guten Abend zusammen,
wie schon diesem THREAD angekündigt, stelle ich hiermit meinen Testbericht zum 21" Wide TFT von Samsung ein.
Vorweg ein paar Worte:
Ich bin KEIN professioneller TFT Tester. Der Test spiegelt nur MEINE objektive Meinung über das Gerät wieder!
Nun gut, also:
Nach dem Auspacken des Gerätes war ich echt erstaunt: "was, so groß ist der"..?!?
Im Internet kursieren ja mehrer Bilder und private Tests, aber das Ding ist ECHT GROß :]
Macht sich auf meinen Schreibtisch ganz nett
Die Verarbeitung ist gut. Betonung auf gut, und nicht hervorragend.
Der Rahmen ist, genau wie der Fuß sauber verarbeitet und robust, kommt aber an NEC und EIZO meiner Meinung nach nicht heran.
Die Standfestigkeit ist, soweit beobachtet, auch gut. Mein Schreibtisch ist nicht aus massiver Eiche, sondern eher MDF-Platten Format.
Zum Wackeln bring ich den TFT nur, wenn ich mir wirklich Mühe gebe mit dem Schreibtisch :tongue:
Dreh- und Höhenverstellung sind sehr gut!
Das war mit vor dem Kauf sehr wichtig. Die Konkurrenten in der Auswahl (Belinea und BenQ) hatten KEINE Höhenverstellung, weswegen ich mich für eben diesen Samsung entschieden habe.
Hier einige Bilder des TFT's auf meinen Schreibtisch:
(Noch was vorneweg: die Bilder sind mit einer Casio Exilim Ex-Z3 gemacht, also erwartet bitte nichts tolles
)
Ansicht1
Ansicht2
Ansicht3
Ansicht4
Nun von der Optik zum Gebrauch:
Desktopauflösung 1680*1050 ???
in Worten --> WOOOOWW
Der Desktop ist RIIIIESIIIG, Internetseiten, Word, Excel, Outlook etc sehen fantastisch übersichtlich aus!
Hier mal ein paar Bilder:
Desktop1
Desktop2
Desktop3
Desktop4
Nun zu den Leistungen:
Eins vorneweg:
auf den Bidlern sieht man ganz klar Schlieren und Streifen.
Ich selber kann aber KEINE erkennen !!!
Liegt evtl. an der langen Belichtungszeit meiner Mega-Kamera
Der Schlierntest läuft zu meiner vollen Zufriedenheit, genauso wie Spiele, zu denen ich später komme.
DVD's schauen ist ebenfalls ein Genuss!
Die Farbtemperatur finde ich hervorragend und ich konnte ebenfalls KEINE Pixelfehler entdecken *puuuh*
Anmerken möchte ich noch, dass die Helligkeit, wie auch schon berichtet auf 100(!!) eingestellt war. Ich habe sie jetzt auf 53 heruntergeregelt.
Das Backlight Bleeding ist aber DEFINITIV VORHANDEN.
Heißt, bei einem komplette schwarzen Hinzergrund, erkennt mann ein leichtes X auf dem Bildschirm
klick
Die Ecken sind leicht heller, wobei bei meinem TFT das rechte obere Eck nochmal ein ganz klein wenig heller ist.
Wichtig aber finde ich:
Mich persönlich stört das überhaupt nicht.
Erstens sehe den schwarzen Bildschirm nur beim Laden in manchen Games und zweitens kann man das X auch nur erkennen, wenn es im Zimmer bzw Raum in dem der TFT steht komplett dunkel ist !!
nun zu den von mir getesteten Spielen:
Ich habe
Oblivion
PES 5
Need for Speed - Most Wanted
Age of Empires 3
und
Battlefield 2
getestet.
Und vorneweg:
In keinem der genannten Spiele konnte ich Schlieren, Streifen, oder andere bildbeeinträchtigenden Dinge erkennen.
Oblivion mit Widescreen ist einfach ein TRAUM!!
Die SichtBREITE(!) macht viel aus, genauso in NFSMW. Durch die Breitere Spieloberfläche, welche übrigens dem Auge seeehr sehr gut liegt, wie ich finde, kommt man sich einfach "näher dran" vor.
Es macht einfach mehr Spaß.
Schwierig hierfür die richtigen Worte zu finden
AoE3 und PES5 profitieren ebensogut wie Oblivion vom 16:10 Format.
Bei PES5 finde ich, sieht man einfach mehr vom Spielfeld, was natürlich ein großer Vorteil zwecks der Übersichtlichkeit für Spielzüge etc ist.
Schlieren etc, wie gesagt, keine feststellbar.
Hier ein paar Bilder der Games:
oblivion1
oblivion2
oblivion3
oblivion4
so, ich hoffe ich konnte mit meinem kleinen persönlichen Eindrücken ein paar Leuten bei der Entscheidung helfen, sich nen neuen TFT zuzulegen.
Da ich erst ein paar Stunden das Gerät testen konnte, reiche ich in einer Woche ein paar Details nach
Bs jetzt aber, bin ich hin und weg von diesem tollen Gerät.
So, ich bin dann mal zocken :]
mfg Ben