Habe mir beide TFTs bestellt, sind heute beide gekommen.
Werde aber nur einen behalten (wenn überhaupt).
Habe ab morgen 2 Wochen Urlaub, werde dann viel am PC sitzen (Office, Gaming, Erstellung einer Homepage usw...),
außerdem bin ich auf mindestens einer LAN-Party nächste Woche, evtl. sogar auf zwei LANs.
Hatte heute schon beide TFTs im Office und Interneteinsatz.
Erster Eindruck:
Der Samsung hat schönere Farben, ist heller, sieht besser aus. Dafür ist er niedriger als der Viewsonic, eigentlich zu niedrig.
Die Höhenverstellung ist ein Witz, lässt sich kaum höher Stellen. Leider wird der untere Bildbereich beim schauen von schräg oben dunkler,
der Blickwinkel in der Richtung ist schlechter als beim Viewsonic (trotz angeblich 160°).
Da er so niedrig ist, schaut man immer schräg von oben drauf. Man muß weiter weg und das Bild leicht schräg kippen.
Die Samsung Software-Bedinung ist ganz ok, wenn auch etwas langsam und es kommt mir so vor als wäre der PC damit etwas instabil - mal weiter beobachten.
Ausleuchtung des Samsung ist sehr gleichmäsig, aber auch der Viewsonic ist hier überraschend gut, fast ebenbürtig.
Habe mit Passmark Monitor-Test und PixPerAn getestet.
Interpolation ist beim Viewsonic besser, vor allem bei Auflösungen wo das Bild gestreckt wird.
Tearing tritt übrigens bei beiden TFTs auf, obwohl Monitorfrequenz und Testprogrammfrequenz auf gleiche Werte gestellt wurden.
Sollte doch aber mindestens beim VX922 nicht sein? Mache ich was falsch?
Das Design des Samsung ist für meinen Geschmack besser, der VX922 sieht sehr bescheiden aus, obwohl ich sonst Schwarz lieber mag als Weiß.
Das Netzteil ist beim 960BF zwar extern, aber das hat auch Vorteile im Defektfall.
Seltsam: Beide TFTs haben von links nach rechts leichte Streifen, die fallen aber nur auf schwarzem Hintergrund auf.
Beim VX922 ist es deutlich schlimmer. Die Streifen sehen aus wie Druckstellen. Was ist das?
Der Samsung spiegelt bei dunklem Hintergrund spürbar, aber nicht extrem, wenn man hinter sich ein Fenster mit normalem Tageslicht hat (Westfenster).
Beim VX922 ist es schlimmer.
Werde beide TFTs auf Herz und Nieren testen und weiter berichten.
Wenn ich in der Praxis keinen Schlierenvorteil beim VX922 erkennen kann, und der Samsung ein gutes Dithering und kein Ghosting hat,
wird es sicher der Samsung. Das Bild ist deutlich schöner, fast wie ein S-IPS oder PVA-Pannel!