Welchen TFT?

  • Guten Tag,
    ich möchte mir einen TFT zulegen, mit dem ich bequem alles spielen kann,
    ausserdem sollten Filme auch recht gut aussehen!
    Habe auch schon ein paar ins Auge gefasst, die ich hier mal aufliste:



      Viewsonic VX 924


      BENQ FP91V+
      BENQ FP93GX
      BENQ FP93V


      Samsung 960 BF
      Samsung SyncMaster (SM) 930BF


    Also sie sollten schon meine Grafikkarte nen bischen "auslasten", denn
    die is ziemlich gut! (7900 GTX)


    Danke für eure Antworten!


    mfg,
    hauk

  • re: Hauk


    Zitat

    Also sie sollten schon meine Grafikkarte nen bischen "auslasten", denn
    die is ziemlich gut! (7900 GTX)


    Da es sich bei sämtlichen von dir aufgeführten Geräten um 19"er handelt mit einer nativen Auflösung von 1280x1024 Pixeln, wäre deine Karte überall genau gleich 'ausgelastet'.


    Um die GraKa mal so RICHTIG auszulasten müßtest du schon zwei 24" Widescreen-Monitore im Dualhead-Betrieb mit einer Gesamtauflösung von 3840x1200 Pixeln angeschlossen haben und darauf COD2 mit Maximalgrafik zocken - Wenn deine GraKa das ruckelfrei hinkriegt ist sie wirklich 'gut'! =)


    mfg

  • Das weiß ich nich,ob sie das schaffen würde!


    Aber welchen von den obengenannten TFTs soll ich nun nehmen??


    mfg,danke

  • Hallo,


    ich rate dir zu keinen Benq, aber ist jedem seine Sache.


    Von deiner Auswahl würde ich zum 960BF tendieren. Alle Fehler wurden von diesen TFT behoben.


    Alternativ empfehle ich dir den Fujitsu Siemens P19-2.


    Wenn du was warten kannst kommt auch bald der Eizo S1961 auf den Markt.


  • Hi!
    Der Eizo S1961 ist aber extrem lahm! Der wird nur 25ms haben und KEIN Overdrive ...


    Was du meinst, ist der S1931 ... der wird 8ms und ein Overdrive haben.

  • Zitat

    Original von ConiKost
    Der Eizo S1961 ist aber extrem lahm! Der wird nur 25ms haben und KEIN Overdrive ...


    Vielleicht hat er sich die Daten des 1961 in der Prad-Datenbank angeschaut. Da steht nämlich etwas anderes, als du es jetzt behauptest. Laut den Angaben dort hat er weniger als 25ms und besitzt auch Overdrive. KLICK!


    gruß

  • naja so toll ist deine grafikkarte nun auch wieder nicht. wenn du die aktuellen games in der nativen auflösung (19" tft) mit allen details ruckelfrei spielen kannst, solltest du schon froh sein.

  • meine gra.ka ist eine der besten, die es auf dem markt gerade gibt! ?(


    oder nicht?


    du meinst wahrscheinlich eine andere!



    mfg

  • Nur als Beispiel, die 7900 GTX liefert in CoD2 bei 1280x1024 4xAA/16xAF nur noch rund 40fps.
    Das wäre für mich persönlich schon nicht mehr wirklich flüssig.


    Was Wurstdieb da wohl eher ironisch meinte würde quasi unspielbar vor sich in ruckeln ;)

  • Es gibt aber im Moment nicht viele Grafikkarten, die mehr Leistung bringen!
    Oder welche bringt mehr?


    Genaue Bezeichnung: GF 7900GTX Point of View!



    Welchen Monitor soll ich denn nun nehmen?
    mfg

  • Im besagten Spiel wäre die Radeon X1900 XTX einen Hauch schneller. Wer mehr will muss zu SLI bzw. Crossfire greifen.


    Die Werte beziehen sich immer auf die mögliche Maximaleinstellung bei den Effekten - das muss ja nicht sein ;)

  • Ich interessiere mich auch für die folgenden TFT´s:


    - BENQ FP93GX
    - Samsung 960BF
    - Viewsonic VX922


    Kann mich nur leider nicht wirklich entscheiden. Der Preis der 3 TFT´s soll erstmal keien Rollen spielen. Ich möchte den TFT zu 70% Zocken und 30% Office nutzen. Er sollte aber trotz alle dem auch eine gute Bildqualität liefern. Blickwinkel ist nicht sooo wichtig, da ich eh immer direkt vor dem TFT sitze.


    Lg miKuH`

  • re: shoggy


    Zitat

    Was Wurstdieb da wohl eher ironisch meinte würde quasi unspielbar vor sich in ruckeln


    JA, mein Beitrag war 'eher ironisch' gemeint :D




    re: Hauk


    Zitat

    Es gibt aber im Moment nicht viele Grafikkarten, die mehr Leistung bringen!
    Oder welche bringt mehr?


    Gehört zwar eigentlich nicht ins TFT-Forum, aber wenn du schon frägst:


    EVGA e-Geforce 7900 GTX SC 512 MB (Coretakt 690 MHz/Speichertakt 1760 MHz)


    ...die Karte ist ab Werk um 140/160 MHz übertaktet und entsprechend schneller als eine 'herkömmliche' 7900 GTX.


    Am besten vier Stück davon im Quad-Verbund in einem Rechner mit zwei parallelgeschalteten AMD Opteron 280 Dualcore Prozessoren auf einem Tyan Tiger K8WE S2877 Nforce Pro2200 Mainboard mit 4GB RAM (je Prozessor) laufend auf einem WinXP Pro 64-Bit Edition Betriebssystem.


    Das wäre die EINZIG WIRKLICH SCHNELLE Konfiguration! Alles was darunter liegt ist LAHMER MUKIFUK!!!

  • Welchen TFT soll ich denn nun nehmen?


    Mir ist mittlerweile der FP 93 GX von BENQ positiv aufgefallen...


    Was meint ihr dazu?


    mfg



    PS: Der 930BF is auch ganz schnike :D


    So,hier nochmal meine gesamten Auswahlmöglichkeiten:


    Viewsonic VX 924


    BENQ FP91V
    BENQ FP91V+
    BENQ FP93GX
    BENQ FP93V


    Samsung 960 BF
    Samsung 940BF
    Samsung SyncMaster (SM) 930BF


    DANKE FÜR EURE HILFE! Aber rdet bitte nicht wieder von Grafikkarten, da habe ich mich schon entschieden...

    2 Mal editiert, zuletzt von Hauk ()

  • re: Hauk


    Zitat

    Aber rdet bitte nicht wieder von Grafikkarten, da habe ich mich schon entschieden...


    Du warst es doch, der mit dem ganzen Grafikkartengesülz überhaupt angefangen hat !?! 8o