Unterschied zwischen LG L1970H und LG L1970HR ?

  • Zitat

    Original von Neuling
    wahaaaaa. :D:D:D.....das freut mich also doch Müll(die LG's), naja ich hab mein Eizo und bin damit mördemäßig zufrieden.
    Vielleicht werde ich ja auch nochmal nen EEGT2(EizoExtremeGamingTest) durchführen + nen AST (ArcSwingTest), aber frühestens am WE.


    naja aber eins muss ich mal klarstellen, ihr schiebt die ganze zeit Wurstdieb die schuld in die schuhe mit dem "Müll" des LG's, das sagte ich nähmlich und ich hab noch nicht die große ahnung von TFT's(aber ein doch schon ganz gut)

  • Zitat

    Erschreckend wie kindliche Anwandlungen sich bei einem Jenseits-Der-Dreissig-User wie mir häufen


    Ist bei mir auch so ;)
    Deswegen kriegt Neuling jetzt auch Klassen-Kloppe :D


    Zitat

    Der NEC hat -soweit ich das hier überblicke- kein 10Bit LUT und auch beim angegebenen Kontrast (700:1) kommt er offensichtlich nicht an den S1910 heran.


    Alles korrekt. Aber 1. werden die 10-bit des Eizo nur intern genutzt, angezeigt werden daraus "nur" 8-bit. Den Unterschied ist gering, für nicht Grafiker unerheblich und man sieht ihn nur unter ganz speziellen und für den Bildschirm schwierigen Umständen. Im Grunde auch meist erst nach dem Einmessen.


    Die 700:1 des NEC kann man durch die Voreinstellungen auf 1600:1 aufblasen. Und die sieht man tatsächlich! Also kein Werbespruch. ;)
    Weiterhin sollte man die IPS Technik nicht unterschätzen. Die Farbstabilität aus Blickwinkeln ist deutlich sichtbar höher als bei den neuesten VA Geräten, die Farben finde ich natürlicher und etwas feiner aufgelöst. VAs neigen dazu sehr dunkle Farbnuancen schnell ins schwarze zu verschlucken.
    Aber das soll ja hier nicht zum NEC Promo Thread werden.


    Ich denke aber, dass man solche Unterschiede auch beim LG L1970H zu seinen DIREKTEN Konkurrenten erkennen wird. Also kann man sagen:


    Der LG L1970H / HR ist der derzeit sicher beste TN-Panel Vertreter für Gamer.
    Der Eizo S1910 ist der derzeit sicher beste Allrounder mit 19 Zoll, mit Schwerpunkt Bildbearbeitung, aber nicht mit Schwerpunkt Games.
    Aber es gibt Geräte, die in Teilbereichen beide Geräte überflügeln können.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • einigen wir uns doch einfach darauf, dass es den ALLROUND TFT, der jeden zufriedenstellt, nicht gibt; leider….also muss jeder gewichten, wofür er seinen pc einsetzt. bei mir sieht die verteilung ungefähr folgendermaßen aus:


    60% Internet
    20% Office
    10% Spiele
    5% Bildbearbeitung
    5% DVD


    da bei 15% halt schnelle bildabläufe vorhanden sein können, bin ich auf ein tn-panel angewiesen. der LG L1970H ist im chip-test als testsieger hervorgegangen. abgeschreckt haben mich nur die 10ms aber da glänzt ja das nachfolgemodell HR mit 2ms. der LG L1970HR ist übrigens ab morgen, 18.05.06, erhältlich. da ich mit meiner "röhre", bis auf die katastrophale platzverschwendung auf meinem schreibtisch, noch zufrieden bin, heißt für mich jetzt die devise; abwarten und schauen, bis die ersten usererfahrungen und, mit etwas glück, testberichte von fachmagazinen oder auch prad.de eintrudeln……


    ach ja, bin tft-laie und für jeden tipp dankbar. falls also jemand für o.g. anwendungsgebiete eine empfehlung hat; bin nicht auf den lg festgelegt. auch wenn ich von dem edlen design (superflach im silberrahmen), sowie der ergonomie (höhenverstellbar und neigbar) schon begeistert bin….*g* aber es kommt ja auf die inneren werte an (und wieder 5 taler ins phrasenschwein….*g*)

    heute gekauft, morgen nur noch die hälfte wert und übermorgen problemmüll für dessen entsorgung man bezahlen muss......

  • Zitat

    der LG L1970HR ist übrigens ab morgen, 18.05.06, erhältlich.


    Der HR ist schon seit einigen Tagen lieferbar.
    Hast wohl das Banner von tftshop.net oben übersehen? :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Verdammt,verdammt :D
    Ich seh bald vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr ?(


    Jetzt stehe ich schon zwischen drei Geräten.


    --> BenQ FP91GP mit VA aber "nur" 8ms
    --> FSC P19-2 mit VA super Bild,sinn- und nutzlosen Boxen, und teuer ;(
    --> L1970HR mit TN aber guten Kontrast und 2 ms


    Dabei will ich armer Kerl nur einen Kompromiss zwischen Bildqualität und guter Spieletauglichkeit finden :)


    Könnt mir auch hier antworten,falls ein Verlangen besteht :(
    http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=25764

  • befinde mich in der gleichen Sitation.. schwanke momentan hauptsächlich zwischen dem fp93gx, dem L1970HR, dem L203WT und dem p202w.
    Wobei man sich da sehr leicht reinsteigern kann ala "dieses modell kostet ja nur 50 Euro mehr, hat da und da bessere Daten".. das macht man dann 2-3 mal und ist schon bei über 100 Euro mehr als man eigentlich ausgeben wollte. -_-


    Tendiere momentan am ehesten zum fp93gx, da ich mit Farben und Ausleuchtung eh nicht so pingelig bin und es mir mehr um die Spielperformance geht. Allerdings wäre ein Test zum L1970HR doch auch sehr hilfreich, da die Daten schon seeehr interessant sind bei nem noch akzeptablen Preis.


    Falls da nicht bald mal was kommt, werd ich mir wohl einfach mal beide bestellen müssen und dann den besseren behalten. ;)

  • Hallo,


    da der HR wohl mittlerweile die H-Version abgelöst hat, wollte ich mal nachhören, welcher TFT sich preis/leistungsmäßig aktuell mehr lohnt.


    Welche Features ausser den 6ms Unterschied sprechen für den HR??


    Preislich liegen die ja doch noch ca. 50 Euro auseinander:


    L1970H: 256,- @ geizhals
    L1979HR: 315,- @ geizhals


    Lohnt sich der Mehrpreis???