Herakles HT-1770A mit Samsung-Panel

  • Bin gerade auf diese deutsche Firma im WWW gestoßen: http://www.herakles-technologie.com/basic/start.html


    Die Displays sehen meiner Meinung nach richtig gut aus. Benutzt wird wohl das gleiche Samsung-Panel wie bei den Xelo-Modellen. Vor allen Dingen die TV-Modelle sehen richtig schick aus. Erinnert mich irgendwie alles an Sony, oder irre ich da?


    Nur die Preise sind mir etwas zu "design-verliebt", leider X(


    mfg...Jürgen


  • Optisch finde ich die Geräte nicht schlecht, leider haben sie durchgängig keine DVI-Ports.


    Für die Herakles-Modelle gilt das gleiche wie für die Xelos: beide können vielleicht Samsung-Panels haben, aber nach den technischen Daten zu urteilen nicht die guten Smasung-Panels mit PVA-Technologie. Ein Kontrast von "nur" 350:1 und die fehlende Blickwinkelangabe machen mich da doch sehr skeptisch.

  • Auf z.B. den fehlenden DVI-Anschluss bezog sich auch mein Kommentar über die "design-verliebte" Preisvorstellung. Für 500 Euro bekommt man am Markt mehr für sein Geld als dieses "NoName"-Produkt. Allerdings gibt dieser Hersteller zumindest volle 36 Monate Vor-Ort-Austausch-Garantie auf seine Produkte. Das gewährt Xelo z.B. nicht. Das rechtfertigt zumindest die ca. 50 Euro Aufpreis gegenüber verlgeichbaren Xelo-Modellen.


    Es dürfte sich wohl um das gleiche Panel handeln das auch beim Samtron 17" zum Einsatz kommt (a-siTFT/TN). Oder was meinst du?


    mfg---Jürgen

  • der Blickwinkel ist leider sehr klein: Horizontal: 130°/Vertikal: 110°


    dieser Monitor scheint baugleich zusein mit Videoseven V7 L17SP und Techsan LM 1770A






    grüße

  • Zitat

    Original von ShyGuy
    Es dürfte sich wohl um das gleiche Panel handeln das auch beim Samtron 17" zum Einsatz kommt (a-siTFT/TN). Oder was meinst du?


    Genau das denke ich auch!