ZitatOriginal von arcon
...
imo ist das kein problem sondern eher hinhaltetaktik, da wie du schon gesagt hast, derzeitzeit erstmal die alten fabs solange betrieben werden, bis die konkurrenz was neues in den startlöchern hat.
momentan scheint sich die industrie hier in einer duldungsstarre zu befinden, bei denen alle fröhlich 'alte' tfts verkaufen und keiner diese stimmung durch andere, bessere techniken ablösen will.
Ich glaube, das siehst Du ewtas zu verbissen.
Die Nachfrage regelt das Angebot, nicht umgekehrt.
Erstens müssen sich die "alten" Fabs amortisieren.
Zweitens müsste ein kaufkräftiger und zahlungswilliger Interessentenstamm da sein, um die Investitionen in neue Produkte zu rechtfertigen. Der Massenmarkt sind ja nicht ein paar Zockerfreaks, denen Mauslag oder FPS wichtig sind.
Drittens wird ja an neuen Technologien geforscht und entwickelt, siehe SED oder OLED. Bis diese aber zur Marktreife gelangen, bzw. zu attraktiven Preisen angeboten werden können, dauert es halt länger, als es Highend-Freaks wie uns lieb ist.
Letztlich bin ich (und ich nehme an, auch Du) nicht bereit, für ein solches Display 10.000,00 Euro auszugeben.
Wenn es möglich wäre, eine "eierlegende Wollmilchsau" für einen Massenmarkt-tauglichen Preis (und somit große Absatzstückzahlen) herzustellen, hätte das bereits stattgefunden.
Aber der Preis ist für die meisten Käufer das Hauptargument, und dieser begrenzt nunmal die Herstellungskosten. Limitierte FPS und Mauslag gehören nicht zu den wichtigen Kaufkriterien des für Hersteller interessanten Massenmarktes. Dessen Bedürfnisse werden auch mit heutigen Displays gut abgedeckt.
MfG
Bigtower