Welcher S-IPS Monitor

  • Ich bin bereits stolzer Besitzer eines alten (25ms) 1970NX-bk
    nun überlege ich mir einen Neuen anzuschaffen und den alten auf mein zweitgerät zu versetzten.


    folgende zwei sind mit aufgefallen:


    NEC MultiSync LCD1970NX-BK (18ms)
    oder
    NEC MultiSync LCD1990SXi-BK (9ms aber es gibt da wiedersprüche)


    Meine Anwendungsgebiete 20% Office, 10% Bildbearbeitung (rein Hobby mässig), 30% Internet, 40% Spielen.....sowohl Strategie Games als auch Shooter.


    vom Preis her ist mir der egal bei den beiden Monitoren. Ist der 1990SXi wirklich besser als der neue 1970NX ?


    Ist einer der beiden sichtbar besser als mein altes model?
    Muss ich mit Ghosting, Pfeifen oder sonstwas rechen? Und wie stehts um die ausleuchtung??? die war ja beim alten 1970nx ein horror....ich hab ihn zweimal umgetauscht bis ich einen hatte er es halbwegs erträglich machte...

    2 Mal editiert, zuletzt von Twist ()

  • Zitat

    Originally posted by Twist
    Ich bin bereits stolzer Besitzer eines alten (25ms) 1970NX-bk
    nun überlege ich mir einen Neuen anzuschaffen und den alten auf mein zweitgerät zu versetzten.


    Hallo Twist, hab ich eine Frage an Dich :) Bin ich aus Tschechien, also Entschuldiegung für mein Deutsch. Ich interessiere mich auch für das neuere Modell von NEC - 1970NX mit 800:1 un 18ms. Und habe deshalb eine Frage an das ältere one, das du zur Zeit zu Hause hast... Bist Du mit ihm voll zufrieden? Ich brauche was zur Bildbearbeitung (bin ein Amateurfotograf), also ich möchte was mit sehr gute Farbdarstellung. Kann ich ein par Fragen haben?


    1. wie sieht es mit der Schwarzwert? Ist hier Schwarz wirklich schwarz?
    2. hab ich ein paar Beschwerde hier auf Prad.de gelesen über die unregelmässige Ausleuchtung - ist es wahr?
    3. ist hier ein Glitzerndeffekt? Meine ich die Farben jetzt, und wie stark?
    4. wie sieht das Schwarz nach z.B. 45 Grad Kopfbewegung links oder rechts? Ändert es sich in die Puprpurfarbe und wie stark?
    5. wie schnell ist das LCD?


    Danke für deine eventuelle Antwort...


    Leider ist dieser TFT Monitor bei uns nicht im Geschäft zu sehen, also ich muss nur gewöhnlich die Fragen stellen :(


    Danke nochmall


    Pt

  • hab die beiden neuen Geräte noch nicht gesehen, aber aus der Erfahrung mit den alten Modellen "könnte" man sagen ,dass die teuren Geräte (z.B.1980FXi) wesentlich besser sind als die günstigen.


    sorry , aber der alte 1970NX ist eine wirklich miese Gurke....habe noch einen im Keller am verstauben.


    Nach den zum Teil schlechten Erfahrungen mit IPS in der Vergangenheit scheint sich für die Geräte wohl keiner zu interessieren.

  • Hm, das alte Modell von NEC ist zur Zeit nicht mehr zu bekommen, also... Wie sieht es denn mit dem Neuen one? 1970NX 800:1, 18ms S-IPS? Hat ihm jemand von "Praduser" auf dem Tisch? Und zur S-IPS Technologie noch... Wo liegen hier die Probleme?


    Danke Pt

  • Zitat

    Original von -pt-
    Hm, das alte Modell von NEC ist zur Zeit nicht mehr zu bekommen, also... Wie sieht es denn mit dem Neuen one? 1970NX 800:1, 18ms S-IPS? Hat ihm jemand von "Praduser" auf dem Tisch? Und zur S-IPS Technologie noch... Wo liegen hier die Probleme?


    Danke Pt


    - Kontrast schlechter als bei VA
    - Glitzereffekt (ein VA ist meiner Meinung nach wesentlich Augenfreundlicher)
    - Ausleuchtung schlecht bis mies im vergleich mit einem Eizo L778/s1910


    + sehr guter Blickwinkel
    +Reaktionszeit der einzelnen Farben besser (empfinde den 1980FXi diesbezüglich ein Tick besser als die VAs mit Overdrive )


    Die Aussage bezieht sich auf die älteren Geräte (z.B. 1980FXI und 1970NX)....wie die neuen sind , darfst du berichten - oder einen Eizo kaufen :)

  • Warum bauen dann alle Profi-Grafikergeräte auf IPS Technik?
    Bei den Profi-Geräten habe ich noch kein einziges Gerät mit VA-Technik gesichtet.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Tiefflieger
    Warum bauen dann alle Profi-Grafikergeräte auf IPS Technik?
    Bei den Profi-Geräten habe ich noch kein einziges Gerät mit VA-Technik gesichtet.


    Nehme an wegen dem sehr stabilen Blichwinkel und es soll auch IPS-Panels geben die das miese Glitzern nicht haben. Der Eizo 797 wäre so ein Gerät , kostet aber 1000EUR . Das verbaute Panel ist von Nec...leider verbaut dieser in den eigenen Geräten -wie dem 1980FXi- die nicht so guten LG-Panel .

  • Der Kontrast gibt das Verhältnis zwischen dem max. hellsten darstellbaren Farbpunkt zum max. dunkelsten darstellbaren Farbpunkt an.


    Damit hat der Kontrast vor allem Einfluss auf den wahrnehmbaren Schwarzwert. Man sollte sich aber nicht von den großen Zahlen blenden lassen. Der vom Hersteller angegebene Kontrast wird im Dunkelraum (absolute dunkele Umgebung) gemessen und das entspricht nicht den normalen Praxisbedingungen. Auch wird kaum jemand sein Display mit max. Kontrasteinstellungen nutzen. Ein hoher Kontrastumfang macht sich in der Praxis meist durch einen guten Schwarzwert bemerkbar. Es gibt da aber auch möglich das ein TFT-Monitor von Hersteller A, der mit einem 800:1 Kontrast angegeben ist, durchaus einen sichtbar besseren Schwarzwert aufweise, als ein Display von Hersteller B, das mit einen 1000:1 Kontrast angegeben ist. Wichtig ist, was beim Nutzer ankommt.

  • 1. wie sieht es mit der Schwarzwert? Ist hier Schwarz wirklich schwarz?


    schwarz ist ein sehr dunkles grau


    2. hab ich ein paar Beschwerde hier auf Prad.de gelesen über die unregelmässige Ausleuchtung - ist es wahr?


    ich habe den monitor zweimal umgetauscht bis ich einen hatte der halbwegs gleichmässig ausgeleuchtet ist.


    3. ist hier ein Glitzerndeffekt? Meine ich die Farben jetzt, und wie stark?


    ich hab bei meinem keinen glitzereffekt gesehen.....


    4. wie sieht das Schwarz nach z.B. 45 Grad Kopfbewegung links oder rechts?


    genauso dunkel-grau


    Ändert es sich in die Puprpurfarbe und wie stark?


    nein....einen purpur stick habe ich nur leicht und bei ganz bestimmten farbkombination bemerkt....und ich rede hier von einem extremen blickwinkel.


    5. wie schnell ist das LCD?


    offizell 25ms, ich kann aber problemlos UT2004, ut1 und diverse stategie titel spielen.