Belinea 101740

  • hmm, wenn ich alles richtig verstanden habe und keinen "Knick" in der Optik hab:


    Monitor: Belinea 101740
    Produktionsdatum: KW21/2002
    Revisionsdatum (falls verfügbar): n.v.
    Anschluss (analog/digital): digital
    Grafikchip: GeForce4 ti 4200
    Wert 1: 11
    Wert 2: 13
    Wert 3: 11

  • Monitor: Belinea 101740
    Produktionsdatum: n.a.
    Revisionsdatum (falls verfügbar): n.a. (Revision 04)
    Anschluss (analog/digital): digital
    Grafikchip: GeForce4 Ti 4200
    Wert 1: 27
    Wert 2: 25
    Wert 3: 32

  • Monitor: Belinea 101740
    Produktionsdatum: n.a.
    Revisionsnummer (falls verfügbar): n.a. (Revision 04)
    Anschluss (analog/digital): digital
    Grafikchip: Radeon 8500LE
    Wert 1: 30
    Wert 2: 20
    Wert 3: 16



    Leider ist der Test bei mir nicht eindeutig. Ich habe den Kontrast und die Helligkeit grundsätzlich sehr tief stehen. Wenn ich auf die Auto-Settings des Monitors gehe und Helligkeit und Kontrast gleichzeitig erhöhe, verändert sich das "Durchscheinen" des 2%-Blocks nicht, habe also nach Anleitung "gleiche" Testbedingungen:


    Dann komme ich auf folgendes Resultat:


    Monitor: Belinea 101740
    Produktionsdatum: n.a.
    Revisionsdatum (falls verfügbar): n.a. (Revision 04)
    Anschluss (analog/digital): digital
    Grafikchip: Radeon 8500LE
    Wert 1: 16
    Wert 2: 14
    Wert 3: 9


    Dies könnte die Ursache bei den Abweichungen der verschiedenen 101740 sein.


    Michael

  • Monitor: Belinea 101740
    Produktionsdatum: 10/2002
    Revisionsnummer (falls verfügbar):
    Anschluss: digital
    Grafikchip: Geforce 4 ti 4200
    Wert 1: 13
    Wert 2: 18
    Wert 3: 20

  • Monitor: Belinea 101740
    Produktionsdatum: n.a.
    Revisionsdatum (falls verfügbar): n.a.
    Anschluss (analog/digital): analog
    Grafikchip: TNT 2 (Diamond Viper V770)
    Wert 1: 25
    Wert 2: 40
    Wert 3: 27

    Inhaber des von Weideblitz verliehenen TFT-Leidens-Grammy.

  • Monitor: Belinea 101740
    Produktionsdatum: ?
    Revisionsnummer (falls verfügbar): 06
    Anschluss (analog/digital): analog
    Grafikchip: "lahme Ente" => SiS730 onboard ;)
    Wert 1: 40
    Wert 2: 40
    Wert 3: 28


    Nachdem ich den Test ein zweites Mal gemacht habe und den Abstand diesmal solange verringert habe, bis ich definitiv eine Veränderung der Hintergrundfarbe wahrgenommen habe, komme ich auf folgende Werte:


    Wert 1: 33
    Wert 2: 23
    Wert 3: 22


    Wenn daß kein krasser Unterschied ist ... :(

  • Monitor: Belinea101740
    Produktionsdatum: öhhm
    Revisionsnummer (falls verfügbar): uhm ähh
    Anschluss (analog/digital): analog
    Grafikchip: GeForce 2 Ti 64Mb
    Wert 1: 24
    Wert 2: 23
    Wert 3: 17

  • Monitor: Belinea 101740
    Produktionsdatum: ??/2002
    Revisionsnummer (falls verfügbar): Rev. 5
    Anschluss (analog/digital): digital
    Grafikchip: Leadtek WinFast A250 LE TD (Geforce 4 Ti 4200)
    Wert 1: 17
    Wert 2: 18
    Wert 3: 14

  • Hallo und ein glückliches neues Jahr erstmal!


    Nun habe ich auch mal den Test gemacht, wenn ich alles richtig verstanden habe erhalte ich folgende Messwerte:


    Monitor: Beline 101740
    Produktionsdatum: n.v.
    Revisionsnummer (falls verfügbar): 50
    Anschluss (analog/digital): analog
    Grafikchip: ATI Rage Pro 128
    Wert 1: 16
    Wert 2: 17
    Wert 3: 17


    Viel Spaß bei der Auswertung!

    Einmal editiert, zuletzt von poeschel ()

  • Monitor: Belinea 101740
    Produktionsdatum: 07/2002
    Revisionsnummer (falls verfügbar): n.v.
    Anschluss (analog/digital): analog
    Grafikchip:3D Prophet 4500
    Wert 1: 30
    Wert 2: 24
    Wert 3: 18

  • Monitor: Belinea 101740
    Produktionsdatum: ca.06/2002
    Revisionsnummer (falls verfügbar): k.A.
    Anschluss (analog/digital): analog
    Grafikchip: Geforce 2MX-400
    Wert 1: 27
    Wert 2: 30
    Wert 3: 14

  • Monitor: Belinea 101740
    Produktionsdatum: 05/2002
    Revisionsdatum (falls verfügbar): n.v.
    Anschluss (analog/digital): digital
    Grafikchip: GeForce4 ti 4600 Asus 8460
    Wert 1: 10
    Wert 2: 12
    Wert 3: 09