EIZO S1931 (Prad.de User)

  • re: shoggy

    ...und um NOCH deutlicher zu werden (und um außerdem gleichmal der logischen Folge-Frage der Jungs hier vorzubeugen): Dieser 'Kontrastregler deluxe' nennt sich im OSD der EIZO-Monitore 'GAIN'. =)



    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Wurstdieb ()

  • Zitat

    Original von Data
    ey geil =)


    2. jopi sollte für seine falschen aussagen eine abmahnung bekommen + geldstrafe. ;)


    ;)..du hast nur von einem Regler geschrieben... :rolleyes:


    ok, Abmahnung passt... ?(


    Warum willst warten.....da wartest du ewig, weil immer etwas neueres raus kommt... :]

    3 Mal editiert, zuletzt von JoPi ()

  • Zitat

    ..du hast nur von einem Regler geschrieben...


    wie regler?
    mir ging es die ganze zeit um die kontrasteinstellung.


    wo kommt denn "gain" her?
    was ist das für komischer name?
    warum nicht einfach "kontrast" nennen?


    "gain" hab ich schon öfter gelesen, wusste nie was damit gemeint ist :D


    Zitat

    Warum willst warten


    weil bald SED kommt.

    Zitat

    da wartest du ewig, weil immer etwas neueres raus kommt...

    nein, es kommt nicht jedes jahr was neueres raus.
    (schnellere reaktionszeit und kontrastwert zählt nicht)


    nach SED und OLED kommt lange lange nix mehr neues.

    Einmal editiert, zuletzt von Data ()

  • Regler...hab meinen Fehler doch eingesehen, oder?


    Es kommt immer etwas neues..nach AGP kam auch PCI Express...

  • du musst die zeiträume beachten.
    außerdem ist der grafikkartenbereich was anderes.
    da kau fich auch jedes jahr ne neue karte.


    ein monitor will ich aber lange halten können.


    gerade bei wikipedia gelesen, daß SED erst ende 2007 bzw. erst 2008 kommen sollen.
    ich glaub ich werd den eizo nehmen.
    keine lust so lange auf ne röhre zu kuken.

  • das SED Ende 2007 rauskommt, heisst leider nicht auch das man es dann zu einem erschwinglichen Preis bekommen kann, und da es eine ganz neue Technologie ist, wird es im Anfangsstadium noch recht teuer sein.


    Also ich würd bestimmt nicht so lange warten :D


    Ich warte jetzt nur noch auf den Release vom Core 2 Duo Prozessor, dann kauf ich mir mein System 8)


  • Gain weil der Kontrast hier einzeln über die drei Grundfarben einstelbar ist. Der Vorteil ist ,dass man das Bild nach belieben rötlicher ,bläulicher und usw einstellen kann .

  • Vielleicht waren auch 60% gemeint ? So betreibe ich meinen auch.
    Also eigentlich hat der 1931,ähnlich wie bei Autos, nur ein Facelifting gegenüber dem 1910 bekommen. Sehe ich das richtig? Von den Technischen Daten sind sie ja ident.

  • re: kingston


    Bei dem von dir erwähnten 'Facelifting' spielst du wohl auf die Bedienknöpfe des S1931 an - Ja, die sind jetzt nicht mehr eckig!


    Ansonsten hat der S1931 noch Lautsprecher (hinten) und einen Helligkeitssensor (offensichtlich vom L778 übernommen) - dafür aber weniger Einstellungsmöglichkeiten im OSD.



    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Wurstdieb ()

  • Zitat

    Der Vorteil ist ,dass man das Bild nach belieben rötlicher ,bläulicher und usw einstellen kann .


    kann man das nicht auch machen, indem man einfach mehr rot oder mehr blau reinmacht?


    die hauptfetures sind wohl der helligkeitssensor (was mir sehr gefällt)
    und die 10bit gammakorrektur.
    warum hat der 1910 keine gammakorrektur?

    Einmal editiert, zuletzt von Data ()

  • re: Data


    Zitat

    kann man das nicht auch machen, indem man einfach mehr rot oder mehr blau reinmacht?


    Ja, genau das macht man mit der GAIN-Einstellung!




    Zitat

    warum hat der 1910 keine gammakorrektur?


    Der S1910 hat genau wie der S1931 ebenfalls ein 10-Bit LUT für die Gammakorrektur.



    mfg

  • Zitat

    Ja, genau das macht man mit der GAIN-Einstellung!


    wo ist dann der unterschied zwischen den beiden möglichkeiten?


    Zitat

    Der S1910 hat genau wie der S1931 ebenfalls ein 10-Bit LUT für die Gammakorrektur.

    der prad monitorvergleich sagt abwer was anderes.

  • re: Data


    Zitat

    wo ist dann der unterschied zwischen den beiden möglichkeiten?


    Welche 'andere' Möglichkeit (außer GAIN) meinst du bitte????




    Zitat

    der prad monitorvergleich sagt abwer was anderes.


    Beide Monitore haben das 10-Bit LUT (das steht auch bei PRAD) - Weshalb beim S1931 nochmal extra '10-Bit Gammakorrektur' dazugeschrieben wurde weiß ich nicht aber damit ist auch die 10-Bit LUT gemeint.



    mfg

  • ich mein einfach mehr farbe geben.
    also rot 100%
    grün 90%
    blau 90%


    oder ist damit gain gemeint?


    man kann doch in jedem monitor die farben einstellen. (von 0-100)
    hat es nicht dieselbe auswirkung oder ist "gain" ein ander effekt?

  • re: Data


    Zitat

    ich mein einfach mehr farbe geben.
    also rot 100%
    grün 90%
    blau 90%


    oder ist damit gain gemeint?



    Ja, damit ist GAIN gemeint!



    Zitat

    man kann doch in jedem monitor die farben einstellen. (von 0-100)


    ...aber normalerweise nicht für die drei Grundfarben GETRENNT - Das kann nur wer GAIN hat! =)



    p.s. Noch besser als GAIN ist übrigens ein 6-Achsen Farbmanagement (das haben Profigrafiker-Monis). Bei PRAD gibt es seit neuestem anschauliche (von NEC produzierte) Flash-Beiträge zum Thema - Wer sich dafür interessiert:


    *klick mich*


    mfg

    2 Mal editiert, zuletzt von Wurstdieb ()

  • Zitat

    aber normalerweise nicht für die drei Grundfarben GETRENNT - Das kann nur wer GAIN hat!

    ich habe noch kein monitor gesehen, bei dem man Rot, Grün; Blau nicht einzeln einstellen kann.


    kontrast ist eigentlich noch eine einstellung unabhängig von dem farbwert.


    also nix mit "kontrasteinstellung-deluxe" beim 1931

    Einmal editiert, zuletzt von Data ()

  • re: Data


    Zitat

    ich habe noch kein monitor gesehen, bei dem man Rot, Grün; Blau nicht einzeln einstellen kann.



    Das hier ist ein TFT-Forum - Wir reden hier schon die ganze Zeit von TFT's, oder?!?!?!


    Was du meinst ist wahrscheinlich die Schwarz/Weiß-Regelung der CRT's - beim S1910 dreht man die Farbe mit den OSD-Menüs 'Saturation' und 'Hue' weg.



    mfg

    2 Mal editiert, zuletzt von Wurstdieb ()

  • Zitat

    Was du meinst ist wahrscheinlich die Schwarz/Weiß-Regelung der CRT's


    was ich meine ist farb(werte)-veränderung. (farbeinstellungen)
    rot, grün, blau
    das geht an jedem monitor und hat nichts mit dem kontrast zu tun.