da so ein forum vom informations und erfahrungsaustausch lebt, will ich auch mein kleines schärflein dazu beitragen.
meinen sony konnte ich vor zwei tagen bei meiner post abholen. positiv; er war original verpackt und wie schon öfters beschrieben, war der original sonykarton nochmal in einen großen, neutralen karton, verpackt.
zuerst den tft mit dem bloßen auge nach pixelfehler abgesucht; dann den pixelfehlertest mit den hintergrundfarben schwarz, rot, grün, blau, weiß gemacht; puh, glück gehabt, kein pixelfehler zu erkenen.
die lichthöfe in den ecken, besonders den unteren sind mir auch aufgefallen. merkt man aber nur bei schwarzen hintergrund oder man muss extra darauf achten oder danach suchen.....die ausleuchtung ist also nicht 100%......(nobody is perfekt... :D).
positiv überrascht war ich von der bildqualität. ich arbeite auf der arbeit mit einem eizo und da ist die "zufriedenheitsmesslatte" äußerst hoch angesetzt... 
der eizo auf meiner arbeit mag noch einen tick besser sein in der bildqualität/schriftqualität, dafür hat der sony die schnelleren umschaltzeiten und ein schöneres design, was natürlich geschmackssache ist.....
das sony menü ist einfach zu bedienen; auch ohne studium vom handbuch, welches durch die einfach bedienbarkeit eh recht knapp gehalten ist.
also ich bin rundrum sehr zufrieden. die lichthöfe in den ecken stören mich nicht, das bild ist super und für 240 taler ist derzeit nichst vergleichbares auf dem markt zu bekommen; meiner meinung nach.
von meinen 3 favoriten, lg 1970hr, eizo s1931 und dem sony mag der eizo als reiner lesitungssieger hervorhgehen aber den titel preis/leistungssieger dürfte an den sony gehen. vom lg 1970hr habe ich mich schnell verabschiedet, da er "nur" ein tn-panel besitzt. er ist aber sicherlich erste wahl für hardcoregamer, hat ein super design und einen sehr guten prad.de bericht; also sicherlich kein schlechter tft.
das einzigste, was ich noch bei meinem sony suche ist eine funktion, wo ich die farben etwas "kräftiger" darstellen kann ?