Samsung 215tw (flatpanels.dk)

  • Danke für die schönen Bilder mYst, aber mach ma was gegen dein Choke :)


    Bin jetzt am grübeln ob ich den Samsung 215TW oder den NEC 20WGX² nehme, vorteil beim NEC wäre ich könnte den gegen höheren Kaufpreis bei amazon.de per Rechnung bestellen und gegebenenfalls ihn zurück schicken ...


    Mfg aRved ...

  • @fazerjam


    Hast Du die MagicRotation Software installiert ?
    Bei mir macht die Probleme, besser dafür die Option
    des Catalyst Treibers verwenden, das funzt jedenfalls bei mir :)


    Gruß


    Korben

  • Hi,


    was mich interessiert, ist, ob die Aussage

    Zitat

    sonst so vollständigen Monitor anscheinend auf jegliche Interpolationseinstellungen verzichtet

    wirklich so stimmt, da im Handbuch, das man als pdf bei Samsung saugen kann, durchaus diverse Einstellungsmöglichkeiten beschrieben sind. Nur sind die nicht sehr aussagekräftig, wenn man es nicht probieren kann.


    Weiterhin spiele ich Rennspiele auf PC und PS2, da würde mich ein Wort zur Schlierenbildung doch sehr interessieren, sowohl über DVI als auch über den CVBS-Eingang.


    Würde mich über Aussagen von Besitzern des Gerätes sehr freuen.


    cheers,
    speedy67

  • Wenn man den Schlierentest mit dem vom Eizo S2110W auf les numeriques vergleicht, seh ich das ganze schon wieder nicht mehr so schlimm, wenn die Spieltauglichkeit von Eizo bei Prad als gut empfunden wird!

    Einmal editiert, zuletzt von Vincent_* ()

  • Zitat

    Original von normi82
    naja aber ich würde 21 Zoll auf jedenfall den Vortritt gegenüber 20 Zoll geben.


    korrekt....
    meine Meinung.


    Wart erst mal meinen Test ab, meiner kommt am Montag.
    Kannst di ja evtl. viel Geld, zeit und Nerven sparen.


    so long, mfg Ben

  • Zitat

    Original von Korben
    @fazerjam


    Hast Du die MagicRotation Software installiert ?
    Bei mir macht die Probleme, besser dafür die Option
    des Catalyst Treibers verwenden, das funzt jedenfalls bei mir :)
    Korben


    Korben
    Ja ich habe MagicRotation installiert.
    Was meinst Du mit Catalyst Treiber ????


    Gruß Fazerjam

  • schmeiss die Magicrotation runter und installiere den neuesten Graphiktreiber, ich hab ne ATI und gehe mal davon aus auch bei NVidia wird es unter den Treiberoptionen auch die Drehung geben.
    Bin fälschlicherweise von ATI ausgegangen, der Treiber heißt Catalyst.


    Gruß


    Korben

  • Zitat

    Original von aRved
    Danke für die schönen Bilder mYst, aber mach ma was gegen dein Choke :)


    Bin jetzt am grübeln ob ich den Samsung 215TW oder den NEC 20WGX² nehme, vorteil beim NEC wäre ich könnte den gegen höheren Kaufpreis bei amazon.de per Rechnung bestellen und gegebenenfalls ihn zurück schicken ...


    Mfg aRved ...


    bitte bitte ;)


    ja die choke, damit kämpfe ich jetzt schon eine weile und sie gehen einfach nicht weg, hab schon x werte verändert... naja :( und dann noch mein fast highend rechner der bis gestern (stärkeres netzteil gekauft) probleme hatte, so das jedes spiel ruckelte :/. ich hoffe, dass das jetzt behoben ist, bin mir aber ziemlich sicher.


    edit: hast du einen arlt shop bei dir in der nähe? wenn du mit den mitarbeitern dort freundlich redest bekommst du auch die möglichkeit ihn (samsung 215tw) zurück zu geben. so war es bei mir, aber ich behalte ihn, das mit der ausleuchtung ist zu verschmerzen. die geben auch noch eine 14 tägige pixel garantie ! :D


    mfg mYst

    3 Mal editiert, zuletzt von mYst ()

  • Habt Ihr mal bei lesnumeriques die Delta-Tracking-Diagramme vom Syncmaster 215TW und vom Eizo S2110w verglichen?


    Wenn nicht, dann klickt hier und schaut's euch bitte mal an.


    Vor der Kalibrierung sieht die Abweichung beim Samsung generell (besonders aber die in den Grautönen) noch ziemlich bescheiden aus. Aber nach der Kalibrierung macht er den Eizo so was von platt... . Irgendwie irritiert mich das, den eigentlich hat der Eizo ja das selbe Panel und sogar noch die bessere Ansteuerung (10bit gegenüber 8bit pro Kanal beim Samsung) - korrigiert mich, wenn ich mich irre. Das macht nicht viel Sinn *verwirtsei*???

  • hallo kennt ihr di eminimalen und notwendigen hardwareanforderungen für den tft? Speziell die Grafikleistung mit GK-Arbeitsspeicher.


    Ihr habt doch schon gespielt..laut screenshots....was für eine Grafikkarte habt ihr?

  • moin,


    also der TFT ist gerade angekommen :D :D
    schon ein nettes Teil =)


    Testbericht folgt heute Abend, muss das Ding noch Heim karren... :D :D


    bis dann, mfg Ben


    normi82: Hier in der Arbeit hab ich ihn kurz an den DVI einer Radeon9200....volle Auflösung packt die gar nicht...nur 1280...
    also 128MB Plus sollte deine Graka auf jeden Fall haben.

  • Zitat

    Original von rincewind
    Habt Ihr mal bei lesnumeriques die Delta-Tracking-Diagramme vom Syncmaster 215TW und vom Eizo S2110w verglichen?


    Wenn nicht, dann klickt hier und schaut's euch bitte mal an.


    Vor der Kalibrierung sieht die Abweichung beim Samsung generell (besonders aber die in den Grautönen) noch ziemlich bescheiden aus. Aber nach der Kalibrierung macht er den Eizo so was von platt... . Irgendwie irritiert mich das, den eigentlich hat der Eizo ja das selbe Panel und sogar noch die bessere Ansteuerung (10bit gegenüber 8bit pro Kanal beim Samsung) - korrigiert mich, wenn ich mich irre. Das macht nicht viel Sinn *verwirtsei*???


    weiss einer was die genau eingestellt haben?
    wäre sehr interessant.


    mfg mYst