Brillenträger und TFT

  • Hola zusammen,


    ich möchte mir einen TFT zulegen.


    Meine Frau sagt ich solle schauen, dass er für Brillenträger geeignet ist, da sie gehört hat, dass TFTs bei Brillenträgern auf Dauer zu Problemen bzw. Augenschmerzen führen können (Auflösung o.ö.)! 8)


    Ist da was dran? Gibt es so etwas?
    Was könnte damit gemeint sein? ?(



    Schönen Gruß
    PANsVoice

  • das einzige was ich im bezug von monitor und augentauglichkeit gehört habe ist die bildwiederholfrequenz. optimal wäre meines wissens 70-75hz (noch bei röhrenmonitoren) aber ich denke mal das lässt sich so auch auf tfts übertragen. ich bin selbst brillenträger und hab mir vor ner woche den belinea 102035W gekauft. ich fahre den mit ner auflösung von 1650*1080 mit 60Hz (mehr geht nicht bei der auflösung). am anfang musste ich mich erstmal dran gewöhnen (hatte vorher nen 17" crt mit 75Hz) aber das is nach nen paar stunden vorbei. und die auflösung könnte dir in sofern probleme machen, dass je mehr pixel auf dem monitor dargestellt werden sollen, die größe der schrift, symbole bilder "kleiner" wird, also kleiner im sinne von centimetern. mein monitor ist für die 1650er auflösung ausgelegt und es ist würd ich mal sagen so "groß" wie ne 1024er auflösung auf nem 17" crt (mein tft hat 20.1" widescreen). ich kann die auflösung zwar runterschalten auf 640*480 aber da seh ich dann ungefähr nur einen unscharfen buchstaben auf dem gesamten display ;)

  • Lassen sich 70 - 75 hz bei TFTs einstellen?


    Sind in der Regel, d.h. Praxis, 60 hz nicht eine Grenze?



    Gibt es bei dir also, auch bei Dauernutzung, keine Probleme mit den Augen?



    Schönen Gruß
    PANsVoice

  • nein, CRT lassen sich nicht so auf TFTs übertragen. Du würdest selbst mit 10 Hz auf dem TFT ergonomisch arbeiten können. Kurz: Wiederholfrequenz für TFTs ist schnuppe, da TFTs Sample- Hold Displays sind. Was wicjtig ist für die Augen ist eher die Pixelgrösse und den einen mögen grosse nicht, die anderen schon, 19 " haben die grösste Pixelgrösse, sehr schon zum lesen geeignet.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • 60 Hz hat gegenüber 75 Hz bei TFTs auch den Vorteil, dass die Grafikkarte nicht so sehr ausgelastet wird... darunter könnte die Signalqualität leiden.

  • Das ist falsch.75 Hz macht gegenüber 60 Hz der GPU nix und die Signalqualität hat auch damit nix zu tun, wenn über digital angeschlossen wird.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Ich meinte per Analog, DVI ist was anderes, da gebe ich dir recht. Aber bei Analog muss das Signal ja erst mal von Digital in Analog und von Analog in Digital umgewandelt werden, bei höherer Signalgeschwindigkeit könnte es unsauberer werden (es müssen ja mehr Daten übertragen werden).

  • Also ich erlebe seit dem Wechsel von 17" CRT (ELSA) auf 19" TFT eine ganz neue Qualität der Arbeit am PC!!:] Die von manchem beschworene anfängliche Gewöhnung oder gar ein unangenehmes Gefühl hatte ich in keinster Weise, im Gegenteil: es ist definitiv angenehmer, wenn man Stunden davor sitzt! Die Schärfe und Farbbrillianz ist grandios! Sicher, die Systemschriftgrößen musste ich auch erstmal für mich passend eingestellen. Und zum Surfen bin ich auf den Feuerfuchs umgestiegen. Cleartype Schriften habe ich auch ausprobiert- sehen zwar schöner aus, ich fand sie aber nicht ganz so angenehm, da diese immer etwas unschärfer wirken. Die Hintergrundhelligkeit habe ich gegenüber der Werkseinstellung etwas reduziert, zu hell strengt auch unnötig an. Bin übrigens auch Brillenträger.

  • Möchte hier mal einhaken:
    Ich möchte meinem Sohn (Brillenträger, 4,5 & 5 Dioptrin kurzsichtig) zum Geburtstag einen Benq FP71v+ schenken. Er hat im Moment ne 17" LG-Röhre @ 85Hz.


    Nun zur eigentlichen Frage:
    Ist ein 17" -TFT überhaupt noch angebracht, wenn man ihn in der nativen Auflösung betreibt; bzw. schaden die kleinen Schriften einem kurzsichtigen Brillenträger nicht eher? Sollte es lieber doch das 19"-Modell sein?

  • Kann sein, dass ich mich täusche.


    Aber kurzsichtig bedeutet ja, dass er auf die Kürze gut sieht. Dann dürfte auch ein 17" TFT nichts ausmachen.


    Obwohl vermutlich ein 19" TFT grundsätzlich natürlich komfortabler sein sollte.


    ??

  • Hm, naja, als kurzsichtiger wird das Bild ja nochmals kleiner... ich persönlich hab als Kurzsichtiger (ähnliche Dioptrin Werte glaube ich) keine Probleme mit einem 17" TFT und stehe auch eher auf feine und hohe Auflösungen, aber sowas ist auch Geschmackssache. Und natürlich muss ich die Brille tragen, ich sehe vielleicht bis... 20 cm scharf, vielleicht weniger.
    Allerdings ist auch die Frage ob sich ein 17" überhaupt noch lohnt, so viel günstiger als 19" Modelle sind sie nicht.

  • Habe ja selbst gerade einen 20", die haben ja die kleinsten Pixelgrössen. Habe absolut keine Probleme damit. Das Bild muss scharf sein, sobald es unscharf wird, muss sich das Auge daran gewöhnen und kompensieren und dann hat man eher Kopdschmerzen...

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

    Einmal editiert, zuletzt von sgthawk ()