re: hellhound
ZitatMein Umstieg auf einen TFT sollte per S1910 von Eizo erfolgen. Leider ist der Monitor aber nicht farbtreu (wie schon von einigen Anwendern auch hier in diesem Forum bemerkt), so daß es trotz völlig gerader Sicht auf den Bildschirm an den Bildrändern Farbverfälschungen gab.....
....In diesem Thema sagte ein Teilnehmer an einen anderen TFT-Kritiker gerichtet, er möge sich doch mal hochwertige TFT-Monitore ansehen....
....Ich denke, mit diesen beiden habe ich es getan. Es sind Geräte, die zwischen 500 und 600 Euro kosten. Für diesen Preis erwarte ich eine ausgereifte Technik, die eine deutliche Verbesserung zur alten darstellt.
Der EIZO S1910 ist zwar ein Top-Monitor - allerdings muß dir klar sein, daß er leistungsmäßig nur an der unteren Grenze der HighEnd-Monitore liegt. Der S1910 ist also sozusagen als Einstiegsgerät in die Profiklasse zu betrachten und mit einem Kaufpreis von rund 500 Euro auch nicht wirklich 'teuer'.
HighEnd-TFT's mit absolut farbverbindlicher Darstellung sind derzeit nicht unter 1400 Euro zu haben und selbst das ist noch kein wirklich hoher Preis angesichts der Tatsache, daß die Oberliga-Monis der Grafik-Vollprofis erst ab 5000 Euro aufwärts erhältlich sind.
ZitatAber die pauschale Antwort, die es hier oft auf Kritik zu lesen gibt, ist ein "dann bleib halt bei deiner Röhre" oder ähnliches.
Nun, wenn dir der EIZO S1910 mit seinen 500 Euro Kaufpreis 'teuer' vorkommt und dich dieses Gerät auch nicht zufriedenstellt dann bleibt einem ja keine Wahl als dir zu raten doch weiterhin CRT's zu nutzen. Der S1910 ist das derzeit beste Gerät seiner Preisklasse - In diesem Punkt ist sich momentan die gesamte deutsche Fachpresse mit Ihren jeweiligen Tests einig. Wenn du also mit diesem Moni nicht klarkommst dann höchstwahrscheinlich auch mit keinem anderen derzeit erhältlichen TFT (dieser Preisklasse).
mfg
p.s. Deinen Spruch, 'daß es (beim EIZO) trotz völlig gerader Sicht auf den Bildschirm an den Bildrändern Farbverfälschungen gibt' empfinde ich als massiv übertrieben und unrealistisch. Ich kann bei gerader Sicht auf den Screen beim besten Willen keinerlei Farbverfälschungen erkennen (auch nicht bei den Problemfarbtönen Blau und Weiß).