zwischen 3 TFTs

  • Hi,


    ich bin nun schon länger auf der suche nach einen TFT da mein alter CRT Monitor langsam den geist aufgibt. Ich bräuchte einen TFT der gut für Office Anwendungen und Internet surfen geeignet ist aber auch zum zocken (überwiegend Shooter, Rennspiele und Strategie). Habe mir jetzt 3 Modelle rausgesucht und wollte mal fragen was ihr dazu meint:


    Samsung Syncmaster 960BF
    Fujitsu Siemens P19-2
    Viewsonic VP930


    am meisten sagt mir der Fujitsu zu, aber das komische ist das sich da viele Seiten total unterscheiden. Prad sagt für Gelegenheitsspieler sehr gut geeignet, chip dagegen sagt für Spieler total ungeeignet. Eine andere englischsprachige Seite hat Spielern auch von dem Monitor abgeraten, pcwelt dagegen wieder gesagt das er gut geeignet ist für Gamer. Ja was den nun (muss dazu sagen das ich noch keine Zeit hatte im Forum die Testberichte von Usern duchzulesen)


    Mir ist auch noch wichtig das der Monitor gute Farbwiedergabe hat und auch ein gutes schwarz besitzt. Die ausleuchtung sollte auch gut sein. Das alles trifft ja auf den Fujitsu zu, oder?


    Wäre echt nett wenn mir jemand helfen könnte...vielleicht gibt es ja noch ein paar infos die ihr mir geben könnt. Hätte mir einen TFT kauf nie so schwer vorgestellt ;) Da hat ma was gefunden und denkt den kauft man sich und schwups ist da wieder ein test der einen anderen TFT empfiehlt :D


    danke schon mal für eure antworten.


    gruß
    phatair

  • Zitat

    ...muss dazu sagen das ich noch keine Zeit hatte im Forum die Testberichte von Usern duchzulesen...


    Diese Zeit sollte man sich (wenn möglich) aber doch nehmen, bevor man sich zu einem TFT-Kauf entscheidet. Man kann auch nicht erwarten, das User, welche im Besitz eines der 3 Modelle sind und vielleicht schon einen ausführlichen Bericht dazu geschrieben haben, hier jetzt nochmals ihre gesamten Erfahrungen posten. Und zu allen drei Geräten gibt es schon einige Berichte. Und auch hier wirst du sicherlich, genau wie in den Zeitschriften, Pro und Contras zu dem genannten Modell lesen können.


    Zitat

    Mir ist auch noch wichtig das der Monitor gute Farbwiedergabe hat und auch ein gutes schwarz besitzt. Die ausleuchtung sollte auch gut sein. Das alles trifft ja auf den Fujitsu zu, oder?


    Gerade zum Fujitsu gibt es hier einiges zum Lesen.


    Zitat

    Da hat ma was gefunden und denkt den kauft man sich und schwups ist da wieder ein test der einen anderen TFT empfiehlt


    Daran wird sich auch sicherlich so schnell nichts ändern.


    gruß

  • naja danke auch, das hat mir ja viel geholfen.
    ich hätte halt gern von leuten die vielleicht schon 2 monitore von den oben in aktion geshen haben einen kleinen tipp erhofft. schließlich heist der thread hier ja KAUFBERATUNG oder nicht??
    die tests im forum habe ich jetzt auch durchgelesen, helfen bloß auch nich twirklich weiter da wieder ein paar leute sagen das der blickwinkel total mies ist und die anderen sagen das er total super ist.


    Ich hätte halt einfach von ein paar leuten gerne eine kaufberatung, deswegen gibt es dieses forum ja oder nicht?
    werde mir warhscheinlich den P19-2 nehmen, also hat sich vermutlich das sowieso schon erledigt
    schade....

  • Wenn du so ne enge Auswahl bereit getroffen hast, empfehle ich Dir den Samsung Syncmaster 960BF und Fujitsu Siemens P19-2 einfach beide zu bestellen. Dann kannst du zu Hause in aller Ruhe selber entscheiden, welchen von beiden Dir besser gefällt. Dank Fernabsatzgesetz kannst du ja 14 Tage testen und dann den einen wieder zurückschicken...


    Wenn du keine Filme kuckst oder Bilder bearbeitest würde ich dir ein TN-Panel empfehlen (also 960BF/VP930), der ist zum Zocken sicherlich besser geeignet als der FSC mit *VA-Panel. Beim Surfen/Office ist der Unterschied sowieso minimal.

  • Kaufen und zurückschicken ist Mist. Wenn das alle machen, werden die TFTs bald deutlich teurer, da die Shops diese eigentlich nicht mehr als neu verkaufen dürften. Habe aber keine Lust das weiter zu erläutern, ich find es völlig daneben.


    @ phatair:
    Der Samsung 960BF ist vom Panel identisch mit dem 930BF, vielleicht hilft dir dies bei deiner Suche.

  • ist der unterschied zu einem TN Panel bei dem Fujitsu Siemens P19-2 in sachen Farben echt so klein wenn man surfen und Office vergleicht?
    habe glaube ich den Samsung 930BF beim Atelco gesehen und die farben fand ich ejtzt nicht so toll...

  • Zitat

    Original von Link
    Wenn du so ne enge Auswahl bereit getroffen hast, empfehle ich Dir den Samsung Syncmaster 960BF und Fujitsu Siemens P19-2 einfach beide zu bestellen. Dann kannst du zu Hause in aller Ruhe selber entscheiden, welchen von beiden Dir besser gefällt. Dank Fernabsatzgesetz kannst du ja 14 Tage testen und dann den einen wieder zurückschicken...


    Seltsamerweise ist das meistens ein Vorschlag von Leuten, die absolut darauf bestehen, bei ihrer eigenen TFT-Bestellung ein absolut neues und ungebrauchtes Gerät zu erhalten. Anschließend beschweren sie sich, wenn die Ware nicht mehr original verpackt ist und evtl. sogar Gebrauchsspuren aufweist. Meistens wollen sie dann noch wissen, wie man die Betriebsstunden auslesen kann. Bei 14 Tagen und mehreren Stunden Testen täglich kommt nämlich schon einiges zusammen. Wenn dann noch mehrere User so denken ist der TFT nach mehrmaligem Herumschicken wahrscheinlich nur noch die Hälfte wert. Und so einen Monitor möchtest du doch ganz bestimmt, wenn du einen Neukauf tätigst....?


    gruß

  • also die 2 bildschirme kaufen und dann den schlechteren zurück schicken werde ich ja auf keinenfall. das problem ist nur das ich keinen laden in der nähe habe der den Siemens Monitor anbietet.
    Ich möchte aufjedenfall schon gute farben haben und der kontrast von 1000:1 (stimmt sicherlich nicht zu 100%) hört sich auch gut an.
    Wie stark ist den der farbunterschied von einem TN Panel zu diesen S-IPS Paneln. was ich vom blickwinkel gesehen ahbe muss der siemens ja schon recht gut sein.
    Wie gesagt zocken tu ich nicht mehr als ca. 50% an dem pc deswegen brauche ich auch keinen monitor der nur aufs spielen ausgelegt ist. wichtig ist mir eher das das bild eben sehr gut aussieht.

  • Zitat

    Original von phatair
    habe glaube ich den Samsung 930BF beim Atelco gesehen und die farben fand ich ejtzt nicht so toll...


    Komisch, von den TFTs mit TN-Panel finde ich den 960BF schon ziemlich geil.


    Zitat

    Wie stark ist den der farbunterschied von einem TN Panel zu diesen S-IPS Paneln.


    Also ich habe gerade beides vor mir und der Unterschied ist deutlich zu sehen. Aber du musst dir ja kein VA oder IPS-Panel daneben stellen! ;)

  • Zitat

    Original von j.kraemer


    Seltsamerweise ist das meistens ein Vorschlag von Leuten, die absolut darauf bestehen, bei ihrer eigenen TFT-Bestellung ein absolut neues und ungebrauchtes Gerät zu erhalten. Anschließend beschweren sie sich, wenn die Ware nicht mehr original verpackt ist und evtl. sogar Gebrauchsspuren aufweist. Meistens wollen sie dann noch wissen, wie man die Betriebsstunden auslesen kann. Bei 14 Tagen und mehreren Stunden Testen täglich kommt nämlich schon einiges zusammen. Wenn dann noch mehrere User so denken ist der TFT nach mehrmaligem Herumschicken wahrscheinlich nur noch die Hälfte wert. Und so einen Monitor möchtest du doch ganz bestimmt, wenn du einen Neukauf tätigst....?


    gruß


    Ich kann deine Argumentation gut nachvollziehen und gebe Dir auch ein Stück weit recht, es ist nicht wirklich die feine, soziale Art. Und wenn dies Schule macht und es zur Regel wird kommt es bestimmt nicht gut...


    Naja, ich wohne ich der Schweiz, hier gibt es dieses Recht sowieso nicht, bestellt ist bestellt, normalerweise kann man diese Produkte dann nicht einfach wieder zurückschicken.


    btw ich habe kürzlich einen LCD-TV für knapp 1000€ bestellt und meiner Meinung nach, war dieser schon einmal ausgepackt und gebraucht worden, er war jedoch optisch und technisch in einem tadelosen Zustand - also für mich kein Grund zur Beanstandung.

  • Zitat

    Original von peinti
    hast du dir die testberichte vom Viewsonic (--> prad.de Test ) und vom FSC (--> prad.de Test ) durchgelesen?


    durch diese solltest du dich zumindest schon mal zw. den 2en entscheiden können denk ich ;)


    Ein einziger Testbericht reicht dazu nicht aus, zumal Prad wahrscheinlich einen defekten VP930 im Test hatte (Stichwort starke Abstufungen im Farbverlauf beim Ändern des Kontrastes).

    We're all mad in here...