Wer sieht einen Farbunterschied zwischen einem MVA und PVA-Panel ?

  • Hallo.
    Ich schwanke im Moment zwischen dem Belinea 102035W (MVA) und einem Eizo S1910-K (PVA).
    Da ich kein Professioneller Fotobearbeiter in einer Firma bin, aber dennoch
    gerne meine Fotos in Photoshop bearbeite, frage ich mich:
    Würde ich sofort auf Anhieb einen Farblichen Unterschied sehen zwischen
    einem MVA und einem PVA sehen?
    Und wenn doch, dann kann ich trotzdem die Farben anpassen mit einem Colorimeters?
    Dass sollte doch für eine semi-professionelle Bearbeitung reichen, oder?


    Wer hat diese beiden Paneltypen mal direkt nebeneinander gestellt und verglichen?!


    mfg
    TFTshaker

    Einmal editiert, zuletzt von TFTshaker ()

    • Offizieller Beitrag

    Wir haben beide Modelle getestet und kalibriert und die Ergebnisse als Bild veröffentlicht. Welche Informationen fehlen dir denn noch? Die Unterschiede zwischen MVA und PVA sind gering und natürlich kannst du die Geräte kalibrieren. Für die semiprofessionelle Bildbearbeitung wird das Ergebnis nach meiner Meinung sicherlich ausreichen.

  • Hallo Andi.
    Wollte nur wissen, ob schon jemand diese beiden Paneltypen direkt nebeneinander gestellt hat und einen Farbunterschied feststellen konnte.
    Auf Messergebnisse halte ich nicht viel. Das menschliche Auge ist für mich die beste Referenz.
    Aber Deine Aussage dass der Belinea für semiprofessionelle Bearbeitung reicht wollte ich wohl nocheinmal bestätigt haben.
    Vielen Dank für Deine Antwort.


    mfg
    TFTshaker