Sony SDM-X72: Kontrast- und Helligkeitseinstellungen?

  • hi,


    hätte mal ne frage an alle x72-besitzer: wie habt ihr bei euch helligkeit, kontrast, hintergrundbeleuchtung und gamma-wert eingestellt?
    würde mich mal interessieren, da ich viele möglichkeiten sehe, auf ein brauchbares bild zu kommen...


    hier meine einstellungen:
    hintergrundbeleuchtung: 85
    kontrast: 75
    helligkeit: 39
    gamma: 2


    würde mich freuen, wenn ihr euch beteiligt...


    achso: ich bin mir nicht ganz sicher, ob der thread hier richtig ist.
    falls nicht: bitte verschieben und sorry... :rolleyes:


    greetz
    maik

  • Hab zwar "nur" den Sony S-51, aber hier meine Einstellungen:


    Hintergrund: 60 (ist viel angenehmer als voll aufgedreht)
    Kontrast: 100 (für Textdarstellung kann man nie genug haben)
    Helligkeit: 20
    Gamma: 2


    Wie das Bild bei bestimmten Einstellungen wirkt, hängt natürlich sehr von der Umgebungshelligkeit ab.

    Es gibt nur zwei Tragödien auf dieser Welt: Das nicht zu bekommen, was man will. Und es zu bekommen.
    Oscar Wilde

    Einmal editiert, zuletzt von Reinhard ()

  • bei mir ist es so etwas zu dunkel, habe bei den ansonsten gleichen werten die helligkeit jetzt auf 28, so gefällt mir das bild auch sehr gut...


    also
    hintergrund 60
    kontrast 100
    helligkeit 28
    gamma 2


  • Bei mir steht der Sony auf:
    Kontrast 76
    Helligkeit 50
    gamma 2

  • Zitat

    Original von naibaF


    Bei mir steht der Sony auf:
    Kontrast 76
    Helligkeit 50
    gamma 2


    Und auf wieviel Hintergrundbeleuchtung? (Das ist der wichtigste Wert!)

    Es gibt nur zwei Tragödien auf dieser Welt: Das nicht zu bekommen, was man will. Und es zu bekommen.
    Oscar Wilde

  • Ich weiss jetzt gar nicht, ob ich die Werte überhaupt bei mir verändert habe.
    Hab glaube ich einfach an DVI angeschlossen und fertig. Werde zuhause aber mal nachsehen...


    Benutzt eigentlich jemand von euch ab und zu die ECO-Taste?
    Schaltet ihr den Monitor nach dem Herunterfahren auf Standby oder am Netzteil ganz ab?

  • also die eco-taste benutze ich egentlich nie. wieviel prozent ersparnis bringt denn die? momentan schalte ich ihn auf standby... hat irgendjemand eine übersicht über die verbrauchswerte in den unterschiedlichen modi?


    greetz
    maik

  • Zitat

    Original von Big Daddy


    Benutzt eigentlich jemand von euch ab und zu die ECO-Taste?
    Schaltet ihr den Monitor nach dem Herunterfahren auf Standby oder am Netzteil ganz ab?


    Die Eco-Taste benutzte ich recht häufig abends - naja, wenn die Umgebung dunkler wird, ist es angenehmer, wenn auch der Moni dunkler wird. Klaro, man kann das auch per Menü einstellen... aber irgendwie ist mir das zu mühselig... da nutzte ich immer einfach Eco.


    Ich schalte den Moni (natürlich) nach Gebrauch vollständig ab. auch wenn es nicht viel ist (genaue Infos stehen im Handuch), Stund um Stund verbraucht der Moni ja sonst unnütz strom. Deshalb hab ich auch den Rechner an einer Steckdosenleiste, was auch auf Dauer einiges einspart!

  • Hi


    ich hab derzeit


    hintergrund 60
    kontrast 80
    helligkeit 20
    gamma 2


    Die ECO Taste finde ich in den Abendstunden als äußerst Praktisch. Ein Knopfdruck und schon ist er kein wie hiess es so schön "Flakscheinwerfer" mehr ;)


    aida

    Einmal editiert, zuletzt von aida ()

  • Zitat

    Original von aida


    Die ECO Taste finde ich in den Abendstunden als äußerst Praktisch. Ein Knopfdruck und schon ist er kein wie hiess es so schön "Flakscheinwerfer" mehr ;)


    Genau mein Reden... ich find diese Eco Taste auch wirklich sinnvoll... würd allerdiggs echt mal gerne wissen, wieviel man hierdurch an Strom einspart.... hab aber dummerweise aber gerade kein Strommessgerät zur Hand.....