine recht präziese Antwort findest.


    Persönlich spiele ich EgoShooter nicht wirklich oft, bin aber der Meinung, dass es ohne Probleme möglich ist (ich habe Quake getestet, für andere hatte ich noch keine Zeit).


    Zum Thema Sony und Eizo kann ich dir leider nichts sagen.


    Das einzigste was du machen könntest um ganz sicher zu gehen, ist dir die Dinger online zu bestellen und zu testen. Oder, falls Bekannte von dir oder Geschäfte in deiner Nähe ein solches TFT haben, dort zu testen. Ich vermute, dass du das schon gemacht hättest, wenn du die Möglichkeit hättest.


    Im allgemeinen kann ein Test auch sehr positiv sein und das TFT erfüllt deine Anforderungen trotzdem nicht. Ist halt immer die Frage, wie ein solcher Test erstellt wird (was für Spiele getestet werden, ...).
    Steht ja selten 100% präziese dabei.

    Viele Grüße
    Randy

    2 Mal editiert, zuletzt von Randy ()

  • so ein mist da ist man sich so sicher welchen tft man will bekommt ihn nicht und landet so zusagen wieder bei null.


    ich hab mich den abend mal durchs board gelesen.


    acer al732 -- liest man viel über lieferprobleme, defekte DVI-schnittstellen, nicht sehr für q3 geeignet


    sony x72 -- hier wundert mich das man eigentlich nur gutes liest aber das ding 30 ms hat.


    LG Flatron L1710B -- soll keine echten 16ms haben



    ich glaub ich muss nochmal durch die stadt ziehen und gucken ob neue ware eingetroffen ist.

  • Kann deine Verärgerung gut verstehen.
    Man hat ja bei den Modellen kaum Möglichkeit zum testen in irgendwelchen Läden, da die Dinger so schwer zu bekommen sind.


    Sony ist bei mir schon auf Grund des kaum Vorhandenen Services rausgefallen.


    Jemand hier im Board hatte tatsächlich schon das Glück einen Sony Shop bei sich zu haben der den X72 da hatte. Da sieht das dann evtl. auch mit dem Service besser aus.


    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück, dass du die Modelle in einem Shop bei dir findest und testen kannst.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von mAgUs
    sony x72 -- hier wundert mich das man eigentlich nur gutes liest aber das ding 30 ms hat.


    Die Reaktionszeitangaben der Hersteller sind mit großer Vorsicht zu genießen. Sie hängen ab von der gerade laufenden Anwendungen, den dargestellten Helligkeiten/Kontrast sowie den vorherrschenden Farb- bzw- Kontrastwechseln.
    In der Praxis hat sich gezeigt, daß die Schaltzeitangaben nur als ganz grobe Richtschnur taugen. 30ms-Monitore können demnach ganz schön flott sein.

  • gerade was die angabe der responsetime angeht, werden die herstellerangaben auch immer ungenauer und weniger vertrauenswürdig. ich habe mich als spieler auch immer nach diesen werten umgeschaut, aber zum einen werden teilweise unterschiedliche werte angegeben (nur rise oder fall im gegensatz zu rise+fall) und zum anderen scheinen auch unterschiedliche testverfahren angewandt zu werden, wenn ein vermeintlich langsamerer monitor bei gleicher temperatur und gleichen kontrast- und helligkeitswerten weniger schlierenprobleme mit sich bringt als der auf dem papier schnellere.


    von daher kann ich nur anmahne, mit den herstellerangaben kritisch umzugehen und sich lieber auf tests in rennomierten zeitschrifte (nein, die computer-blöd gehört nicht dazu ;) ) oder sich auf erfahrungsberichte z.b. hier im forum zu verlassen.


    greetz
    maik