richtig, DIE sind wirklich was auswahl und qualität betrifft vorne mit dabei...
nur der gesalzene Preis stört mich da noch...
über 100€...
schon deftig....
ich bleib mal dran, vielleicht finde ich was billigeres
-->
richtig, DIE sind wirklich was auswahl und qualität betrifft vorne mit dabei...
nur der gesalzene Preis stört mich da noch...
über 100€...
schon deftig....
ich bleib mal dran, vielleicht finde ich was billigeres
Hallo zusammen,
ich suche für den 27" Viewsonic TFT --> VX2739WM eine TFT Halterung, die ich allerdings ans hintere Ende meines Schreibtisches schrauben kann, will keine Löcher in der Wand haben.
Toll wäre, wenn man sie individuell einstellen könnte, zumindest die Höhe und den Abstand zu sich und in meinem Fall auch von der Wand.
Kennt jemand etwas, was auch preislich attraktiv ist?
Die meisten kosten ja über 100€ !!!
Und die andre Hälfte geht nur für TFTs bis 24"...
ist das nicht eigtl. egal, solange das Gewicht nicht überschritten wird?
Der TFT hat übrigens VESA 200x100mm...
wär sehr erfreut über Hilfe.
mfg Ben
Der 24-Zöller ProLite B2403WS eignet sich dank der hochauflösenden HDMI-Schnittstelle besonders gut für den Anschluss an Spielekonsolen, Blu-ray/HD-DVD-Rekordern oder für professionelle Videobearbeitung. Auf der großzügigen Arbeitsfläche (61 cm Diagonale) stellt das höhenverstellbare LCD mühelos Anwendungen im 16:10- Format dar. Die hohe Auflösung von 2,3 MegaPixel (1.920 x 1.200) bietet gestochen scharfe Bilder, die hohen Helligkeits- (300 cd/qm) und Kontrastwerte (2000:1) sorgen für beste Bildqualität. Die Schaltzeit ist mit 2 ms sehr schnell, das Display ist um 90° rotierbar und verfügt über zwei 2-Watt-Lautsprecher.
sorry, UPDATE: VERKAUFT
UPDATE: VERKAUFT
Logo, ich darf das ja nicht :):)
viele Grüße
hallo zusammen,
hier mal nun mein persönliches Resumee:
Optik:
Vorweg:
Allein vor der Verpackung kann man Angst haben :):)
Ich dachte schon da is’ ne Tischplatte drin
Kam’ grundsolide, 3 Styropor-Schichten, keine Beanstandungen.
Fuß und TFT selber mussten noch zusammengesteckt werden.
Der TFT steht super, lässt sich nach links und rechts drehen, sowie neigen.
Pivot (wer braucht eigtl. so was überhaupt??) will und werde ich nicht testen.
Die Verarbeitung ist gut bis sehr gu, alles in schlichtem edlen schwarz, wirkt nicht billig, aber im Vergleich zum 215TW natürlich dunkler auf meinem Schreibtisch, da kein silber im Rahmen mehr enthalten ist.
Die Benutzung selbst:
Ich also gleich mal den TFT auf den Schreibtisch gehievt (wie schreibt man das?) und mit dem beiliegen HDMi-DVI Adapter angeschlossen.
PC gebootet --> kein Bild.
Oh mein Gott, was is da los??
Einschalten, ausschalten, ohne Erfolg.
Ins Menü des TFTs kam ich nicht, da „keine Signalquelle“ angezeigt wurde.
Im Handbuch stand auch nichts.
PANIK!!
Gut, dann der Mega Trick.
Ich musste den TFT mit dem ANALOGEN Kabel und einem DVI Adapter anschließen, um Bild zu bekommen.
Jetzt konnte ich ins OSD und als Quelle --> HDMI auswählen.
Zack, geht.
Puuh, Glück gehabt.
Eine Auto-Erkennung der Quelle wäre aber durchaus sinnvoll.
Nun zu den Spielen:
PES2008:
Mit dem Widscreen Patch auf 1920x1200 --> OH MEIN GOTT.
Wahnsinn.
Keine Schlieren, keine Verzögerung, NICHTS.
Im Vergleich zum 215TW deutlich besser.
Eines noch vorweg:
Wie im Test auf behardware.fr habe ich im Menü Overdrive auf 3 gestellt, was eine deutliche Verbesserung mit sich bringt.
Das Bild wird noch schneller, und irgendwie auch „ruhiger,
CnC3:
Überragend, Strategiespiele in dieser Auflösung (1920x1200) machen einfach Spaß.
Riesen Übersicht, und, was soll ich noch sagen, einfach ein super Gefühl.
Das Spiel wird dadurch irgendwie „intensiver“, man fühlt sich „mehr drin“ im game.
CS: Source:
Dasselbe.
Klares Bild, Top-Optik, einfach klasse.
Bildqualität allgemein:
Die Farben des TFT, im Moment habe ich im menü 7500k eingestellt, sind definitiv etwas blasser als bei meinem 215TW.
Muss ich noch etwas experimentieren.
Es stört mich keineswegs, finde es wie gesagt nur „blasser“, mag auch am Panel liegen.
Schärfe ist enorm, habe ich aber mit einer 1950XTX und einem TN Panel auch nicht anders erwartet.
Blickwinkel:
Meine größte Sorge vor dem Umstieg.
Vorher 178° h und v gegenüber jetzt 170°h und 160° ließen mich schon zweifeln.
Aber:
Keineswegs. Die Blickwinkel reichen mir VOLLKOMMEN aus. Eagl wie ich mich auf meinem Stuhl drehe und wende, ich merke KEINE großen Unterschied bzw. einen Nachteil.
Bücke ich mich, oder stelle ich mich hin, merkt man es natürlich deutlich.
Aber wer macht das wenn er nicht zB vom Bett oder Couch aus Mit dem Teile Filme sehen will (ich mache das nicht, somit ist das für mich nicht negativ.
Filme allg. kommen sehr gut rüber, DVDs im Vollbildmodus habe ich nr kurz durchgezappt.
Konnte keine Treppen, Verzerrungen, oder sonstiges feststellen.
Wie gesagt, der TFT wir zu 60% für Games, und 40% für Internet und sonstige Word, etc Anwendungen verwendet.
Zum Thema Helligkeit etc:
Standard waren glaube ich Helligkeit und Kontrast auf 85 jeweils eingestellt, was mir viel zu hell war.
Meine jetzigen Werte sind 65 Helligkeit und 70 Kontrast.
Damit meine ich eine gute Einstellung für ein schönes,warmes Bild gefunden zu haben.
Kurz zum Thema Farbetreue:
Ich habe Photoshop CS3 und bin aber KEIN professioneller Bildbearbeiter oder sonstiges, der Farbnuancen oder so was erkennen und beurteilen kann.
Rot ist rot, blau ist blau usw.
Für mich mehr als zufriedenstellend für meine Zwecke.
Schwarzwert:
Im dunkeln Raum kann ich nur an den Rändern ein etwas helleres Schwarz erkennen, aber nur sehr leicht.
Ich muss gestehen dass es bei meinem 215TW ausgeprägter war, wobei der Schwarzwert an sich beim 215TW minimal besser war.
Falls noch Fragen sind, versuche ich sie so schnell wie möglich zu beantworten.
Mit freundlichen Grüßen Ben
hallo zusammen,
ich bin letzte Woche von einem Samsung 215TW auf den Iiyama B2403WS umgestiegen.
In diesem Zusammenhang möchte ich einen Testbericht ankündigen, mit dem Hauptaugenmerk auf Spiele.
Bis jetzt getestet wurden:
PES2008 (mehr als ausgiebeig ;))
C&C 3
CS: Source
Crysis
somit von allem etwas.
Falls vorweg Fragen sind bzw. euch Dinge einfallen, auf die ich achten soll, nur her damit.
Der Testbericht folgt noch in dieser Woche.
Viele grüße, Ben
Update:
die OVP wurde, (Dachboden sei Dank :):)) wieder gefunden
mfg
Update, 280€.
LP, inkl. Versand!
UPDATE:
290€ inkl. Versand !!
*PUSH*
moin,
biete den 215TW an.
KEINE Pixelfehler, TOP Zustand, mit Rechnung über 498€ vom 24.5.2007.
Die OVP habe ich nur leider nicht mehr....
Mein Preis:
290€ VB
mfg
naja, 1280x800 hab ich in meinem GK Treiber, geht aber trotzdem nicht auszuwählen
im Spiel hab ich die Möglichkeit, aber wenn ichs auswähl hab ich 640x800
kein Plan warum
mfg
ciao wolle,
also pes spiel ich mit 1280x1024
leider kein Widescreen Support, schade
tach,
habs mir grad nochmal angeschaut.
absolut fließend, kann keine streifen oder ähnliches erkennen.
mfg
hallo,
also ich hab mich mal durchgeklickt.
war überrascht von der qualität.
bei keinem Test ist mir irgendetwas negatives aufgefallen....
dachte dass eizo da bestimmt so special sachen eingebaut hat, die meinen ganz schön alt aussehen lassen...
aber Pustekuchen, Eins A!
mfg
Wolle1170: Also hatte bis jetzt bei keinem SPiel Probleme...seis Schlieren doer ähnliches...steht ja auch im Test
an alle andren: wär schön, wenn ihr auch nen Test mit Pics machen könntet, um n' paar mehr Meinungen einzuholen
mfg Ben