Pixelfehler beim Dell 2005FPw

  • Hallo,


    ich habe mir bei der letzten Dell Aktion den 2005FPW zugelegt und ihn nun heute endlich bekommen.
    Leider musste ich direkt nach dem aufbauen feststellen, dass der Monitor einen Pixelfehler hat.
    Ich habe ein paar Fotos davon gemacht und dadurch festgestellt, dass es sich evtl. auch um 3 oder 4 pixelfehler auf einem Fleck handeln könnte. Es wäre super wenn Ihr mal einen Blick darauf werfen könntet. Denn ab 3 Pixelfehlern hätte ich ja anspruch auf ein Austauschgerät...


    Viele Grüße,


    Michael

  • Hat niemand eine Meinung zu dem Bild?
    Mich würde interessieren ob Ihr den Bildschirm einschicken würdet, oder nicht?


    Gruß,


    Michael

  • rechts siehts aus wie 3 pixelfehler. sind die immer schwarz oder nur beim dem hintergrund?


    glaub dann isses schon ein umtauschgrund

  • Zitat

    original von garby
    Wie kann ich in so einem Zweifelsfall am besten vorgehen?


    Mal ganz höflich beim Service von DELL nachfragen, denen evtl. auch die Fotos per mail zukommen lassen. Normalerweise sind die doch recht kulant in solchen Angelegenheiten. Wenn nicht, hast du immer noch die Möglichkeit, das Gerät innerhalb von 14 Tagen nach dem FAG zurück zu schicken.


    gruß

  • also mir fällt da auch gar kein tool zu ein.


    aber vielleicht geht folgendes:


    bildschirmlupe anmachen und dann nochmal mit vollem zoom fotografieren.


    soll mal einer von den tft-pros hier antworten :P


    aufm erstens siehts aus wie 3 PF aufm zweiten (da hast du recht) eher wie 2 PF :/

  • Zitat

    Original von Pupu
    bildschirmlupe anmachen und dann nochmal mit vollem zoom fotografieren.


    Mit der Bildschirmlupe vergrößerst du aber nicht die Pixel, bzw. Pixelfehler, sondern nur die Anzeige (Bild, Text usw.)
    Die Pixel (Auflösung von 1680x1050) bleiben doch trotz Lupe gleich groß.
    Ansonsten würdest du ja mit der Lupe (wenn die Pixel größer gäben) die Auflösung verringern ;)


    gruß

  • Zur Beurteilung der Pixelfehlerzahl würde ich zunächst den einfachen TFT-Test laufen lassen, bei dem alle 3 Farben einzeln und flächenfüllend angezeigt werden.
    Dann sieht man gleich, wie viele Subpixel betroffen sind. Mit dem weißen Bild kann man nicht so recht was anfangen, es hilft aber anschließend bei der Beurteilung weiter, ob fehlerhafte Subpixel zum gleichen "Grundpixel" gehören.
    epp4

  • Ich habe soeben bei dell Angerufen und mir wurde gesagt, dass es mindestens 5 Pixelfehler oder mehr sein müssen für ein Austauschgerät.
    Ist das richtig? Es ist doch ein Klasse II Monitor!


    Somit habe ich wohl keine Chance auf ein Austauschgerät... ;(


    Der nette Herr von Dell wird mir aber noch ein Tool zuschicken, welches wohl soetwas ähnliches wie ein Bildschirmschoner ist, womit evtl. die Pixel wieder zum leben erweckt werden können.
    Ansonsten soll ich die Pixelfehler mit einem Tuch massieren...


    Ich hoffe da hilft noch etwas, denn eigentlich bin ich mit dem Monitor (auch der Ausleuchtung) super zufrieden. Und wenn ich von meinem Rückgaberecht gebrauch mache, kann ich mir ja keinen neuen bestellen, da die 472€ Aktion ja leider ausgelaufen ist, und der Normalpreis mir einfach zu teuer ist.

  • ich meinte ja nur das man es besser sehen kann mit der bildschirmlupe. da pixel die unangenehme iegenschaft haben sehr klein zu sein. um zu sehen wieviele es sind achte ich, daß die bildschirmlupe da helfen könnte.


    aber zum problem: ich glaube kaum das die pf durch den bildschirmschoner oder durchs massieren verschwinden. da hilft wohl eher beten :D


    mi fällt da noch das tool pixperan ein. konzipiert um subpixelfehler zu "kaschieren".


    das tool ermöglicht es dir mit einer art mauszeiger der genau 1 pixel einschliesst nach pixelfehlern zu suchen. somit könntest du genau zählen wieviele PF du hast.



    nach deinen drei screen würd ich sagen das das 2 pixelfehler sind und ein subpixelfehler. der subpixelfehler ist nur bei rot zu sehen.


    hatte aber mal was davon gelesen dass die pixelfehler die in der toleranz liegen, nicht aneinander grenzen dürfen. kann das jemand mal bestätigen?


    achso: falls das doch noch nen garantiefall ist, dann solltest du nen neuen monitor bekommen wo du auch nix draufzahlen musst. das hat mit dem kaufpreis nix zu tun.

    2 Mal editiert, zuletzt von Pupu ()

  • mhh, also meiner Meinung nach müssten ja zusammenhängende Pixelfehler eher als Garantiefall gelten...
    In solch einem Fall ist das doch viel störender als einer alleine!

  • Zitat

    Original von garby
    mhh, also meiner Meinung nach müssten ja zusammenhängende Pixelfehler eher als Garantiefall gelten...
    In solch einem Fall ist das doch viel störender als einer alleine!


    Sehe ich auch so. Ich nehme an, die Tabelle bei nachfolgendem Link ist richtig:

    Danach dürften zwei Pixelfehler (also ganze Pixel) nicht innerhalb von 5mm liegen.
    Kennt jemand einen Link, wo man den gesamten offiziellen Text der ISO 13406-2 runterladen kann?
    epp4

  • Ja suppi,


    habe gerade noch mal mit dem Dell SUpport telefoniert und das Problem noch einmal beschrieben und explizit auf die zusammenhängenden Pixelfehler hingewiesen...


    Jetzt bekomme ich in 3-10 Tagen nen neuen Monitor!


    Vielen vielen Dank für Eure Hilfe!


    Michael

  • Soeben habe ich meinen Ersatzbildschirm bekommen, ihn sofort aufgebaut, und festgestellt, dass er keinen Pixelfehler hat!


    Der Hammer! Viele vielen vielen Dank für Eure Unterstützung!!!


    Michael

  • Also ich muss sagen, der Dell Support ist echt super!!! Das man erst den neuen Monitor bekommt und der alte dann erst ein paar Tage säter abgeholt wird, ist echt eine tolle Sache. Mein neuer Bildschirm war auch schon 4 Tage nach meinem telefonat mit Dell bei mir, allerdings steht der Monitir mit dem Pixelfehler jetzt immer noch bei mir Zuhause. Ich glaube die haben mich vergessen :] ...


    Viele Grüße,


    Michael