BenQ, Acer, Philips, Viewsonic, Samsung oder LG

  • Ich suche einen mit 19" für hauptsächlich Text und ein bißchen Spiele


    Eine Möglichkeit im Menü auf 1:1 Interpolation zu schalten scheinen ja nur sehr wenige Modelle zu haben. Klappt das denn bei ATI Karten wenn man dort das Scaling ausschaltet?


    Wichtig ist für mich auch eine Höhenverstellung, auch da mein Tisch für den Monitor eine Erhöhung hat brauche ich eine sehr tiefe Einstellung und falls ein neuer Tisch herkommt soll der Monitor etwas nach oben wandern per Einstellung am Fuss


    TN kommt für mich denke ich nicht in Frage, habe in der Arbeit einen Dell 18" mit S-IPS und was schlechteres kommt nicht in Frage


    Pflicht ist es auch das ich 1 x DVI und 1 x Analog anschließen kann, noch besser wären 2 x DVI mit wahlweise Analog


    Preislich sollen es 300-400€ sein wobei man für 400 schon 20" Modelle bekommt


    Von den Xerox Modell möchte ich Abstand nehmen aufgrund der Postings hier, ausserdem gibts da nur noch TN


    Im günstigen Bereich sind mir folgende Modelle aufgefallen. Wieso liest man hier eigentlich so wenig über Acer und Philips, vor allem im Nicht TN Bereich?


    Acer 1923S
    + DVI / Analog
    + guter Preis
    + PVA
    + Höhenverstellbar (10cm)
    - sehr wenig verbreitet, Glückskauf?


    BenQ FP91GP 8ms g2g
    300€
    + guter Preis und scheint ein ordentliches Bild zu machen
    + VA Panel
    + DVI/Analog
    - keine Höhenverstellung


    Preislich etwas höher:


    Philips 190P7ES/00 8ms g2g
    344€


    + P-MVA
    + 1300:1
    + 2 x DVI (auch Analog)
    + Bildeinstellung nach Umgebung
    + Höheneinstellung (130mm Bereich aber min. Bereich etwas hoch)
    - wenig verbreitet, siehe Acer
    - Panel TN oder VA? (16,7mill.,178Grad)


    Samsung 940FN 8ms g2g
    346€


    + PVA
    + 2 x DVI (auch Analog)
    + Höhenverstellung (min. 5cm, fast zu hoch)
    - schlechte Verarbeitungsqualität Gehäuse?


    ViewSonic VP930 8ms g2g 20ms s/w
    370€


    + DVI + 2 x Analog
    + Zero Pixel Garantie
    + MVA Panel Acer
    + Höhenverstellung (2-13cm)
    - etwas teuer


    Dieser 20" ist noch relativ günstig:



    LG L2000C 8ms g2g 16ms s/w 5:4
    404€


    + 20"
    + S-IPS
    + DVI/Analog
    + Höhenverstellbar
    - 800:1


    Welche Vor/Nachteile kennt ihr noch?

    Einmal editiert, zuletzt von ghostadmin ()

  • re: ghostadmin


    Bei den von dir erwähnten Geräten wären wohl der BenQ FP91GP und der Philips 190P7ES hervorzuheben.


    Allerdings kann man für rund 425 Euro auch schon dieses Schmankerl käuflich erwerben - und dieser Oschi läßt in Puncto Bildqualität dann WIRKLICH keine Wünsche mehr offen. =)


    Bei den 20"ern gibts derzeit von DELL den 2007FP mit S-PVA Panel für nur 435 Euro (35% Preisnachlass).


    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Wurstdieb ()

  • kauf dir nicht den vp930...
    den fehler hab ich auch gemacht.
    bereits zurückgeschickt und die restlichen 50€ dazugespart, um den s1931 zu kaufen

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • hier der link zum ende des usertestthread, den tm101 angefangen hat:


    Viewsonic VP930 (Prad.de User)


    dort steht, was mir an dem monitor nicht gefällt.
    der ist einfach unausgereift auf den markt gekommen und wurde nicht revidiert...

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • hmmm gut, damit könnte man leben da man das einmal einstellt aber vom preislichen finde ich den VP930 eh nicht so interessant da kann man gleich den 20" Dell nehmen aber das mit diesem Banding macht auch wieder unsicher was man da denn für eine Rev ausgeliefert bekommt


    ansonsten ist der Acer noch auf meiner Liste oben wegen dem Preis, der BenQ hat ja leider keine Höhenverstellung die ich zwar jetzt nur brauche um den Monitor ganz runter zu stellen aber für später ...


    und den Philips kann man nicht sehr tief stellen, das sieht jedenfalls so aus