• Hi,


    bin gestern billig an einen zweiten tft gekommen und möchte 2 TFT's an einem Rechner betreiben. Ist es überhaupt möglich? Meine Vorstellung ist, dass ich z.B. auf dem linken CAD, Spiele oder Photoshop Applikationen laufen lasse und auf dem rechten inet oder sonstiges gleichzeitig zur Verfügung steht. Wie funktioniert das - wird das Bild geklont, kann ich links die eine und rechts die andere website darstellen?
    Alles soll auf einer X800 XT-PE laufen (Analog - DVI) - also beide Anschlüsse gleichzeitig in der gleichen Auflösung!


    Gruß und Dank im Voraus

  • re: sucky


    Für den Zweischirmbetrieb stehen dir u. A. diese Modi zur Verfügung:



    Klon-Modus


    Hierbei wird auf dem zweiten Monitor exakt das gleiche angezeigt wie auf dem Ersten (also für dich eher uninteressant).


    Horizontal-Span-Modus


    Hierbei behandelt die Grafikkarte deine beiden Monitore wie einen Einzigen (bei 2x17" bzw. 2x19" also 2560x1024 Pixel Gesamtbildschirmauflösung). Allerdings dürfen in diesem Modus die beiden Monitore nicht mit unterschiedlichen Auflösungen und Bildwiederholraten arbeiten - Auch das einzelne Drehen der Displays (Pivotfunktion) ist nicht möglich.


    Spezieller Erweiterungsmodus


    Auch hierbei wird die Anzeige auf den zweiten Monitor erweitert, allerdings dürfen die Geräte mit unterschiedlichen Auflösungen und Bildwiederholraten arbeiten - auch das beliebige Drehen (Pivot) ist hierbei möglich.



    Du stellst deinen Wunschmodus im Anzeigen-Manager des Catalyst-Treibers ein.


    mfg