TFT Put of Range beim Booten

  • hab nen vx-ß24 mit der auflösung 1200x1024. beim booten bleibt der stup bildschirm schwarz und der monitor zeigt out of range (außerhalb des bereichs). das problem ist, das ich den bootvorgang nicht sehe und nie weis, wann ich f2 für setup oder ähnliches drücken muß.


    achja angeschloßen ist er am digitalen ausgang der graka!
    wie kann ich das abstellen?

    Einmal editiert, zuletzt von Hans Meyer ()

  • re: Hans Meyer


    Du hast vergessen im Grafikkartentreiber die Bildwiederholfrequenz auf 60 Hertz zu stellen bevor du den neuen TFT angeschlossen hast.


    Schließ den Moni mal analog an und schau ob du ein Bild bekommst um die entsprechende Einstellung vorzunehmen - Bleibt der Screen auch über die analoge Leitung schwarz, dann schließ deinen alten (ich vermute) CRT wieder an und stell auf 60 Hertz.


    mfg



    TFT's die über DVI angeschlossen sind laufen (so gut wie) IMMER mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Herzerln!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Wurstdieb ()

  • wie gesagt, ich sehe nur bei dvi anschluß nur den bootbildschirm nicht! erst wenn der "willkommen bildschirm" von win kommt ist was zu sehen. analog angeschlossen zeigt er alles einwandfrei!



    einstellungen:



    grafikkarte / alle modi auflisten --> 1280x1024 (32bit) @ 60 hz


    monitor / bildschirmaktualisierungsrate ebenfalls 60 hz



    das ich das erst nach dem wechsel von crt auf tft eingestellt habe ist sehr wahrscheinlich. es ist aber jetzt eingestellt und geht trotzdem nicht.


    ich benutze die display treiber und die ati tray tools.


    was soll ich tun?

    Einmal editiert, zuletzt von Hans Meyer ()