Acer AL1751CS Treiber-Frage / -Problem

  • Hallo Prad Gemeinde


    Ich habe den Acer AL1751CS.
    Grafikkarte ist die Radeon X850XT mit dem aktuellen Omega Treiber.
    Nun wird im Grafikkarten Menu nur der Plug&Play Monitor angezeigt. Gehe ich auf den Reiter Anzeige steht dort allerdings AcerAL1751.


    Eingestellt ist der Monitor auf 75hz 1280x1024.


    Spiele ich mit V-Sync ein bekomme ich allerdings nur 60hz. Dieser Bug müsste doch weggen, wenn der richtige Treiber installiert ist, richtig? Ich möchte es ohne PowerStrip hinbekommen. Leider finde ich keinen Treiber. nicht und nicht. Muss ich vielleicht einen anderen Treiber nehmen?`Ist etwas falsch eingestellt??


    Ich hoffe das Problem ist klar und mir kann geholfen werden.


    Grüße,
    Highline

    Einmal editiert, zuletzt von highline ()

  • Bist du dir sicher, dass dieser Monitor die 75Hz auch real verarbeitet und nicht nur intern wieder herunterrechnet wie es fast alle tun?

  • wozu könnte man sonst 75hz einstellen?`was würde das für einen unterschied zu 60hz machen?


    nichts desto trotz habe ich damit immer noch nicht den 6ßhz bug wegbekommen ;(

  • Genau genommen ist es eigentlich fast logisch, dass du nur 60Hz hast. Gehen wir mal davon aus, dass dein Monitor wie fast jeder andere auch intern nur mit 60Hz arbeitet, dann wird dieser Monitor auch nur 60x pro Sekunde ein Bild vollständig ausgeben können und ebenso auch nur 60x pro Sekunde ein entsprechendes Vsync Signal generieren.

  • der hat aber 75hz 8o


    wir brauchen nciht davon ausgehen, dass der nur 60hz kann!


    wenn ich mit dem eizo s1910 und eingeschaltetem v.sync spiele werden auch 100hz berechnet, weil im graka treiber der eizo erkannt wird (mein bruder hat den eizo)



    also nochmal:
    wie bekomme ich es hin, dass in meinem graka treiber mein acer erkannt wird, damit der 60hz bug verschwindet?

    Einmal editiert, zuletzt von highline ()

  • Ich besitze selber einen S1910 und kann dir zu 120% versichern, dass dieser Monitor intern mit 60Hz arbeitet und somit auch nur 60 Bilder pro Sekunde darstellen kann - was auch immer da irgendeine Software anderes anzeigt: es ist ohne wenn und aber falsch!


    Vsync bedeutet, dass die Grafikkarte vor dem Senden des nächsten Bildes auf ein Synchroisations-Signal des Monitors wartet. Dieses wird generiert sobald der Monitor das aktuelle Bild vollständig abgebildet hat.
    Wenn dein Bruder mal im OSD einen Blick auf die Tafel Information wirft, wird ihn bei der vertikalen Frequenz (fV) die Zahl 60 anstrahlen. Es ist daher technisch absolut unmöglich, dass der Monitor 100 vollständige Bilder darstellen kann.


    Wenn ein Spiel wiederum angibt, dass es 100 Frames berechnet kann da irgendetwas nicht stimmen denn in Verbindung mit Vsync sind bei diesem Monitor nur 60 Bilder darstellbar. Dann müssten 40 Frames ja quasi im digitalen Nirvana verschwinden, was wiederum ein deutliches Ruckeln zur Folge hätte da massenhaft Zwischenbilder ausgelassen werden.


    Aber fangen wir bei deinem Gerät nochmal bei Null an. Ist es momentan analog oder per DVI angeschlossen?
    Sofern DVI: was zeigt er im OSD als vertikale Frquenz an?