Bin gespannt auf die Zusammenfassung...
Monitor: NEC 1880 SX
Produktionsdatum: 08/02
Revisionsnummer (falls verfügbar): 1E
Anschluss (analog/digital): analog
Grafikchip: GF2 Pro
Wert 1: 25
Wert 2: 28
Wert 3: 27
jonas
-->
Bin gespannt auf die Zusammenfassung...
Monitor: NEC 1880 SX
Produktionsdatum: 08/02
Revisionsnummer (falls verfügbar): 1E
Anschluss (analog/digital): analog
Grafikchip: GF2 Pro
Wert 1: 25
Wert 2: 28
Wert 3: 27
jonas
Monitor: NEC 1880 SX
Produktionsdatum: wo steht das????
Revisionsnummer (falls verfügbar): 1E
Anschluss (analog/digital): digital
Grafikchip: GF4 4200
Wert 1: 23
Wert 2: 24
Wert 3: 17
Ob das alles so aussagekräftig ist glaube ich nicht, aber auf jeden Fall ein guter Richtwert.
Monitor: NEC LCD 1880SX-BK
Produktionsdatum: ? (Kaufdatum 12/02)
Revisionsnummer (falls verfügbar): 1E
Anschluss (analog/digital): analog
Grafikchip: Geforce2
Wert 1: 18
Wert 2: 16
Wert 3: 12
Schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Leute den gleichen Monitor bewerten.
Insofern alles sehr subjektiv.
Monitor: NEC 1880SX
Produktionsdatum: ?
Revisionsnummer (falls verfügbar): 1E
Anschluss (analog/digital): analog
Grafikchip: nVidia GF4 TI4200 (Asus)
Wert 1: 17 (28 ms)
Wert 2: 18 (30 ms)
Wert 3: 17 (28 ms)
Herstellerangabe: 33 ms
Nach langer Zeit mal wieder getestet, und erneut eine vollkommen überzeugende Vorstellung.
IMHO das allerfeinste TFT Bild am Markt...
Ups, dachte hätte schon die Daten gepostet.
Monitor: NEC 1880SXBK
Produktionsdatum: 24KW/02
Revisionsnummer (falls verfügbar): 1D
Anschluss (analog/digital): digital
Grafikchip: ATI 9700PRO BBA
Wert 1: 16 (27 ms)
Wert 2: 17 (28 ms)
Wert 3: 17 (28 ms)
Herstellerangabe: 33 ms
Monitor: NEC 1880SX
Produktionsdatum: Mai 2002
Revisionsnummer (falls verfügbar): 1F
Anschluss (analog/digital): digital
Grafikchip: nVidia GF4 TI4600 (Asus)
Wert 1: 16 (27 ms)
Wert 2: 15 (25 ms)
Wert 3: 17 (28 ms)
Herstellerangabe: 33/35 ms
Monitor: NEC 1880SX
Produktionsdatum: August 2002
Revisionsnummer (falls verfügbar): 1E
Anschluss (analog/digital): digital
Grafikchip: nVidia GF4 Asus TI4200
Wert 1: 20 (33 ms)
Wert 2: 18 (30 ms)
Wert 3: 17 (27 ms)
So dies war der zweite und der nächst folgt
Monitor: NEC 1880SX
Produktionsdatum: November 2002
Revisionsnummer (falls verfügbar): 2A
Anschluss (analog/digital): digital
Grafikchip: nVidia Asus GF4 TI4200
Wert 1: 18
Wert 2: 19
Wert 3: 14
Monitor: NEC MultiSync 1880SX
Produktionsdatum: KW 40 /2002
Revisionsnummer (falls verfügbar): n/a
Anschluss (analog/digital): analog (leider noch)
Grafikchip: Geforce 3 (keine TI irgendwas)
Wert 1: 17 (28ms)
Wert 2: 18 (30ms)
Wert 3: 16 (27ms)
nach einigen Durchläufen ermittelte Werte
Monitor: NEC LCD 1880SX-BK
Produktionsdatum: KW36/2002
Revisionsnummer (falls verfügbar): 1H
Anschluss (analog/digital): digital
Grafikchip: Radeon 9700 Pro
Wert 1: 20
Wert 2: 17
Wert 3: 18
Monitor: NEC LCD 1880SX
Produktionsdatum: KW 44/2002
Revisionsnummer (falls verfügbar): 1H
Anschluss (analog/digital): digital
Grafikchip: GeForce4 Ti4400
Wert 1: 22
Wert 2: 23
Wert 3: 12
Monitor: NEC 1880SX
Produktionsdatum: 44/02
Revisionsnummer (falls verfügbar): 1H
Anschluss (analog/digital): analog
Grafikchip: TNT2 Ultra
Wert 1: 22
Wert 2: 23
Wert 3: 12
Ädit: Jetzt ist er doch etwas wärmer geworden (wenn ich nahe ran gehe, kann ich's im Gesicht spüren). Dabei haben sich die Werte doch ziemlich deutlich verändert:
Wert 1: 18
Wert 2: 17
Wert 3: 8
Kann das jemand nachvollziehen? Ich meine, daß es sich so stark ändert?
Das sind die Werte ohne Sicheleffekt. Mit Sichel ist es immer das Doppelte.
Wenn ich DVI habe, poste ich nochmal.
Bis dahin,
Marek
Hi,
folgende Werte habe ich ermittelt:
Monitor: NEC 1880SX-BK
Produktionsdatum: 48/2002
Revisionsnummer (falls verfügbar):
Anschluss (analog/digital): digital
Grafikchip: Nvidia Geforce4 Ti 4600
Wert 1: 38 ms
Wert 2: 47 ms
Wert 3: 42 ms
MfG DJ
Monitor: NEC 1880sx
Produktionsdatum: wird nachgereicht
Revisionsnummer (falls verfügbar): wird nachgereicht
Anschluss (analog/digital): analog
Grafikchip: NVidia GeForce2mx (Leadtek)
Wert 1: 24=40ms / 19=32ms
Wert 2: 19=32ms / 17=28ms
Wert 3: 19=32ms / 16=27ms
1.Wert: Wenn ich mir den Anfang der Schlierenkanten merke und dann zusammenfahre, ist das der theoretische Berührungspunkt. (kritische Messung)
2.Wert: Ich würde sagen, ab diesem Wert ist es deutlich. Ich sehe zwar den Hintergrund noch durchleuchten, aber er ist etwas verfärbt. (normale Messung)
Monitor: NEC 1880SX-bk
Produktionsdatum: 2002 Woche 48
Revisionsnummer: 2A
Anschluss: digital
Grafikchip: Geforce 4 Ti 4200
Wert 1: 26
Wert 2: 26
Wert 3: 16
Ich habe versucht, so objektiv wie möglich zu sein und deshalb meine ersten Werte (alle unter 20) nicht gepostet, weil ich dachte, das ist auch ein bisschen Wunschdenken. Probleme mit Schlieren habe ich trotzdem keine.
Mal ein paar Auszüge vom Büro:
Monitor: NEC 1880 SX
Produktionsdatum: 12/02
Revisionsnummer (falls verfügbar): -
Anschluss (analog/digital): digital
Grafikchip: MSI Ge4 4600
Wert 1: 20
Wert 2: 24
Wert 3: 18
Monitor: NEC 1880 SX
Produktionsdatum: 11/02
Revisionsnummer (falls verfügbar): -
Anschluss (analog/digital): digital
Grafikchip: MSI Ge4 4600
Wert 1: 21
Wert 2: 23
Wert 3: 16
Monitor: NEC 1880 SX
Produktionsdatum: 12/02
Revisionsnummer (falls verfügbar): -
Anschluss (analog/digital): digital
Grafikchip: s.o.
Wert 1: 22
Wert 2: 22
Wert 3: 19
Monitor: NEC 1880 SX
Produktionsdatum: 12/02
Revisionsnummer (falls verfügbar): -
Anschluss (analog/digital): digital
Grafikchip: s.o.
Wert 1: 29 (!)
Wert 2: 25
Wert 3: 21
Zuhause:
Monitor: Samsung 191T
Produktionsdatum: Sept. 02
Revisionsnummer (falls verfügbar): -
Anschluss (analog/digital): digital
Grafikchip: Radeon 8500
Wert 1: 25
Wert 2: 26
Wert 3: 20
Monitor: Samsung 171
Produktionsdatum: Aug. 02
Revisionsnummer (falls verfügbar): -
Anschluss (analog/digital): digital
Grafikchip: Radeon 8500
Wert 1: 26
Wert 2: 24
Wert 3: 21
ich will die statistik ja net mit den nec hier nicht verfälschen, daher nur vier aus 50ig.
greetz
Modell: NEC 1880 SX
Japanisches Modell
Produktionsdatum (falls bekannt): -50/2002
Revisionsnummer (falls verfügbar): -2 A
Anschluss (analog/digital): analog
Grafikkarte: ASUS GF 3 Ti 200
Raumtemperatur: 21° Celsius
Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
Frame Rate: 79.4 Hz
Gamma Faktor: 0.9
Flaggen-Test: s->w: 55.7%, w->s: 60.8%, s->g: 100.0%, w->g: 100.0%
Verfolgungs-Test: 14(23.3ms), 15(25.0ms), 12(20.0ms)
Lesbarkeit: Tempo 7
Spiel: Score: 11 Punkte, Trefferrate: 7%
Schlierenbild: Bild Nr. 3, Tempo 16, Gamma 2.12, r.exp 1.55, r.time 8.5, r.delay 15.3, f.exp 1.32, f.time 13.3, f.delay 2.5, s.tempo 16