Suche TFT-TV bis maximal 450 €, Office tauglich

  • Hi Jungs!


    Ich zieh demnächst um und fang mit meinem Studium an. Mein Zimmer (mit Pantryküche) ist mit ~18m² ziemlich klein, will also die Wohnwand sparen und einfach nur einen schicken Ikea-Computertisch kaufen, an dessen Wand dann ein TFT hängt. Da ich meinen klobigen 4:3 Grund CRT-TV nicht unter bekomme und mein 19" Gericom CRT PC-Bildschirm erste Anzeichen des Abnippels von sich gibt, such ich eine schicke Kombi, die beides vereint und günstig ist.


    Mir ist bewusst, dass das nicht die ideale Lösung ist, aber es wäre schön, wenn mir nochmal jemand erklären was Mikroflimmern ist? Hab des Öfteren davon gelesen.


    Jetzt habe ich mir mal 4 TFT-TVs rausgesucht.


    Samsung SyncMaster 940MW, 19", 1440x900, analog/digital, Audio (LS19DOWSS)


    Samsung SyncMaster 910MP


    Hyundai ImageQuest L19T


    Acer AT2010 (EV.M1808.003)


    edit: Acer Ferrari F-19 (ET.L390B.045)


    Dazu folgendes: Der Hyundai gefällt mir optisch nicht und der Acer ist schon bald etwas teuer. Ich kauf aber eh erst in einem Monat, vielleicht sinkt er da noch im Preis.


    Am Rechner will ich gelegentlich spielen und größtenteils arbeiten: Office/Internet. Am TV brauch ich wahrscheinlich einen Scart-Anschluss, da ich einen Reciever brauch. Außerdem wird dann alles an einen 5.1 AV-Reciever angeschlossen.


    Hoffe, ihr habt erstmal alle nötigen Angaben, um mir vielleicht etwas bei der Entscheidung zu helfen?


    //edit: Habe den Acer F-19 noch hinzugefügt. Alle Bildschirme haben ja 19" Bilddiagonale...habe ich denn beim 16:10 "mehr" Bild oder ist 4:3 immernoch Allround-tauglicher?


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von milchbart ()

  • Wie wärs mit dem Samsung 940MW? Kann das Teil echt nur empfehlen... Lohnt sich auch gerade dann, wenn du viele weitere Geräte anschließen möchtest.

  • Gibts da irgendwas negatives zu berichten? Vielleicht ist es ja ein Punkt, der mich stören würde. Aber laut manchen Testberichten neig' ich auch zu dem Gerät.


    Mein Zimmer ist 4,5 Meter lang. Kann man dann noch fernsehen oder ist das absolut nicht möglich bei nem 19"er?

  • Ich schau aus 2,5m und es ist ok! Vergiss aber nicht: Es ist ein LCD-TV, das Fernsehbild im PAL-Format ist nie so "gut" wie auf einem Röhrenfernseher, da ja ein interlaced Bild auf 1440x900 progressiv umgewandelt wird! Mir reicht es völlig, aber manche stört es. Am besten, du testest es mal mit ähnlichen Geräten im Laden.

  • Ich muss mal im MediaMarkt oder Saturn schauen, ob ich mir das Gerät da angucken kann. Aber ich denk mal es wird auf den 940MW hinauslaufen.


    Gruß

  • Wie siehts mit dem hier aus?



    Der hat eine viel größere Diagonale (wäre vielleicht besser für die 4,5 Meter Entfernung) und auch einen DVI-Eingang.


    Ist der geeignet um damit auch zu arbeiten? Die größere Diagonale wäre mir der Preis wert. Ich bitte um eure Meinungen :]


    Gruß

  • Ist halt deutlich größer und kostet etwas mehr. Auflösung (1280x768) etwas klein, Helligkeit, Kontrast und Reaktionszeit schwach. Ist eher ein TV-Gerät, weniger TFT zum arbeiten.

  • Aber der 940W hat doch einen schlechteren Helligkeitswert, oder?


    Wird dann wohl doch der Samsung werden,wenns derzeit keine würdigen Alternativen gibt in dem Preissegment.

  • Schlechter ist relativ, die Helligkeit habe ich eh immer bei 50%, sonst ists zu hell und meine Augen werden gereizt.