Hi,
für mich kommt der TFT auch in frage bin aber wegen dem Mauslag immer noch
verunsichert.
Hätte ich als normalo Spieler probs bei spielen wegen diesem Mauslag probs oder sind die paar ms ned so dolle zuspüren?
thx
-->
Hi,
für mich kommt der TFT auch in frage bin aber wegen dem Mauslag immer noch
verunsichert.
Hätte ich als normalo Spieler probs bei spielen wegen diesem Mauslag probs oder sind die paar ms ned so dolle zuspüren?
thx
Habe noch einmal exzessiv Quake 3 InstaGib getestet (das sollte eins der Spiele sein, wo man Verzögerungen am stärksten merkt).
Es spielt sich etwa so, wie auf einem sehr sehr schnellen Server im Internet. Die 20-60ms aus dem Hard|Forum erscheinen mir plausibel.
So eine kleine Verzögerung hat allerdings nahezu null Auswirkungen auf die eigene Performanz als Spieler selbst, man passt sich da intuitiv an und hält beim zielen einfach etwas vor (bzw. man sieht das "Vorhalten" ja nicht, man macht es intuitiv) - ich schätze, dass man das als Normalspieler überhaupt nicht bemerkt.
Aufgefallen ist es mir erst dann, als ich mich alleine in einen Raum gestellt habe, ganz schnelle Bewegungen ausgeführt habe und exakt darauf geachtet habe, wie ich die Maus bewege und wann die echte Bewegung im Spiel auftritt - normalerweise hat man auf Onlineservern aber wesentlich mehr Lag.
Allerdings hätte man damit wieder eine Ausrede mehr, falls man ein Game mal versauen sollte
Ich habe den Monitor seit 2 Tagen und bin immer noch schwer am überlegen, ob ich ihn zurückschicken soll. Wie auf der vorigen Seite zu lesen, habe ich ebenfalls LCD mit CRT mittels Stopuhr verglichen.
Auf der einen Seite viele Pluspunkte, ein wirklich sehr schönes Bild, das "Backlight-X" ist weit weniger schlimm, als zuvor von mir befürchtet (spielt echt keine Rolle), aber der delay bzw Lag...
Ich bin jemand, der gerne recht "schnell" mit der Maus arbeitet, und jedes Mal, wenn ich mich an den PC setze und mit der Maus navigiere, kommt es mir sehr schwammig vor. Früher fuhr ich z.B. von links unten nach rechts oben (z.B. offenes Fenster schließen) und klicke aufs "X", alles in einer schnellen Bewegung, jetzt ergibt sich oft so eine art "Pendelbewegung" bei der man beim Treffen des "X"-Buttons meist ein wenig übers Ziel hinausfährt und dann nachbessern muß.
Oder, um es sich "bildlich" vorzustellen: Früher war es so, als ob der Mauscursor direkt auf einem Stock befestigt war, und er direkt den Bewegungen folgt, jetzt ist es so, als ob zwischen Stock und Cursor noch ein kleines Gummiband ist, das den Cursor etwas später losflitzen und etwas später ankommen läßt, wodurch man meist ein wenig übers Ziel hinausfährt und die angesprochene Schwammigkeit entsteht.
Hi,
dieses Mauslag prob. haben alle 21"er mit Overdrive
oder gibt es nur bestimmt Modelle ?
Laut dem, was ich gelesen habe, hat es mit den verbauten Panels und deren Ansteuer-Elektronik zu tun.
Und Mauslag ist irreführend, es ist ein Delay oder Lag der Anzeige, über die Mausbewegung ist es blos am ehesten nachvollziehbar.
Die Angst hab ich halt, was xyz erzählt (Stock mit Gummiband). Würde mich beim arbeiten schon nerven, wenn ich erstmal über's Ziel hinausschieße. Mag sein daß man sich mit der Zeit dran gewöhnt und anpasst, aber es würde weh tun, wenn der Monitor sonst einfach nur geil wäre und ich ihn dann deswegen zurückschicken müßte :/.
Bzgl. Onlinegames .... der Lag müßte einem sogar einen praktischen Vorteil bringen. Der Lag zum Monitor und zum Server darf man ja nicht addieren (was dann wirklich ein Problem werden würde), sondern sie heben sich gegenseitig auf. Durch den "Mauslag" des Monitors ist man besser zum Server "syncronisiert". Würde also bei nem Gamer für den Monitor sprechen. Leider (oder zum Glück ;)) spiel ich nur wenig (aktuell sogar gar nicht) online.
Mechkilla
Zum Mouselag mir ist er bisher nicht aufgefallen, spiele aber auch so gut wie keine Ego-Shooter. Ich denke mir fällt das nicht auf weil ich die Maussensitivität ziemlich hoch gestellt habe.
Stellt die USB-Abtastrate auf 500Hz und ihr werdet es kaum noch merken. Das hat zwar mit dem Monitor nichts zu ist, aber ich bemerke seit der Umstellung nichts mehr.
Das Lag sollte für Spiele kein Problem sein; oder ist es für euch auch eine Umstellung, auf nem Gameserver mit 20ms und dann auf einem mit 40ms zu spielen?
was meint ihr, könnte dieses problem mit einem firmware update behoben werden?
Grade postet einer ne interessante Lösung im Hard|Forum bzgl. des Lags:
Können das mal ein paar ausprobieren, die den Lag bemerkt haben und ne ATI-Graka im Rechner haben? Vielleicht lässt sich sowas auch bei nVidia-Karten einstellen.
Ich freu mich auf Feedback
Mechkilla
Ich kann es bestätigen! Stellt den Input bei Digital von "PC" auf "Spiel" - es kann Einbildung sein, aber subjektiv merke ich eine Verbessung
Hab gerade den Ratschlag befolgt. Bei den Monitoreinstellungen auf "Spiel" zu stellen bringt gar nichts, es steht ja auch im Handbuch, dass das nur den Namen ändert und zur besseren Identifizierung der Eingangsquelle dient.
Hab auch in den ATI-Treibern die 2 Punkte deaktiviert. Der "Alternative DVI operation Mode" macht keinen Unterschied, aber das deaktivieren von "reduce DVI frequency on high resolution displays" .... hmmm, kann sein, dass es nur Einbildung oder Wunschdenken ist, aber es kommt mir vor, dass es etwas besser wird, der Lag verschwindet zwar nicht ganz, aber er scheint sich zu reduzieren.
Muß wohl noch länger testen oder wieder den CRT anschließen und per Stopuhr überprüfen, ob es tatsächlich so ist.
Entweder gewöhne ich mich an den Delay oder es war wirklich Wunschdenken. Habe eben mit den zuvor erwähnten abgeschalteten Optionen im Clonmodus getestet. Und obwohl ich mir wirklich eingebildet hatte, dass durch deaktivieren von "reduce DVI frequency on high resolutions" der Delay besser wurde, zeigt mir der Test mittels Virtual Stopwath nach wie vor einen Versatz von ca. 50ms an.
Das mit der "Spiel"-Einstellung ist doch nur ein Profil für Helligkeit und Farbwerte und warum sollte der Monitor das Inputlag nur bei dieser Einstellung vermindern und nicht bei jeder? Wo ist der Vorteil, wenn es nicht verhindert wird?
Was allerdings interressant zu wissen wäre, ob sich das auch im Nvidia Treiber einstellen lässt und nicht nur bei Ati.
ZitatOriginal von Tweek
Das mit der "Spiel"-Einstellung ist doch nur ein Profil für Helligkeit und Farbwerte und warum sollte der Monitor das Inputlag nur bei dieser Einstellung vermindern und nicht bei jeder? Wo ist der Vorteil, wenn es nicht verhindert wird?
...
Weil die Samsung-Ingenieure mit Sicherheit diesen Lag schon bei Entwicklung gekannt haben und ihn zum Nachteil anderer Eigenschaften in diesem Modus reduziert haben (könnten). Die sind ja nicht blöd und dürften wissen, daß Gamer ein pingeliges Volk sind :D.
Mechkilla
ZitatOriginally posted by Mechkilla
Grade postet einer ne interessante Lösung im Hard|Forum bzgl. des Lags:
Können das mal ein paar ausprobieren, die den Lag bemerkt haben und ne ATI-Graka im Rechner haben?
Habe das alles mal ausprobiert und keinerlei Veränderung feststellen können.
Zeitweise kam es mir so vor, als ob in der OSD-Einstellung "Game" der Lag etwas weniger wird, aber nach ein paar mal ausprobieren ohne selbst zu wissen, welches Profil gerade läuft, bin ich wieder der Meinung, dass das nur die Farben ändert.
Auch die anderen Optionen im Catalyst Control Panel haben subjektiv nichts geändert.
Der Lag ist so minimal, dass man ihn wohl selbst durch den eigenen Glauben an irgendwelche Optionen schon nicht mehr wahrnimmt. Das ganze nennt sich übrigens auch Placebo-Effekt
OK, ich werde jetzt ein Placebo auf euch anwenden:
Hiermit sind all eure Samsung 215TW-Monitore auf alle Zeiten von dem Inputlag befreit.
So, jetzt bildet euch ein, es sein weg!!!
ZitatOriginal von Tweek
OK, ich werde jetzt ein Placebo auf euch anwenden:
Hiermit sind all eure Samsung 215TW-Monitore auf alle Zeiten von dem Inputlag befreit.
So, jetzt bildet euch ein, es sein weg!!!
Ey, danke. Meiner hat keinen "Lag" =).
Im Ernst. Ich hab mir gestern einen gekauft, nachdem ihn der freundliche Verkäufer bei arlt.com aufgebaut hatte und ich ihn mir kurz ansehen konnte :).
Ich bemüh mich, einen ausführlichen Testbericht abzuliefern, aber soviel schon mal im vorraus:
Ich kann keinen Lag der Maus feststellen. Ich hab eine Logitech MX1000 (Laserfunkmaus). Ich betreibe diese momentan ohne Logitechtreiber und habe somit keine Beschleunigung jeglicher Art aktiviert. Auch auf die Änderung der USB-Abtastrate hab ich bisher verzichtet. Ich kann bisher kein negatives Verhalten der Maus im Desktopbetrieb feststellen. Ich werde das aber noch näher untersuchen. Nicht das es Einbildung, Wunschdenken oder der berüchtigte Placeboeffekt ist ;).
Der X-Effekt (nicht zu verwechseln mit dem Axe-Effekt :D) des Backlights ist zwar vorhanden, aber sehr gering und stört mich nicht. Ist auch nur bei schwarzem Hintergrund bei Dunkelheit zu erkennen.
Gestern bei Inbetriebnahme (abends bei künstlichem, nicht gutem Raumlicht) war eine deutliche Erhellung auf der linken Panelseite zu sehen (schwächt sich nach rechts ab und betrifft ca. 20% der Oberfläche). Als ich den Monitor vorhin bei Tageslicht wieder angeworfen habe, ist das kaum auszumachen. Vielleicht liegt es am veränderten Umgebungslicht oder es ist eine Art Selbstheilung, welche schon bei manchen Panels (z.B. NEC 20WGX²) beobachtet wurde. Auch das werd ich mir heute abend nochmal näher anschauen.
Beim kurzen Test im Laden konnte ich zudem keine Pixelfehler feststellen. Mal sehen ob sich bei pingeliger Prüfung noch welche zeigen. Der Verkäufer meinte jedenfalls noch, das man bei auftretenden Pixelfehler innerhalb 72h, das Display zurückgeben könne.
Im Moment bin ich absolut überwältigt und sehr zufrieden mit dem Display. =)
Mechkilla