VSync

  • grüßt euch. wie und oder wo, stell ich denn VSync ein oder aus? ich habe da absolut keine ahnung von. falls irgendwas davon wichtig ist: habe einen Viewsonic VX2025WM und eine ATI X800XT als grafikkarte


    wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte

  • gaaaanz einfach:


    1. du rufst dein catalyst control center auf (rechtsklick auf arbeitsplatz -> eigenschaften -> einstellungen -> erweitert)


    2. dann stellst du (falls nicht eh schon eingestellt) oben links bei "view"
    auf "advanced view", dadurch ändert sich die ansicht und du hast links eine leiste mit diversen einstellungen


    3. dort machst du bei "3D" die unterpunkte auf und klickst auf "all settings"


    4. jetzt scrollst du beim rechten fenster relativ weit nach unten, zu den punkt "wait for vertical refresh" und stellst dir ein was du brauchst - voilá

  • großes danke schön.


    jetzt habe ich direkt ein neues problem, was viel mehr ins gewicht fällt. ich finde die bildqualität ziemlich mies. ich habe mal 1-2 dvd´s getestet. als ich riddick eingelegt habe, hatte ich ein super bild und war zufrieden. danach habe ich den pc eine weile einfach laufen lassen ein bisschen was ein/verstellt und sieht es auf meinem alten röhren monitor oder auf meiner normalen glotze besser aus, als auf dem tft?! danach matirx reingeschmissen mit dem gleichen ergebniss.


    ich kann das schwer beschreiben: ich hatte anfangs ein klares scharfes bild. jetzt ist das bild so, als wenn ich auf dem normalen fernseher einen film gucke und ich den sender nicht richtig empfange. so wie wenn man ard oder zdf guckt un ein leichtes kräuseln im bild ist. ich muss sagen, dass matrix zu 100% besser auf meinem normalen tv oder röhren monitor aussieht.


    was mir auch aufgefallen ist. ich habe danach das ganze mal an einem anime getestet. der anime ist nur ein rip und qualitativ natürlich schlechter als eine dvd, trotzdem habe ich dabei nicht die oben genannten probleme. der anime ist zwar auch von der bild quali nicht so gut wie bei matirx, aber das kräuslen ist nicht da. man kann das ganze auch gut mit einer videokassete vergleichen. wie ein ganz ganz leichter nebel im hintergrund




    und noch ein kleines problem: ich gucke mir eine dvd an: die ist ist ja im 16:9 format. ich gucke mir diese dvd mit dem media player classic oder den VLC an. jetzt habe ich größere balken als auf dem fernseher. der balken, wie es eigentlich sein sollte, ist leicht zu erkennen, durch eine schwarzeres schwarz. das ist der 16:10 balken. ein minmaler kleiner rand oben und unten. dazu kommt noch der gleiche balken den ich am tv auch hätte, wenn ich eine dvd gucke.


    kommt mir jetzt alles ein bisschen komisch vor, hoffe das die probleme vielleicht bekannt sind und irgendwie zu beheben sind. ich guck mir das ganze noch eine woche an, ansonsten müsste ich den monitor umtauschen, obwohl ich anfangs begeistert war.

    Einmal editiert, zuletzt von Casper ()

  • Das "Problem" scheinst du ja selbst verursacht zu haben, indem du was (wo auch immer) verstellt hast.
    Denn vorher warst du ja mit dem super Bild zufrieden.


    Fang nochmal von vorne an, und merk dir beim Verstellen was du tust.
    Resette deine Grafikkarteneinstellungen bezgl. Farben Kontrast etc., die Einstellungen deiner Wiedergabesoftware und auch den Monitor wieder auf Werkseinstellungen. Dann startest du die Einstellung neu. Beachte bitte, dass die Einstellungen der Grafikkarte (für den normalen Desktop-Betrieb) Einfluss auf die Wiedergabesoftware haben.


    Zunächst stellst du mit den Grafikkartenmöglichkeiten ein sehr gutes Desktop-Bild ein. Dann justierst du am Monitor die Feineinstellung um zu sehen ob noch mehr herauszuholen ist.
    Erst jetzt startest du die Wiedergabesoftware und schraubst NICHT MEHR am Monitor oder in den Graka-Einstellungen herum, sondern justierst das Bild IN der DVD-Software auf das gewünschte Ergebnis bei DVDs.


    Zu den Balken:


    1. Abhängig vom DVD-Format (siehe Angaben auf der DVD) können sie dicker oder sehr dünn sein. Auch wenn es zunächst ein "16:9" Film ist, sind nicht alle gleich. Nur die wenigsten füllen das ganze Bild fast ohne Balken.


    2. Kannst du über die Grafikkarte bei Anschluss über DVI darauf Einfluss nehmen.. (Stichwort: Interpolationsverhalten)


    3. Ist auch die DVD Wiedergabesoftware in der Lage dies zu beeinflussen. Manche Software kann "ins" Bild hineinzoomen um die Balken "auszublenden". Dafür fehlt dir dann links und rechts ein Stück vom Bild, und das Bild wird etwas "krisselig", weil du reinzoomst.


    Der Monitor kann für dein augenblickliches Ergebnis herzlich wenig. Ein Monitor ist "dumme" Hardware, die genau das Bild anzeigt, was ihm gesendet wird. Kommt das Bild vermurkst an, wird es so angezeigt. Kommt das Bild richtig eingestellt an, ebenfalls. Das macht für den Monitor keinen Unterschied. Die Intelligenz sitzt vor dem Gerät ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • danke erstmal für die antwort. treiber einstellungen und monitor einstellungen hatte ich danach wieder zurück gesetzt. habe ich nicht dazu geschrieben. dachte würde dann am player liegen, weil ich da was umgestellt habe aber mit dem anderen siehts genauso aus.


    zweifel jetzt auch ein bisschen an mir selbst. ob ich das bild anfangs nur besser in errinerung hatte?!


    wie gesagt das ist schwer zu beschreiben: ist es irgendwie möglich, dass ich euch das irgendwie zeigen kann?


    bei meinen anime´s sieht alles ganz normal aus und bei dvd´s ist es so, als ob das bild immer in bewegung wäre. ist das vielleicht normal und fällt mir bei den anime´s nicht auf, weil da der rip eine schlechtere quali hat, als die dvd´s und quasi dadurch verschwindet?


    bin halt echt am überlegen. anime´s gucken ist super und zum pokenr ist er auch perfekt. dafür habe ihn mir eigentlich gekauft. auf dem desktop ist auch alles gut. von dvd´s bin ich nicht so ganz überzeugt, aber das wird in den testberichten ja eigentlich gelobt. ich bin auch was solche sahcne angeht nicht empfindlich. ich sehe auch die lichtkegel in den ecken, die stören mich aber überhaupt nicht.



    ich werde mal über das wochenende genauer betrachten und meinen alten monitor dazu anschließen und daneben stellen. bin weiterhin für jeden tipp dankbar. am liebsten würde ich 2 kleine videos online stellen. einmal von einem anime und einmal von matrix. damit ihr euch angucken könnt, ob das normal ist oder nicht. wenn es das wäre, würde ich den monitor behalten und weiterhin meine dvd´s auf dem fernseher gucken


    edit: kleiner zusatz. kann es damit zusammenhängen das ich probleme hatte bei der treiber installation vom monitor? als ich die cd eingelegt habe und es installieren wollte, habe ich eine fehlermeldung bekommen, das der treiber/gerät nicht digital signiert ist und zu problemen führen kann. so ähnlich jedenfalls. bei bedarf werde ich die genaue meldung nochmal kopieren und hier reinschreiben


    grüße

    2 Mal editiert, zuletzt von Casper ()