Ich möchte mir einen neuen TFT zuzulegen, der meinen NEC 1880SX ersetzen soll. Mit dem NEC bin ich immer noch sehr zufrieden, nur wird er langsam zu klein.
Anforderungen sind:
- ab 20"
- 1680x1050 oder 1600x1200
- Preis max. 500 EUR
- kein Spiegeldisplay
- spieletauglich
- Bildqualität gleichwertig zu NEC 1880SX
- Eingänge mit einem Tastendruck umschaltbar, max. 2 Tastendrücke
- Interpolationsverhalten sollte bei Breitbildschirm einstellbar sein, meine Grafikkarte lässt im Treiber nur 1:1 oder Vollbild zu, seitengerechte Interpolation fehlt
- möglichst 2 DVI-Eingänge
schön wären:
- höhenverstellbar
- Pivot (nur bei 4:3, bei 16:10 IMHO nicht sinnvoll)
- schwarzes Gehäuse
- Software zum Einstellen des Monitors per PC
2 DVI-Eingänge scheinen wohl in der Preisklasse bis 500 EUR nicht möglich zu sein, oder habe ich da ein Gerät übersehen? Das billigste Gerät, das ich gefunden habe, ist mit 650 EUR der NEC LCD2080UXi. Diese Option wäre schon recht wichtig, da ich zwei Rechner ranhängen werde und gerne beide per DVI anschliessen möchte. Gerade bei so hohen Auflösungen kann es mit analogem Anschluss ja schon kritisch werden. Das wäre mir auch am ehesten noch einen kleinen Aufpreis wert, 650 EUR sind aber definitiv zuviel.
Das einstellbare Interpolationsverhalten haben bei den Breitbild-TFTs nur NEC LCD2070WNX, Belinea 102030W und Philips 200W6CS. Die beiden letzteren fallen raus, da man dort nur umständlich im OSD die Eingänge umschalten kann. Zur Not muss man halt mit 1280x1024 1:1 spielen, wenn das Spiel keine Breitbildauflösungen unterstützt.
Ich habe mir nach längerem Suchen vier Geräte rausgesucht:
- Samsung 204Ts (höhenverstellbar, Pivot, MagicSet-Software, 2 Tastendrücke zur Eingangsumschaltung, Video-Eingänge)
- ViewSonic VX2025wm (Interpolationsverhalten nicht einstellbar)
- FSC S20-1W (Interpolationsverhalten nicht einstellbar, 2 Tastendrücke zur Eingangsumschaltung, externes Netzteil, schickes Design trotz Silber)
- NEC LCD2070WNX (nur TN-Panel, NaviSet-Software)
Gibt es bessere Alternativen bis max. 500 EUR?
Sind diese Monitore überhaupt mit dem doch sehr guten NEC 1880SX vergleichbar oder mache ich hier einen Rückschritt?