Welches Panel zum Video schauen?

  • Es ist gar nicht so einfach den optimalen TFT im angestrebten Preisbereich zu finden. Wenn ich mich endlich entscheiden kann welches Panel er haben soll, gehts bestimmt auch mit der Kaufentscheidung flott voran.


    Ich mache keine Computerspiele und auch nur sehr sehr wenig Bildbearbeitung. In erster Linie Office und Internetarbeit aber auch mal Video schaun.


    Für Office und Internet scheint es ja relativ unwichtig zu sein, ob es ein TN oder VA-Panel ist. Deshalb die Frage welches Panel ist besser geeignet zum Video schauen?


    Ich denke dabei an Modelle, die maximal 400 Euro kosten dürfen, weniger wäre aber besser. Ich würde eher zu einem VA-Panel tendieren, den Samsung Syncmaster 740 T mit VA-Panel gibts ja schon für ca. 300 Euro. Oder was meint ihr?

  • Ein 17er?! Da würde ich lieber ein wenig mehr zahlen und einen Mittelweg gehen: 19 Zoll mit MVA Panel. Mir kommt da vor allem der benQ FP91GP in den Sinn. Der kostet rund 300 Euro und wurde hier im Forum insgesamt ganz gut bewertet.


    Vom Preis-/Leistungsverhältnis her auf jeden Fall ein interessantes Gerät.

  • Ich hab bisher einen 19 Zoll Röhrenmonitor, der reicht mir völlig. 17 Zoll TFT ist ja ungefähr der gleiche durchmesser. Aber die Daten von diesem BenQ sehn interessant aus. Der hat ja auch eine sehr geringe Reaktionszeit von nur 8 Sekunden, bei einigen anderen interessanten VA-Panels liegt die bei 25 Sekunden.


    Aber würdest du mir generell eher zu einem VA-Panel raten?

  • nein, ein 17" tft ist kleiner als 19" crt. er ist zwar praktisch gleich hoch, aber schmaler.

  • Zitat

    Original von Mactom
    nein, ein 17" tft ist kleiner als 19" crt. er ist zwar praktisch gleich hoch, aber schmaler.


    Wieviel macht das denn ungefähr in cm aus. Kann man das so genau überhaupt sagen, oder ist es von Modell zu Modell unterschiedlich?

  • Das ist immer identisch; auch wenn ich die Werte jetzt nicht zur Hand habe :O


    Da du viel mit Office und im Web machen willst rate ich dir in jedem Fall zu einem 19er da der viel ergonomischer ist. Da die Pixel ein wenig grösser sind ist vor allem Schrift viel angenehmer zu lesen.

    Einmal editiert, zuletzt von Shoggy ()

  • re: Bananenbrot


    Da kann ich mich dem Herrn Shoggy nur anschließen. Zwischen 17" und 19"ern gibt es auch preismäßig so gut wie keinen Unterschied mehr - allein deshalb ist es im Grunde schwachsinnig sich für einen 'Kleinen' zu entscheiden.


    17"er sind nicht mehr wirklich zeitgemäß und werden schon (sehr) bald komplett vom Markt verschwunden sein.


    mfg

  • Danke, dann werd ich mal nach 19ern schaun. Da dürfte mir ja die Auswahl leichter fallen, weil weniger Modelle in meinem Preisbereich liegen :P


    Der benQ FP91GP wird auf jeden Fall in die Überlegungen mit einbezogen, obwohl der ja leider keine Höhenverstellung hat. Aber das muss ja kein hinderungsgrund sein.

  • re: Bananenbrot


    Zitat

    Danke, dann werd ich mal nach 19ern schaun. Da dürfte mir ja die Auswahl leichter fallen, weil weniger Modelle in meinem Preisbereich liegen


    Man merkt, daß du dich noch nicht soooo sehr mit dem 19-Zoll TFT-Markt beschäftigt hast, sonst hättest du das mit der 'leichten Auswahl' nicht gesagt. :D


    Bei dem von dir angegebenen Budget von 400 Euro hast du auch im 19"-Bereich eine gigantische Auswahl. Für das Geld bekommst du sogar schon einen 19" EIZO. =)


    mfg

  • Zitat

    Bei dem von dir angegebenen Budget von 400 Euro hast du auch im 19"-Bereich eine gigantische Auswahl. Für das Geld bekommst du sogar schon einen 19" EIZO. =)


    durch die Versandkosten liegt der aber über dem Budget ;)


    Mal sehn, ich hoffe dass ich bis Ende Juli ne Entscheidung getroffen habe. Ich werd in den nächsten Tagen mal die Angebote sichten.