20-21 Zoll Gamer TFT

  • Hallo


    Ich suche einen 20-21 Zoll TFT hauptsächlich zum spielen. Ich hab momentan den BenQ FP71E+ (TN Panel), bin mit dem eigentlich recht zufrieden, allerdings kommts mir so vor als ob er in manchen Games trotz seiner 8ms leicht schliert (je nach Game). Weiters ist mir der TFT langsam aber sicher zu "klein" geworden, die Bildfläche könnte größer sein. Das schwarz is auch nicht wirklich schwarz aber das kommt vom Panel denk ich mal.


    Und da ich bald eine X1900XTX in meinem Rechner habe, könnte sich auch der Bildschirm verbessern ;) nur ist die Frage welcher Bildschirm und auch welches Panel ist das beste für mich.


    Folgende Anforderungen hab ich an den TFT:
    - 20 oder 21 Zoll (eventuell auch größer)
    - schnelle Reaktionszeit / keine Schlieren, da ich hauptsächlich spiele
    - DVI Anschluss (heutzutage eh fast selbstverständlich)
    - gute Interpolation, falls ich die Grafik in Zukunft nicht in nativer Auflösung fahren kann wegen der Graka
    - keine Boxen mehr am Bildschirm, weil ich sowieso andere Boxen hab


    Mir ist aufgefallen, die Auswahl an nicht-Widescreen TFT's ist in dieser Größe recht begrenzt, deshalb hab ich diesen Fred geschrieben, weil ich absolut nicht weiß, welchen. Die Frage, die noch dazukommt is auch: hab hier im Forum schon manches gelesen, dass S-PVA Panels inzwischen auch zum Spielen taugen und wesentlich bessere Farben haben als die TN Panels. Is da was dran?

    4 Mal editiert, zuletzt von KRambo ()

  • hi,


    also die meisten neuen spiele unterstützen mittlerweile widescreen, zumindest ist eine starke tendenz in die richtung festzustellen. und die teile sind einfach schick!

  • Schon, aber gibts immer noch genug Games, bei denen es nicht funktioniert und die haben dann so einen hässlichen Rand links und rechts. Naja ich weiß selber nicht so recht...es gibt bei den Widescreens viel mehr Auswahl, das ist der springende Punkt. Inzwischen ist es mir mehr oder weniger egal, deshalb streiche ich mal diesen Punkt weg.


    Hab hier im Forum grad ein Fred zum Samsung 244T gefunden, der is zwar ein 24 Zoll'er, aber man hört eigentlich nur gutes. Einziges Problem bei dem wäre dass der wahrscheinlich wegen der Breite nicht auf meinem Tisch passt. Müsste ich zuhause mal nachmessen, wenn ich das richtig gelesen hab hat der ne Breite von ~56cm...ich hab etwa 50cm Platz glaub ich

  • Nachdem ich mich hier im Forum noch etwas umgeschaut hab, is mir der Eizo S2100 ins Auge gefallen, laut Tests soll sich dieser gut für Games eignen und passt genau (auf den Millimeter) auf meinen Schreibtisch (bei mir sind links und rechts Bretter, deshalb ist die Breite eingeschränkt). Denke dass der für mich gut geeignet wäre, ich hab auch schon ein günstiges Angebot gefunden ;)


    Was meint ihr dazu?

  • 1. ist der S2100 wohl eher was für Bildbearbeiter, als für "hauptsächlich" Spieler
    2. ist er AUCH Spieletauglich, sein Schwerpunkt liegt aber wie gesagt an anderer Stelle
    3. wird er dir nicht schneller vorkommen als dein benq, er wird nur ein deutlich besseres Bild zaubern
    4. findest du für den halben Preis des Eizo bei anderen Herstellern 20 Zoll Geräte, die hauptsächlich zum Zocken taugen.


    Der Eizo ist sicher ein hervorragendes Gerät. Ein Allrounder, kein zocker Monitor.
    Zum Zocken gibt es aber sicher geeignetere (schnellere) Geräte für deutlich weniger Geld, die trotzdem mehr leisten als dein kleiner Benq.


    Widescreens verbreiten sich rasend schnell. Ebenso schnell werden die Hersteller der Spiele reagieren. Aber das muss man selbst entscheiden.


    Kauftipps Widescreen:
    NEC 20WGX2 (sauschnelles IPS Panel)
    LG Flatron L203WT (TN-Panel mit deutlich tieferem "schwarz" als bei dir)
    BenQ FP202W
    Samsung 205BW


    Kauftipps Normalformat:
    NEC 2090UXi (als teure Allround-Alternative zum Eizo mit noch mehr Features)
    NEC 2080UXi (Auslaufmodell, bisheriges Spitzenprodukt, ebenfalls Top-Allrounder)
    HP LP2065 (siehe Prad-Test)
    LG Flatron L2000C (ACHTUNG NICHT L2000CE!!!)
    Bis hierhin alles Top-Allrounder.
    Nur zum Zocken: Samsung 204B (TN-Panel, 5ms)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Soweit ich das mitbekommen habe sind die meisten Geräte deiner Liste mit S-IPS Panel. Der Eizo hat ein S-PVA.


    Ich muss sagen, was ich inzwischen hier gelesen hab würde mich ein 21er mehr als ein 20er interessieren, weil es doch ein wenig mehr ist. Das Problem ist auch, dass einige deiner genannten ja einige Nachteile haben wie zb schlechte Ausleuchtung usw.


    Bei den Prad-Tests werden eigentlich alle Monitore, egal ob S-IPS oder S-PVA mit einem + bei Spielbarkeit bewertet, deshalb frag ich mich, ob da viel Unterschied sein kann?

  • Zitat

    weil es doch ein wenig mehr ist.


    ...nicht "mehr", sondern nur etwas größer. Die Auflösung (also das was du an Inhalt siehst) ist identisch.


    Zitat

    Das Problem ist auch, dass einige deiner genannten ja einige Nachteile haben wie zb schlechte Ausleuchtung usw.


    Blablabla... Du wirst an JEDEM noch so guten TFT irgend eine Auffälligkeit finden, wenn du nur lange genug suchst.
    Bei den teuren Eizo und NEC Modellen muss man nur länger suchen. Die sind schon sehr nahe an der nur in der Theorie zu erreichenden Perfektion. Das bedeutet aber nicht, dass man nicht auch da etwas zum Diskutieren finden könnte.


    Jede einzelne von mir genannte Empfehlung ist deinem vorhandenen BenQ 71E+ überlegen. Teils sogar sehr deutlich (IPS). Du verbesserst dich also in jedem Fall.


    Zitat

    Bei den Prad-Tests werden eigentlich alle Monitore, egal ob S-IPS oder S-PVA mit einem + bei Spielbarkeit bewertet, deshalb frag ich mich, ob da viel Unterschied sein kann?


    Lass dich nicht nur von den ms Angaben der Datenblätter leiten. Der Unterschied zwischen einem 8ms PVA und einem 6ms NEC 20WGX2 ist SOFORT sichtbar. Die "nur" 2ms Unterschied des Datenblatts täuschen. Der 20WGX² ist das erste Gerät, dass bei der Geschwindigkeit locker in den TN dominierten Bereich vordringt. Ohne deren Nachteile.


    Und bitte komm jetzt nicht auf den Gedanken einen LG L2000C mit einem der genannten Spitzen-NEC zu vergleichen. Ja sie verbauen alle ein IPS Panel. Der Preisunterschied ist aber auch sofort sichtbar. So einfach kann man das Ganze dann doch nicht reduzieren ;)


    Wenn Geld für dich keine Rolex spielt, nimmst du einen er Eizo oder die 80-er/90-er NEC. Ich würde momentan behaupten, dass die 90-er NEC derzeit selbst gegenüber Eizo im Vorteil sind.


    Wenn du nur nach dem besten Gamermonitor mit Allroundfähigkeiten suchst, liegst du beim NEC 20WGX² richtig. Erst dann kommt der HP, der LG 2000C, und zuletzt die TN basierenden Geräte, so wie dein BenQ.
    So wäre meine Reihenfolge für jemanden der hauptsächlich zockt, aber auch ein sehr gutes Allroundergebnis erwartet.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ich weiß, dass die Angaben der Datenblätter mehr oder weniger kaum zu beachten sind ;)


    Bei meinem Benq schliert es nur in einem einzigen Spiel leicht (Titan Quest), bei den andern fällt mir nix auf. Allerdings merkt man sehr die Nachteile des TN-Panels, so is das schwarz kein schwarz sondern ein recht helles grau. Is besonders bei dunklen Games nich so fein. Ansonsten hab ich inzwischen eigentlich bereut, dass ich damals nicht den 19er genommen hab, der hätte auch die blöden Lautsprecher nich gehabt, aber naja im Nachhinein is man immer gscheider ;)


    Geld spielt bei mir weniger ne Rolle solang er nicht allzuviel kostet. Qualität hat seinen Preis und den bin ich auch bereit zu zahlen, deshalb ist meine Wahl erstmal auf den S2100 gefallen, der eigentlich bis spätestens Montag bei mir sein sollte. Ich krieg ihn recht günstig, nämlich um 750€ :D


    Wie gesagt sollte er nicht langsamer als mein jetziger sein bin ich zufrieden mehr will ich eigentlich nicht. Ok bei dem einen Spiel wär schlierenfrei auch ok aber man kann nicht alles haben, vielleicht kommts mir auch nur so vor als ob er schliert :rolleyes: die Graka läuft nämlich derzeit auch an ihren Grenzen bei dem Spiel (6800GT)

  • re: KRambo


    Der EIZO S2100 ist durchaus (auch) als Gamer-Monitor zu bezeichnen. Laut Userberichten soll er (im Gegensatz zu anderen 21"-Monitoren) kein Mouselag aufweisen. Außerdem hat der S2100 ein S-PVA Panel verbaut und keins dieser glitzernden S-IPS Panels.


    Du darfst dir den EIZO also beruhigt kaufen.



    mfg =)

  • re: KRambo


    Upps, jetzt hab ich dir grad noch empfohlen den S2100 zu kaufen und was muß ich da lesen.... du hast ihn bereits bestellt. =)

  • :D


    Ich hab auch im Testforum geguckt und da is mir der Fred aufgefallen, da schreibt auch einer, dass er gut zocken kann. Hab mir deshalb den Widescreen nicht genommen, weil der zu breit für meinen Tisch wäre, klingt blöd is aba so 8)

  • re: KRambo


    Zitat

    Ich krieg ihn recht günstig, nämlich um 750€



    Das ist echt ein absolutes Schnäppchen - Keine Frage, daß man bei dem Preis zuschlagen MUSS. :D


    Darf man fragen WO du den S2100 für 750 Euro bekommst???

  • Ich bestell den über den Großhändler meiner Firma, da isser günstiger als bei Händlern / Shops wie man sieht 8) hat seine Vorteile, wenn man für den Einkauf / Administration seiner Firma zuständig is :D


    Noch dazu is der Versand extrem schnell. Denke Montag hab ich ihn...

  • re: KRambo


    Zitat

    Denke Montag hab ich ihn...


    Na dann wirds hoffentlich auch bald einen (ausführlichen) neuen Usertest zum S2100 geben. :D