Schwarze Balken beim Widescreen Gaming

  • Hiho,


    ich habe eine ATI X1800XT mit Catalyst 6.4, sowie ein 24" Samsung TFT Display (1920x1200). Jetzt möchte ich aber das Spiele, die diese Auflösung nicht unterstüzen mit schwarzen Balken angezeigt werden und nicht so hässlich gestreckt, bzw. hochskaliert werden. Wie kann ich das machen? Im Control Center habe ich ein Hacken vor der Option "Use centered timings", aber die Auflösung wird immernoch skaliert in Spielen anstatt Balken anzuzeigen.


    >>> Image


    gibt auch keine weiteren optionen, auch nicht über das monitor menü selbst ... und der TFT ist natürlich über DVI angeschlossen


    treiber der grafikkarte ist erst frisch installiert. davor hatte ich den catalyst 6.3 oben - da ging es leider auch nicht ... sauber deinstalliert (mit catdeinstaller) und 6.4er hochgespielt - funktioniert immernoch net ...

  • Hallo exodus 18:11,


    Um welches 24'' Modell von Samsung handelt es sich bei deinem TFT?
    Ich hab jetzt einmal in der Datenbank nachgeschaut. Dort sind fünf 24'' Modelle von Samsung gelistet. Und laut den Datenblättern ist bei allen 5 Geräten das Interpolationsverfahren per OSD anwählbar.


    gruß

  • Habe auch ein Problem mit der Auflösungseinstellung seit ich meinen TFT habe!


    Wenn ich bei meinem Viewsonic VP231 und Spielen wie z.B. Counterstrike die Auflösung verändern will, stürzt das Teil ab und bringt eine Fehlermeldung!


    Den Inhalt weiß ich grad nicht, da ich im Büro sitze! Meine Graka ist eine x850xt PcE und das System läuft mit einem 4000+ und 2GB RAM! Zu schwache Hardware kann es also nicht sein!


    *seufz*


    Bei meinem vorherigen 21" CRT musste ich einfach nur die Auflöung im Game verändern und fertig! Jetzt isses irgendwie blöd!


    Hat das mit der Inerpolarisation zu tun? Kann mich da mal jemand aufklären ?(


    Danke!


    Grüßle

  • also ich hab mich jetzt bissl belesen und anscheinend muss man neben der option im ati treiber auch eine entsprechende im tft haben. weil der ati treiber sendet das bild im endeffekt ja nur in 1024x768 an den bildschirm, welcher dann aber wieder hochskaliert...


    wenn das so ist, wäre das ziemlich blöd, da ich im osd nur die option habe auf 4:3 zu wechseln, was immer noch eine native auflösung von 1600x1200 bedeuten würde ...

  • Zitat

    also ich hab mich jetzt bissl belesen und anscheinend muss man neben der option im ati treiber auch eine entsprechende im tft haben


    ATI und Skalierung ist seit Jahren ein riesen Problem. Wenn der TFT das nicht selbst beherrscht, sieht es schlecht aus. Anders bei nVidia Karten. Hier gibt es seit geraumer Zeit entsprechende Optionen im Treiber (Vollbild, seitengerecht, Videoadapterskalierung).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    Einmal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()