Suche einen 19" TFT

  • Hoi!


    Ich schreibe diesen Thread in der Hoffnung, dass irgendjemand da draussen in der weiten Internet Welt, der Ahnung von tft's hat, sich erbarmt und mir antwortet =) !


    Klassisches Problem: 20Jahre, männlich, erträgt seinen CRT einfach nicht mehr..! ja, ihr habt richtig gelesen.. wie es wahrscheinlich schon einigen anderen ergangen ist, habe ich ein für allemal genug von meinem alten CRT (NEC FE950+)! Will ihn so schnell wie möglich auf den Müll hauen... wieso? Meine Augen tun weh. (nein nicht immer, sondern wenn ich den Monitor anschaue) Und dabei bin ich heute noch überhaupt nicht lange am Pc (1 Stunde). Gut - ich hab das Ding auch schon soooo³ lange in Betrieb... so viele Stunden CounterStrike.. so viele Stunden World of Warcraft.. So viele Stunden pr0n xD


    Anyway, das ist die Vergangenheit - jetzt brauch ich einen tft!


    Fakt ist, dass ich mir im Jahr 2005 schon einmal einen tft bestellt habe: Den Viewsonic VX924 19 Zoll TFT Monitor (3ms Reaktionszeit)... Obwohl der nur ein tn panel hatte, ist folgendes passiert:
    -> Ich war einfach unglaublich beeindruckt von der Farbqualität, von der Bildschärfe... ich hab Details in WoW erkannt, die ich vorher nie gesehen habe! (gut, musste auch die Auflösung erhöhen, wegen nativer Auflösung)..
    [Leute ich weiss, dass der nur ein TN Panel hat und all die Sachen, die ich grade gelobt habe im Prinzip noch viel besser gehen -> das zeigt doch nur, dass mein jetztiger crt echt... echt..... xxx ist]


    Warum habe ich ihn nicht behalten? Dazu muss ich euch noch kurz etwas über meine Persönlichkeit enthüllen: Ich bin ein fast neurotischer Pedant was Computer angeht.. Nicht, dass ich jetzt die Mega Ahnung habe.. Aber das was ich verstehe, habe ich gerne absolut 100% perfekt.. (wer nicht)..
    Das heisst: Ich sehe und "spüre" sofort, wenn mein Pc für einen Moment die 100 fps nicht schafft, oder generell nicht 100fps fahren kann (wie zB bei wow)..


    Warum schreibe ich das? Aja: Den Viewsonic hab ich zurückgeschickt, weil er einen blauen Pixelfehler hatte. Für mich völlig inakzeptabel.. (für viele andere auch) .. aber einen Minuspunkt hatte der Viewsonic doch für mich.. Irgendwie wars für mich nicht so angenehm zum draufschauen.. kA wieso.. Mein Bruder meinte, das kann vorkommen - dass man sich irgendwie nach einem crt erst auf tft einstellen muss..



    ok jetzt wirds ernst:


    Ich will: einen 19" TFT und dabei ist mir der Preis im Prinzip echt egal! Zahle bis zu 600€, was für mich echt eine Menge Kohle ist, aber Augen sind wichtig...! und Augenschmerzen nicht so doll.. :/


    75% Games: FPS früher Clanmässig - ich steh auf Wettbewerb in PC-Spielen! und zur Zeit fast nur World of Warcraft..


    Was will ich? Einfach das "beste" Gerät! LOL - ich weiss, das sagt jeder... sorry leute, dass ich einen weiteren 19" Thread eröffne, aber ich bin echt verzweifelt und es gibt soooo viele verschiedene Meinungen zu jedem TFT..


    Aber inzwischen ist mir klar geworden, dass mir wohl die Augenfreundlichkeit doch etwas wichtiger ist, als die niedrigste Reaktionszeit (also vielleicht doch VA Panel) .. ? Andereseits sind Games für mich einfach das Geilste.. Mein #1 Hobby! =) Also will ich auch da nicht verzichten... Eine Zwischenlösung wäre wohl das beste..


    Gut... eigentlich hab ich mich damals für den Eizo S1910-K interessiert..
    Kann es echt sein, dass es bis heute keinen noch besseren Nachfolger von diesem Modell gibt?
    (ich hab da irgendwas gelesen, das ab einem bestimmten Produktionsdatum der S1910-K 8ms von g+g hat? wenn ich ihn bei amazon bestelle, wie kann ich dann kontrollieren, wenn er da ist ob ich die "gute" Version habe? )


    Also... ich könnt ja noch ne Weile schreiben... aber ihr wisst hoffentlich eh schon worum es mir geht.. Ich liebe Spiele... und meine Augen... Es ist mir echt egal, ob ich jetzt einmalig 200€ mehr oder weniger ausgebe.. es soll dann nur passen... Aber auf keinen Fall will ich jetzt Geld investieren und dann draufkommen, dass in kurzer Zeit ein besserer Nachfolger da ist... das wäre extrem... deprimierend...


    Ok - wenn du diese Zeile noch liest, hast du echt den ganzen Thread gepackt (oder einfach übersprungen... ;) -> vielen Dank schonmal! Vielleicht denkst du jetzt... "Soll sich der Typ doch die 100 anderen Threads durchlesen"... kann ich gut verstehen.. wer will schon alles doppelt und dreifach schreiben.. Aber bitte schreib trotzdem deinen Kommentar od. Erfahrungsbericht od. Link hier rein.. Auf meinem CRT machts nämlich echt keine Freude mehr stundenlang Forum Seiten durchzulesen.. Wäre also ein Gefallen an jemanden, den du nichtmal kennst! Das MUSS einfach gutes Karma geben xD


    ok - big thx im Voraus
    greets
    Dominik


    Edit: Kann mir jemand den Unterschied zwischen dem S1910 (laut eizo.de Preisempfehlung: 569,- Euro) und dem S1931 (Preisempfehlung: 479,- Euro) erklären?

    Einmal editiert, zuletzt von Eldor ()

  • Zitat

    Original von Eldor
    Vielleicht denkst du jetzt... "Soll sich der Typ doch die 100 anderen Threads durchlesen"... kann ich gut verstehen.. wer will schon alles doppelt und dreifach schreiben..


    Ehrlich Antwort? War auch mein erster Gedanke weil was ich jetzt schreibe habe ich heute bestimmt schon 3x geschrieben... aber egal :D


    Zu den 100FPS noch etwas. Dir ist bewusst, dass ein TFT in der Regel mit 60Hz (vereinzelt mit 75Hz) arbeitet und somit auch nur 60 (75) Frames darstellen kann?


    Vom EIZO S1910 gibt es zwei Versionen. Alle Geräte, die vor dem November 2005 produziert wurden sind quasi die Alten mit 12ms grey-to-grey während alle Gerät ab November 2005 die neue Version darstellen und mit 8ms grey-to-grey daherkommen. Darüber hinaus hat sich auch die maximale Helligkeit von 250 auf 280cd/m² verbessert.


    Mit dem -K Modell hast du momentan ein wenig Pech denn der verschwindet momentan vom Markt. Den gibt's nur noch vereinzelt zu kaufen. Wenn's der wirklich werden soll ist Eile geboten ;)


    Bei Amazon gibt's den ohnehin nicht mehr aber mal angenommen du hättest ihn dort bestellt wäre das mit Sicherheit die aktuelle Version gewesen denn bei denen Mengen, die Amazon täglich raushaut, müssen die auch ständig bei den Herstellern nachordern.


    Ob das Gerät aktuell ist oder nicht erkennst du an einem Aufkleber auf der Rückseite des Panels. Da steht unter anderem auch das Herstellungsdatum. Wie gesagt ist alles ab November 2005 aktuell.


    Der S1931 ist noch brandneu und kommt erst jetzt so nach und nach in die (virtuellen) Regale. Der Monitor hat noch einen Helligkeitssensor sowie zwei Lautsprecher auf der Rückseite und ein leicht überarbeitetes Bedienpanel.


    Die Einstellungsmöglichkeiten unterscheiden sich jedoch insofern, dass sich beim S1931 gegenüber dem S1910 Sättigung, Farbton und Gamma nicht verstellen lassen. Bei der Farbtemperatur kann zudem nur zwischen 5000, 6500 und 9300K gewählt werden.


    Bei den Presets fehlen das Profil Picture und Movie. Die Möglichkeit einzelne Bildbereiche heller darzustellen (z.B. Videos oder Bilder) und den Rest zu verdunkeln scheint der S1931 auch nicht zu bieten.


    Insgesamt halte ich den S1931 trotzdem für ein sehr interessantes Gerät wenn man auf die genannten Menüeinstellungen verzichten kann. Von diesen werden wohl hauptsächlich Grafik-Profis Gebrauch machen.


    Was die eigentliche Frage angeht; die Antwort hast du dir schon selber gegeben und ich brauch nur noch eines sagen: KAUFEN! =)
    Ob es nun der S1910 oder der S1931 werden soll spielt vermutlich keine echte Rolle. Die Unterschiede hatte ich ja genannt.


    Ernsthaft, wir könnten uns jetzt hier den Mund fusselig reden. Wenn du das Maximum haben willst und der Preis nur eine untergeordente Rolle spielt, wird diese Diskussion ohnehin bei EIZO enden.

    Einmal editiert, zuletzt von Shoggy ()

  • re: Eldor


    Zitat

    Das heisst: Ich sehe und "spüre" sofort, wenn mein Pc für einen Moment die 100 fps nicht schafft, oder generell nicht 100fps fahren kann (wie zB bei wow)..


    Einfach unglaublich, dieses 'Gespür' für 100fps!!! Interessant zu erfahren wäre ob du damals bei deinem Viewsonic VX924 die 100fps auch 'gespürt' hast - in dem Falle wär mit deinem kuriosen Spürsinn nämlich irgendwas nicht so ganz in Ordnung. =)




    Zitat

    Kann mir jemand den Unterschied zwischen dem S1910 (laut eizo.de Preisempfehlung: 569,- Euro) und dem S1931 (Preisempfehlung: 479,- Euro) erklären?


    Der EIZO S1931 hat zwar ein paar zusätzliche Features wie eingebaute Lautsprecher und einen Helligkeitssensor, allerdings hat er (leider) deutlich weniger Einstellungsmöglichkeiten im OSD als der S1910 was für bestimmte User (vor allem Grafiker) ausschlaggebend sein könnte.

  • Hi!
    Was soll ich sagen... Deine präzise Antwort ist genial Shoggy - Big thx!


    Als ich den Text nochmal schnell vor dem Posten überflogen bin, dachte ich kurz daran die Passage mit den 100Hz zu ändern, habs aber dann doch gelassen.
    Damit wollte ich eigentlich nur ausdrücken, dass ich unter gewissen Umständen doch etwas "genauer" hinschaue, als viele meiner Freunde, die oft behauptet haben, dass man (bei einem crt! =D ) diese fps-Schwankungen (sagen wir zwischen einerseits 99 konstant zu 70 konstant) nicht sehen kann. Und ich so: "Doch Max, das ist ganz deutlich nicht absolut flüssig!"


    Ihr habt natürlich recht (und das war mir eigentlich auch klar *g*), dass TFT's eben mit 60Hz (od. wenige mit 75) fahren.. Ich hab meinen alten crt gemeint! :D
    also Wurstdieb (und das schreibe ich mit nem Lachen im Gesicht), nein die 100 fps hab ich beim TFT nicht "gespürt"! xD


    Inzwischen bin ich ja sehr gut über die beiden Varianten des S1910 aufgeklärt (12 bzw. 8 ms g+g)!
    Danke auch für den Tip bzg. der langsam verschwindenden -K Variante!


    Die Infos zu den Unterschieden sind super! Ich bin kein Grafiker - deswegen ist das mit den fehlenden Presets und Einstellungsmöglichkeiten nicht schlimm für mich - andererseits können die auch nicht schaden..
    Ich hab ein recht gutes Lautsprechersystem hier, Lautsprecher an dem Monitor sind also egal für mich. Ist der Helligkeitssensor gut für Leute, die sich nicht so super auskennen, oder kann man die optimale Einstellung sowieso besser manuell vornehmen bzw. auch mit geringen Kenntnissen gleich gut?


    Fand den Absatz mit dem fetten Kaufen übrigens super - it just made my day (umm... night :) ) !


    Also von der Bildqualität/Reaktionsgeschwindigkeit/etc.. sind die beiden Modelle ident, die Unterschiede sind nur die bereits genannten unterschiedlichen Presets und Einstellunsmöglichkeiten.


    Es stimmt ja, ich war eh soweit Eizo zu sagen, ich war mir nur nicht sicher, ob der 1931er nicht eine viel bessere Option darstellt (also von Bildqualität, etc..) und ich nicht doch besser 1 Monat warten sollte..
    Also der S1910 ist noch immer aktuell? Od. wird der in einem Monat komplett aus der Produktpalette genommen und ein besser Nachfolger kommt? Ich weiss nicht, wie lange die Produktlebensdauer bei Eizo ist.. Aber wenn man schonmal ~550€ investiert, will man ja auch was "aktuelles" haben..



    Also, ich wäre jetzt echt bereit zu bestellen.. =) würd das ganze aber gern, wie bei meinem ViewSonic, über amazon machen.. Da kann ich das Gerät ausgiebig testen und gegebenenfalls zurückschicken (was ich aber eh nicht glaube, nur zur Sicherheit) ..
    Hab das hier gefunden..

    Also da steht ja noch was von 12ms..?!
    bei der Verfügbarkeit steht "Gewöhnlich versandfertig bei Amazon in 1 bis 2 Wochen. Verkauf und Versand durch Amazon.de."
    Da könnt ich doch ganz normal bestellen? Mir ist es lieber noch 1-2 Wochen zu warten (auch wenns hart ist), als nicht die Möglichkeit zum Zurückschicken zu haben..
    hmm.. den S1931 kann ich bei amazon noch nicht entdecken..
    Wohne übrigens in Wien.
    Od. kennt ihr noch einen Inet Händler, der den S1910-K vertreibt und bei dem man auch problemlos zurückschicken kann?


    greets & gn8!
    -Dominik

  • Der Helligkeitssensor ist so eine Sache. Manche finden ihn ein gelungenes Gimmick, andere nervt es nur und sie haben ihn deaktiviert. Wenn ich ihn hätte würde ich den wohl auch nicht nutzen zumal ich die Helligkeit teilweise auch anwendungsbedingt ändere, was der Sensor nicht leisten kann - dafür aber die Steuer-Software samt USB Verbindung zum Monitor 8)


    Die optimale Helligkeit basiert sowieso nur auf deinem persönlichen Empfinden. Da wird auch kein Helligkeitssensor etwas dran ändern.


    Der S1910 und S1931 sind bsi auf die genannten Unterschiede aus technischer Sicht quasi identisch. Vom Bild her dürfte es da keine Unterschiede geben.


    Auch wenn der S1910 schon leicht älter ist kann er sich zumindest technisch nach wie vor momentan behaupten. Man sieht ja auch am Vergleich zum quasi brandneuen S1931 wie gut der S1910 da mithält. Und weitere Geräte, die dem S1910 das Wasser reichen könnten sind momentan nicht bekannt und EIZO kündigt neue Modelle meistens sehr früh an.


    Wie es um die Zukunft des S1910 bestellt ist weiss ich nicht. Momentan verschwindet nur das -K Modell. Der Grund ist mir schleierhaft zumal die drei anderen Modelle ohne Probleme verfügbar sind und der S1931 zumindest für Profi-Grafiker weniger interessant ist.


    Die Produktlebensdauer würde ich bei EIZO ansonsten als sehr hoch einstufen. Am Sortiement verändert sich eher selten etwas und auch ältere Gerät bekommt man meistens realtiv lange.


    edit: und wegen Amazon. Ich habe da so meine Zweifel, dass die das Gerät nochmal hineinbekommen. Die 12ms Angabe kannst du getrost ignorieren. Diese Angaben wurden einmal zu Beginn gemacht, wo sich noch aktuell waren, und danach wurde das nie mehr angepasst.


    Hier sind noch ein paar Händler aufgelistet.

    2 Mal editiert, zuletzt von Shoggy ()

  • Hoi all. Habe inzwischen meinen S1910 bekommen.


    Also erster Eindruck: Das Bild ist wirklich fabelhaft. Sehr schön, kann man nicht meckern.


    Habe leider folgende Fragen bzw. Bedenken:


    1.) Auf dem Sticker steht FlexScan S1910 ... und kein -K ... auch nicht hinten am Sticker und auch nicht auf dem Karton.. Aber der Monitor ist aus dem billigen schwarzen Kunststoff... Verstehe ich nicht..


    2.) Das Bild passt nicht ganz in den Rahmen! Es ist etwas schief... 3 Ecken passen, nur rechts oben ist der Abstand so 1 bis 15mm ... in der linken oberen Ecke weniger... das schaut schief aus.. wenns überall 1mm wäre, wärs mir egal... aber das stört mich.. und dafür 530€ ausgeben?


    3.) Bin mit dem Reaktionsverhalten überhaupt nicht einverstanden. kA worans liegt... vielleicht bin ich noch so sehr an meinem crt gewöhnt... und bin die neue hohe Auflösung nicht gewöhnt - könnts daran liegen? Auf jeden Fall kam mir schon die Maus aufm Desktop "laggy" vor... also die reagierte nicht so schnell wie gewohnt... Und in HL2, CS, WoW wars nicht anders... Das Bild ist wunderschon, die Farben perfekt, ich seh zig Details, die ich vorher durch den schlechten Kontrast und so gar nicht sehen konnte... aber es kommt mir alles so "laggy" vor.. träge..


    Dabei muss ich sagen, dass bei den Schlierentests nur ganz wenig Schlieren rauskommen! Fast nicht zu erkennen... auch wenn sich im Spiel was bewegt, dann schauts flüssig aus... erst wenn ich eine Bewegung verursache (Mausbewegung am Desktop, oder Mouselook in WoW od. HL2), dann kommt mir das ganze so träge.. und nicht mehr so präzise vor...


    Hm, was soll ich machen... :(


    Dachte, das TFT Thema sei nun endlich vorbei... Vorallem nach dem so positiven Spielbericht von Wurstdieb und seinem Bruder (wars der Bruder, kA) ..


    werd noch ein paar Tage testen und versuchen ob ich mich vielleicht einfach an tft gewöhnen muss...


    Leg mir vielleicht eine bessere Graka zu, um auszuschliessen, dass das lag von der Graka kommt?

  • re: Eldor


    Zitat

    1.) Auf dem Sticker steht FlexScan S1910 ... und kein -K ... auch nicht hinten am Sticker und auch nicht auf dem Karton.. Aber der Monitor ist aus dem billigen schwarzen Kunststoff... Verstehe ich nicht..


    Nein, das 'K' steht nicht auf dem Karton - ist also normal. Ich würde die Qualität des Gehäuses nicht unbedingt mit den Worten 'aus billigem schwarzen Kunststoff' umschreiben. Verglichen mit dem was man so üblicherweise in Läden wie Mediamarkt an der großen 'chinesischen Monitormauer' zu sehen bekommt ist die Verarbeitung des S1910 als absolut hochwertig zu bezeichnen.



    Zitat

    2.) Das Bild passt nicht ganz in den Rahmen! Es ist etwas schief... 3 Ecken passen, nur rechts oben ist der Abstand so 1 bis 15mm ... in der linken oberen Ecke weniger... das schaut schief aus.. wenns überall 1mm wäre, wärs mir egal... aber das stört mich.. und dafür 530€ ausgeben?


    Also wenn bei meinem S1910 der Abstand zum Rahmen in einer Ecke bis 'zu 15mm' betragen würde gäb mir das auch zu denken - tut's aber nicht und ich kann mir auch nicht vorstellen, daß das bei dir so krass ist. =)



    Zitat

    aber es kommt mir alles so "laggy" vor.. träge..


    ...das kann nicht am Monitor liegen - Weder bei mir noch bei meinen S1910-besitzenden Bekannten 'lagd' irgendwas beim Spielen.


    mfg

  • Hoi, danke für die Antwort.


    Also thx mal wegen der Information bezüglich dem K.
    Gut, es stimmt.. ich hätte das Gehäuse nicht mit den Worten billig heruntermachen sollen. ;) Die Verarbeitung ist eigentlich exzellent, vorallem den Standfuss find ich zum Einstellen sehr praktisch..
    Also billige Verarbeitung ist es keine.. Der Kunststoff sieht auch gut aus.. Nur wenn man ihn angreift, wirkt er etwas billig... Dafür stimmt halt das Bild 100%.


    Haha, stimmt 15mm ist ein bisschen übertrieben :) ich hab 1,5 mm gemeint.. Da hast du recht.. Trotzdem, es passt leider nicht zu 100%: bei diveresen Monitortestools bekommt man ja zB bei schwarzem Bild eine weiße Linie "rundherum" -> od. wenn zB der ganze Bildschirm rot/gelb/blau ist merkt mans auch gut: die unteren Ecken passen perfekt in den Rahmen, die linke obere auch, nur beim rechten oberen Eck ist der Abstand größer.. Dadurch erweckt es den Anschein, dass das Bild von links oben nach rechts oben (natürlich extrem, extrem leicht) abfällt... egal.. wenn man weiss, dass es da ist, schaut man halt hin.. Mir wärs egal, wenns ein gleichmäßiger Abstand wäre, aber so ist es für soviel Geld doch etwas störend..


    Also zum laggy.. muss da meine Aussage etwas revidieren: Hab eben noch ne Stunde HL2 gezockt und es stimmt natürlich: Man sieht 0 Schlieren, alles reagiert perfekt schnell... Alles perfekt... Ich wollte nicht sagen, dass das Spiel ansich laggt.


    Ich hab ja eh geschrieben "wenn sich im Spiel was bewegt" dann ist alles flüssig... die Gegner zB ..


    nur mit der neuen Auflösung und dem neuen TFT hab ich das Gefühl, dass meine Mausbewegungen nicht so schnell umgesetzt werden.. Es ist also nicht unbedingt eine Frage, wie schnell der Monitor etwas darstellt... denn das kann er ja fix... Ich wundere mich nur, wieso das "Steuerungsgefühl" etwas anders ist.. sorry, wenn das nicht gut ausgedrückt ist, aber ich weiss net wie ichs besser erklären soll ;)


    Also insgesamt war mein heutiger Spieleindruck schon viel besser, als gestern... Vielleicht gewöhnt man sich wirklich daran.. kA


    Ansonsten kann ich zum 1910er sagen: Keine Pixelfehler! Geniales Bild... Schöne Farben, super Kontrast.. Ich weiss nicht ganz genau, wie man die Ausleuchtung testet.. Hab mal die Helligkeit auf 0 runtergenommen und da hats eigentlich sehr gleichmässig ausgeschaut, nur unten etwas heller, aber 50 Millionen mal besser als beim Viewsonic VX924, den ich mal hier stehen hatte..


    Also es ist für mich der perfekte tft bis auf 2 Punkte:


    1.) Bild passt im rechten oberen Eck nicht gscheit in den Rahmen (etwas mehr Abstand als beim linken oberen Eck)


    2.) Umsetzung meiner Mausbewegung ins Spiel fühlt sich irgendwie träge an... Das heisst aber nicht, dass der Monitor nicht reaktionsschnell ist! Es muss auch gar nicht am Monitor liegen.. Auf jeden Fall ist es jetzt da. Im Spiel sieht alles superflüssig aus, kann man echt nichs aussetzen... Vielleicht liegts ja an der höhren Auflösung, vielleicht an tft's im allgemeinen.. kA


    Interessanterweise kann ich diesen Effekt auch hier im IExplorer wiederholen: wenn ich zB sehr schnell rauf und runter scrolle: Keine Schlieren, alles sieht perfekt flüssig aus..
    Wenn ich nur meine Maus schnell bewege, sieht der Mauspfeil irgendwie komisch aus.. auf jeden Fall anders als beim crt..


    greets

  • hallo,


    also manchmal hat man das Gefühl, daß einige (noch?) nicht reif für die Marke EIZO sind. Den Kunststoff als "billigen Kunststoff" zu bezeichnen ist purer Blödsinn, da wird man dann bei den anderen Meckereien schon skeptisch...


    mit EIZIGEN Grüssen tom

  • Tom:
    Das ist ein Disskusionsforum. Jeder kann seine subjektive Meinung ausdrücken. Wenn du dir meine Posts nochmal durchliest, wirst du sehr wohl merken, dass mir einige starke Punkte des Eizo's natürlich auch sehr gut gefallen, wie das Bild im Allgemeinen, die Ausleuchtung, der Kontrast, Farbqualität, etc.


    Bemängelt habe ich u.A. die leichte Abweichung des Bilds zum Rahmen. Habe dies auch schon von anderen Usern gelesen, die jedoch einen gleichmäßgien 1mm Abstand hatten (z.B.). Das wäre für mich kein Problem. Finde nur den ungleichen Abstand der rechten, oberen im Vergleich zur linken, oberen Kante für das Geld schade.


    Weiters hab ich im Moment ein Problem mit der Übertragung meiner Mausbewegungen in die Spielwelt. Ich habe deutlich geschrieben, dass der Monitor keine Schlieren hat, alles super flüssig aussieht... sprich, dass es auch für mich ein sehr guter Gaming Monitor ist. Es könnte sein, dass mein Problem sich eher auf tft's im allgemeinen bezieht. Auch das habe ich in meinem letzten Post geschrieben.


    Ich wollte den Eizo S1910 nicht schlecht machen. Es ist ein traumhafter guter Monitor. Trotzdem habe ich im Moment ein anderes Spielgefühl, aber das ist schwer subjektiv. Heut Abend kommen noch ein paar Kumpels vorbei testen, mal sehen was sie dazu sagen.


    Spielt jemand einen Shooter in einem relativ erfolgreichen Clan mit einem S1910? Was sind deine Eindrücke? Muss man sich erst an den tft gewöhnen - kann man im Endeffekt genau so gut spielen, wie mit dem crt?


    Aja, wegen dem Kunststoff: Sieht relativ gut aus, fühlt sich aber nicht sehr solide an. Eher hohl. Hatte hier ja mal einen Viewsonic stehen. (dessen Bild nicht zu vergleichen war mit dem Eizo) Wenn ich mich recht erinnere, dann fühlte sich dessen Gehäuse qualitativ hochwertiger an. Ist aber alles subjektiv - habe keine Ahnung von Kunststoff bzw. TFT-Gehäusen. Ausserdem hab ich schon in meinem letzten Post geschrieben, dass der Ausdruck "billig" nicht passend war.

  • lieber Eldor,


    um das leidige und eigentlich unwichtige Thema -Kunststoffgehäuse- abzuschließen, nur soviel: immerhin gibt Eizo 5 Jahre Garantie darauf.


    Überhaupt möchte ich jedem von uns "Testern" raten, nicht gleich nach dem Auspacken, Anschließen, schnell mal das Bild betrachten, (jetzt kommt das berühmte WOOW! oder auch nicht) gleich einen "Testbericht" ins Forum zu stellen. Guckt euch eure neuen Kisten ruhig länger an! Dann sieht manches doch ganz anders aus.


    Eldor, ich wünsche dir viel Freude mit deinem neuen Moni!

  • Danke!


    5 Jahre Garantie sind auf jeden Fall sehr gut.


    Geb dir auch Recht bei dem vielleicht zu voreiligen "Review" - man muss sich erstmal an einen neuen Monitor gewöhnen. War halt eher so ein erster Eindruck gedacht ;-). Anyway, ich meld mich, wenns was neues gibt.


    greets