Eizo FlexScan S1931 oder Dell 2007WFP

  • Hallo


    Ich bin auf der Suche nach einem für mich passendem Tft Monitor in der Preisregion um 400 €.
    Ich hab mir hier im Forum viele Usertest durchgelesen und mir haben die beiden Monitore zugesagt, der Eizo FlexScan S1931 und der Dell 2007WFP.
    Mein Pc Verhalten sieht so aus:
    45% Spielen meistens Wolfenstein ET
    20% DVD Filme
    35% Desktop/Sürfen


    Ich habe nun fast sechs Jahre lang einen iiyama Vision Master 451 auf 1280x1024 mit 100 Herz benutzt, aber der gibt nun leider den Geist auf und das sehe ich als guten Anlass auf einen Tft Monitor umzusteigen.
    Ich weiss natürlich das der Dell ein Widescreen Monitor ist, aber ich denke die 20 Zoll machen sich beim DVD gucken schon gut und da ich nicht den besten TV habe, hätte ich sicher Spass an dem Gerät.
    Der Eizo hingegen soll ja ein prima Bild haben und ist beim Spielen vielleicht ein Stück besser geeignet.


    Kann mir vielleicht Jemand die Unterschiede der Beiden Panels mal kurz erklären und vielleicht eine kleine Empfehlung für einen der Beiden Monitore geben?


    Eine Frage hätte ich noch zu den unterschiedlichen Standfüssen vom Eizo, also der ArcSwing oder der Säulen-Standfuß, wo sind da die Unterschiede, ausser natürlich das Ausehen und ich habe gehört, dass ein silberner Rand das Bild augenfreundlicher machen soll, ist das ein Gerücht, oder ist da was dran?


    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von rayray ()

  • re: rayray


    Wie du ja schon selbst messerscharf erkannt hast handelt es sich bei den beiden Monitoren um grundverschiedene Geräte und sind deshalb eigentlich nur schwer mitteinander zu vergleichen (Schlagwort: Äpfel vs Birnen).


    Der EIZO S1931 ist ein 19" Allrounder mit einer -in seiner Preisklasse- unübertroffenen Bildqualität und somit als reiner 'Zockermonitor' fast schon zu schade, da er in Puncto Kontrast, Ausleuchtung, Schwarzwert und Farbbrillanz alle anderen derzeit erhältlichen 19"er überbietet und somit auch durchaus zur semiprofessionellen Bild/Grafikbearbeitung taugt. Der Säulen-Standfuß (oder 'Krähenbein' wie ich ihn scherzhaft zu nennen pflege) hat eine Pivotfunktion während beim ArcSwing-Standfuß das Display zur Tischplatte hin abgesenkt werden kann so daß man mit Blick von oben (sozusagen in Buchlese-Stellung) auf den Screen herabblickt.


    Der Dell 2007FPW ist ein solide verarbeiteter 20" Widescreen-Monitor mit guter Bildqualität bei der man allerdings -verglichen mit dem S1931- dennoch deutliche Abstriche machen muß. Laut Fachpresse weist die Oberfläche des Displays einen deutlichen Kristall-Effekt auf der die Darstellung etwas pixelig erscheinen läßt (was bei S-IPS Panels allerdings nicht unnormal ist). Auch bei den Farbverläufen zeigt der 2007FPW kein 100% optimales Bild, da er zu leichter Streifenbildung neigt was den Monitor dann insgesamt gesehen für die semiprofessionelle Grafik/Bildbearbeitung disqualifiziert. Für den Officebereich sowie zum DVD schauen (HDCP-Unterstützung) und Internet scheint er aber wie gemacht. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.


    Die meisten User haben kein Problem mit schwarzen Monitoren - Einige wenige Leute (mit überempfindlichen Äuglein) können aber offensichtlich mit hell gerahmten Geräten besser arbeiten, da hier der Kontrastunterschied zwischen dem leuchtend hellen Display und dem Rahmen nicht so hoch ist.



    mfg