ACER AL732 und zwei Fragen!

  • So, nachdem ich mich nun auch wieder länger umgesehen habe, habe ich den TFT ins Auge gefasst, den ich haben möchte. Und zwar den ACER AL732.


    Dem ist doch nichts entgegenzusetzen, oder?
    Meine PC-Nutzung sieht wie folgt aus...


    60% Internet, 25% DVD/(S)VCD/DivX, 10% HTML und bissel Photoshop, 5% Spiele (hier oder da mal ne Kleinigkeit, KEIN Shooter)


    Passt zu meiner PC-Gewohnheit der ACER?
    Wenn ja, der Preis des Teils ist ja echt spitze! Unglaublich... aber wo krieg ich den jetzt her? So viele Shops, aber überall steht, dass momentan nicht lieferbar ist :(


    Und noch eine Frage:
    NOCH (?) habe ich nur ne normale Grafikkarte ohn DVI. Kann ich diese trotzdem an den ACER anschließen oder benötige ich unbedingt eine DVI-Grafikkarte? Habe zur Zeit das Geld für die GraKa nicht, aber irgendwann würde ich mir da auf jeden Fall eine mit DVI holen!


    Danke für eure Antworten!

  • Also 2 Antworten bekommst du von einem, der zuzugegeben das Teil nur gesehen aber nicht selbst hat.


    Zitat

    Passt zu meiner PC-Gewohnheit der ACER?



    Ja , eindeutig !!!


    Zitat

    [...] habe ich nur ne normale Grafikkarte ohn DVI. Kann ich diese trotzdem an den ACER anschließen oder benötige ich unbedingt eine DVI-Grafikkarte? Habe zur Zeit das Geld für die GraKa nicht, aber irgendwann würde ich mir da auf jeden Fall eine mit DVI holen!


    Nein, brauchst du nicht, aber beim nächsten GrakaKauf sollte es eine mit sein.


    Oder du nimmst den 101740/41 , der ist für Filme und so etwas besser und Spiele sind auch kein Problem...

    Einmal editiert, zuletzt von Jesse James ()

  • Also ich würde bei diesen Gewohnheiten eher zum Belinea 101740/41 greifen. Er hat ein MVA Panel und ist vermutlich für Office/Internet und Bildbearbeitung besser geeignet.
    M.E. lohnt sich ein Acer AL732 nur für Shooter-Spieler. Aber ich muss sagen, ich habe diesen TFT noch nie in echt gesehen und traue dem TN-Panel einfach nicht so viel zu wie dem MVA.
    Für Videos ist auch der Belinea schnell genug2


    ***EDIT***
    Der Belinea hat zudem noch den Vorteil, dass er ein 17,4" Display hat. Also so Zwischending zwischen 17 und 18".

    Gruß bart

    Einmal editiert, zuletzt von bart ()

  • Zitat

    Original von D-a-v-e.net
    60% Internet, 25% DVD/(S)VCD/DivX, 10% HTML und bissel Photoshop, 5% Spiele (hier oder da mal ne Kleinigkeit, KEIN Shooter)


    Passt zu meiner PC-Gewohnheit der ACER?
    Wenn ja, der Preis des Teils ist ja echt spitze! Unglaublich... aber wo krieg ich den jetzt her? So viele Shops, aber überall steht, dass momentan nicht lieferbar ist :(



    Das kann man bei obiger Aufgabenstellung nur bejahen -> und der ist ja nicht vergriffen, weil er so schlecht ist ;)


    Acer kommt wohl mit der Produktion auf die hohe Nachfrage nicht hinterher, so die Auskunft der Händler... Nächster Liefertermin soll offiziell der 17.03.03 sein.


    Da ich ihn selber ergattern konnte, kann ich dir guten Herzens versichern, dass die analoge Qualität, der des DVI-Einganges nicht sichtbar nachsteht ( ich habe beide Anschlüsse belegt und kann nicht erraten, welcher gerade aktiv ist ).

  • Mit dem 101741 hatte ich vorher geliebäugelt, dann gabs hier in diesem Forum aber meiner Ansicht nach zu viel Kritik dazu. Und über den ACER haben sich bisher kaum welche beklagt und wenn auch nur über Kleinigkeiten!


    Und der ACER ist wirklich deutlich günstiger als der Belinea! Und spricht mich optisch auch viel mehr an... Optik iss mir nämlich auch wichtig!


    Wenn es den ACER zum 17. wieder gibt, passt das gut. Bis dahin hab ich auch das Geld!

  • Was für Kritik gabs denn am Belinea, außer die Schlierenbildung ab und zu?
    Und dies dürfte für Dich, als nicht-Shooter-Spieler relativ egal sein.
    Aber Du hast recht, der ACER ist auch ein prima Monitor und ein Stück billiger, aber der Belinea ist auch größer. Musst Du nun selber entscheiden. War nur ein Vorschlag.

    Gruß bart

    Einmal editiert, zuletzt von bart ()

  • Na, er meint die abgeschnittenen Bilder in der Bootsequence oder beim Zurückkehren auf den Desktop. Aber leider kann ich als Belinea User diesem Problemen nicht bestätigen (bis jetzt)...

  • ja gut, aber ich denke, das ist wie mit der "Problematik" mit dem Acer und der Pixelmassen. Einen Defekt kann man immer erwischen und man hat ja immer noch "FAG".
    Außerdem werden solche Probleme ab und zu hochgespielt. Da melden sich 2/3 von hunderten und dann habens gleich alle...

    Gruß bart

  • @ Bart:
    Deinem Vorschlag war nichts entgegenzusetzen, aber das Problem mit der Schlierenbildung wurde mir plötzlich beim 41er von Belinea zu häufig! Da ist mir schnell die Lust dran vergangen, ihn zu bestellen!


    Die 0,4" mehr, die der Belinea hat sind auf jeden Fall nett, aber selbst mein CRT hat 'nur' 17" von daher wird mir ein normaler 17"er TFT auf jeden Fall reichen!


    Letztendlich ist ausschlaggebend für den ACER:
    - BILLIGER (Wichtig, da ich nicht Krösus bin *g*) ;)
    - in meinen Augen OPTISCH viel ansprechender


    Von den Werten her gleichen die beiden sich ja mehr oder weniger aus, oder nicht?

  • Zitat

    Letztendlich ist ausschlaggebend für den ACER:
    - BILLIGER (Wichtig, da ich nicht Krösus bin *g*) ;)
    - in meinen Augen OPTISCH viel ansprechender


    Diese Argumente stimmen und sind auch überzeugend :P.


    Ja, die technischen Daten sind in etwa gleich, aber allein die haben nicht so viel Aussagekraft. Ein blickwinkel sagt halt nur etwas über den Grenzwert 10:1 Kontrast was aus. Nicht aber wie der Blickwinkel auf den ersten 40° abfällt, bzw wie konstant er überhaupt ist. Ich denke da hat der Belinea mit seinem MVA schon noch einen Vorteil. Aber wie gesagt, ich habe den Acer noch nicht live gesehen. Und wie die ganzen User vom Acer berichteten wird er auch nicht gerade schlecht sein. Die Berichte sind ja schon aussagekräftig. Nur für einen Office-PC würde ich für nur für den Vorteil der niederen Reaktionszeit nicht auf ein TN-Panel zurückgreifen. Wenn man viel spielt ok.
    Wie gesagt alles meine persönliche Meinung. Ich will Dich nicht ins Unglück stürzen lassen.
    Wenn Du ab und zu spielst wirst Du vielleicht ganz froh sein, wenn Du den Acer nimmst.

    Gruß bart

  • Hallo D-a-v-e.net,
    da muß ich doch mal eine Lanze für bart brechen:
    wenn deinen Anwendung des Monitors nur bei 5% bei Spielen liegt und diese dann auch noch nicht mal Shooter sind, dann hat der Belinea in der tat das leistungsfähigere Panel.
    Was ich nicht ganz verstehe: einerseits spielst du nicht oder kaum, aber die Schlierenbildung stört dich trotzdem..?


    Farbsättigung und Blickwinkel sind die Stärken des MVA-Panels. Auch wenn der Blickwinkel nominell nur 10° größer ist, so muß man bedenken, daß sich trotzdem die Blickwinkel zwischen einem TN- und einem MVA-Panel untersheidlich verhalten. Die Kontrast- und Farbsättigungsverluste sind bei TN-Panels größer, auch bei dem des Acers.
    Ansonsten: über den Preis und die Optik fällt der Vergleich zwischen diesen Modellen eindeutig aus.

  • @ Weideblitz:
    Ich versuche möglichst den Schlieren von Anfang an auszuweichen; mein Bruder hat auch irgendeinen komischen TFT und da merkt man die Schlieren selbst beim Scrollen von Internetseiten oder Programmverzeichnissen... und das muss nicht sein ;)


    Und Kontrastwinkel ist für mich wirklich nicht wichtig, ich setze immer direkt davor und es guckt auch niemand von oben/links/rechts auf meinen Monitor mit ;)


    Und die Optik und der Preis geben dem ACER wirklich sehr sehr viele Plus-Punkte, im Vergleich zum Beli!


    THX für die Antworten @ All!

  • Zitat

    Original von D-a-v-e.net
    Und Kontrastwinkel ist für mich wirklich nicht wichtig, ich setze immer direkt davor und es guckt auch niemand von oben/links/rechts auf meinen Monitor mit ;)


    OK, ausreichend ist der Acer allemal, der Belinea nur besser.
    Allerdings kann man den Belinea nicht soweit aburteilen, daß sich mit diesem keine Internetseiten mehr scrollen lassen. ;) Das wird wohl nur 50ms-TFT anfangen zu überfordern.