Auf Nec 2090 / 2190 warten?

  • Hi
    ich habe gerade erstmals von den neuen Nec Modellen 2090/2190 erfahren. Eigentlich wollte ich mir den 2180ux holen, leider ist er mir immer noch etwas zu teuer, obwohl er ja doch schon ziemlich lange auf dem Markt ist.


    Weiss jemand wann mit diesen neuen Modellen zu rechnen ist? Den Daten nach zu urteilen dürften das sehr interessante Geräte sein. Davon abgesehen, müssten doch dann die Preise für die vorherige Serie endlich etwas runter gehen. Was denkt ihr, lohnt es sich also momentan mit dem Kauf eines 2180 noch zu warten?


    .balmac

  • In einer der letzten c'ts wurden der 1990er und der 2090er vorgestellt (beide keine Widescreen). Die UVP des 2090 liegt laut c't bei 900 €. Ich gehe nicht davon aus, dass der mittelfristig ein vernünftigen Preis erlangt. Ich schaue mich derzeit nach dem LG L2000C um, der das direkte Pendant zum 2090 darstellt und nur rund 500 € kostet.

  • Tja, dass die neuen Monitore ziemlich lange auf einem hohen Preisniveau bleiben werden, denke ich auch - allerdings könnte/sollte die 80er Serie dann ja günstiger werden.


    Davon abgesehen, weiss wirklich niemand wann die neuen Modelle ungefähr in Europa erscheinen sollen? Bzw. stand in der c't nix davon?


    balmac

  • Wie lange willst du warten bis der Preis akzeptabel ist?


    Wie auch immer. In der c't stand nichts, allerdings ist der kleine 1990 bereits verfügbar, sollte also nicht mehr lange dauern.

  • Zitat

    Original von Sir Unreal
    In einer der letzten c'ts wurden der 1990er und der 2090er vorgestellt (beide keine Widescreen). Die UVP des 2090 liegt laut c't bei 900 €. Ich gehe nicht davon aus, dass der mittelfristig ein vernünftigen Preis erlangt. Ich schaue mich derzeit nach dem LG L2000C um, der das direkte Pendant zum 2090 darstellt und nur rund 500 € kostet.


    Dann hast du falsche Vorstellungen, denn die Produkte sind für verschiedene Märkte und ein Produkt mit 900€ und 450€ lässt sich wohl kaum miteinander vergleichen.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Zitat

    Original von sgthawk
    Dann hast du falsche Vorstellungen, denn die Produkte sind für verschiedene Märkte und ein Produkt mit 900€ und 450€ lässt sich wohl kaum miteinander vergleichen.


    Das denke ich sehr wohl. Erstes wird es wohl auf eine Preisdifferenz von anfangs 300 € hinauslaufen, zweitens haben beide Panels identische technische Werte (20", 1600x1200, S-IPS mit Overdrive, 8 zu 6 ms). Keine Frage, dass das Panel von NEC hochwertiger sein wird, aber um wie viel muss dieses Panel besser sein, um die 300 € zu rechtfertigen? Auf die zusätzlichen Eingänge usw. kann ich verzichten. Wenn LG die Fehler aus dem alten S-IPS-Panel verbessert hat, dann steht dem Erfolg nichts mehr im Wege. Bin dem trotzdem skeptisch und schaue täglich nach Testberichten.


    Wenn es denn doch ein NEC sein soll, dann würde ich zum 20WGX² greifen, sofern Widescreen und spiegelnde Bildfläche verschmerzbar sind.

    Einmal editiert, zuletzt von Sir Unreal ()

  • hatte die Gelegenheit einen NEC 1970NX (alt) und 1980FXi zu vergleichen . Beide Geräte haben ein S-IPS-Panel aber es liegen Welten zwischen den beiden.

  • Zitat

    Original von AUAäuglein
    hatte die Gelegenheit einen NEC 1970NX (alt) und 1980FXi zu vergleichen . Beide Geräte haben ein S-IPS-Panel aber es liegen Welten zwischen den beiden.


    Was war denn unterschiedlich? Würd mich echt interessieren ...

  • Zitat

    Original von Sir Unreal


    Was war denn unterschiedlich? Würd mich echt interessieren ...


    -Ausleuchtung des 1970NX unter aller sau
    -Schrif unscharf -vor allem mit cleartype
    -Glitzern
    -schlechter Kontrast


    Hoffe das es LG gelungen ist einiges zu verbessern.

  • Ich habe erste kleinere Meinungen und Berichten (hauptsächlich in englisch) über den L2000C gelesen und diesbzgl. hat sich noch keiner beschwert. Ich hoffe, dass das Panel nun eine vernünftige Qualität aufweisen kann. Das Modell auf der Cebit war OK, ich konnte nichts schlechtes erkennen. Leider lief nur eine blöde Demo ab und außerdem war man auf dem Stand der Meinung, das Modell würde erst im Spätsommer erscheinen (dabei ist es schon seit Wochen auf dem Markt verfügbar).