Welcher 19 Zoll TFT für sehr lange Arbeitszeiten (Programmieren, Internet)

  • Hi,


    ich lese jetzt schon seid einigen Monaten hier mit, und denke mal dass ich vor dem Problem stehe dass die meisten anderen Leute wohl auch haben:


    Wann soll man kaufen? Wann ist der richtige Zeitpunkt? Welcher ist der richtige TFT für einen?


    Naja, jetzt hab ich mir halt mal gesagt dass man ja nicht ewig warten kann ;)


    Also meine Anforderungen sind so:
    50% Internet (EMails,Surfen,Support etc.)
    30% Programmieren von Anwendungen etc.
    15% DVDs, Filme etc (ist mir schon recht wichtig)
    5% Spiele (sollte halt dann auch nicht dämlich aussehen, aber nicht soo wichtig)


    Mein Budget geht für einen richtig guten Monitor auch bis 500 Euro, wichtig ist mir halt dass er auch bei einer längeren Arbeitszeit von teilweise 10 Stunden am Tag angenehm ist (Thema Ausleuchtung, Kontrast etc.) da ich das selbstständiger Webentwickler bin.


    Bisher liegt meine Tendenz beim Eizo S1910 (welcher davon weiß ich noch nicht genau)


    Falls ihr andere gute und günstige TFTs kennt nur her damit, aber mir ist halt wichtig dass das Ding auch gut ist :)


    Ich wollte den eigentlich fest an der Wand montieren, eventuell spart man da noch was? Oder ratet ihr von einer Festmontage ab?


    Vielen dank schonmal, ich hoffe dass sich nicht alle Fragen wiederholt haben!


    Gruss

  • Zitat

    Bisher liegt meine Tendenz beim Eizo S1910 (welcher davon weiß ich noch nicht genau)


    also ich hab den tft und arbeite auch ziemlich lang damit. kann ihn dir absolut empfehlen.
    hatte zuvor einen von fsc und nach 20min taten mir so die augen weh dass ich erstmal n paar minuten pause machen musste. lag wohl daran dass ich keine passende einstellung gefunden hab.
    beim eizo war das n ding von 5min. imo ein absolut empfehlenswerte tft^^

  • re: Kleinbreuer


    Zitat

    Mein Budget geht für einen richtig guten Monitor auch bis 500 Euro, wichtig ist mir halt dass er auch bei einer längeren Arbeitszeit von teilweise 10 Stunden am Tag angenehm ist (Thema Ausleuchtung, Kontrast etc.) da ich das selbstständiger Webentwickler bin.


    Wenn du a. 500 Euro hast und b. großen Wert auf perfekte Ausleuchtung und Kontrast legst, kann es eigentlich nur ein EIZO S1910 werden. Kein anderer 19" Monitor (abgesehen von den neuen, abgespeckten EIZO-Modellen) kann es in Puncto Ausleuchtung, Kontrast und Schwarzwert derzeit mit dem S1910 aufnehmen.


    mfg =)

  • Was meinst du mit den neuen "abgespeckten" Eizo Modellen? Also ich sag mal sowas wie Pivot etc. brauche ich halt alles nicht, im Prinzip denke ich ich werde das ding einfach fest an der Wand montieren, daher wäre es natürlich schön wenn man da was sparen könnte....ansonsten denke ich dass es dann ein schöner Eizo wird =)

  • re: Kleinbreuer


    Zitat

    Was meinst du mit den neuen "abgespeckten" Eizo Modellen?


    Damit meine ich die neuen Modelle S1921 bzw. S1931, die im Grunde identisch zum S1910 sind aber über weniger Einstellungsmöglichkeiten im OSD verfügen - Diese erweiterten Features des S1910 richten sich aber ohnehin mehr an semiprofessionelle Grafiker und sind für den Durchschnitts-User kaum von Bedeutung.


    Da du vorhast den Moni an die Wand zu nageln würd ich das Modell mit dem günstigsten Standfuß wählen (den du ja dann eh nicht brauchst) - Das wäre der Säulenstandfuß. Ganz ohne Standfuß wirst du den EIZO wohl nicht kaufen können.


    mfg

  • hallo


    vielleicht auch mal den neuen NEC 1990FXp in die ängere Auswahl miteinbeziehen ....bald erhältlich .


    NEC MultiSync LCD1990FXp


    könnte sein , dass das neue PVA-Panel die kleine Blickwinkelschwäche nicht mehr hat ...und den Pradlern würde einwenig Frischfleisch auch gut tun ...sabber !

  • re: AUAäuglein


    Mag schon sein, daß der NEC 1990FXp sich als 'ernsthafter' EIZO-Konkurrent entpuppt - Solange es allerdings noch keinerlei gesicherte Informationen in Form von Fachzeitschriften-Tests und/oder Userberichten zu diesem Gerät gibt welche die 'Gleichwertigkeit' des NEC zum S1910 tatsächlich bestätigen, werde ich den Teufel tun und diese Kiste hier öffentlich als 'echte EIZO-Alternative' empfehlen.


    ...und wenn ich dafür noch tausend Tiefflieger-Angriffe überstehn muß! :D ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Wurstdieb ()

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: AUAäuglein


    Mag schon sein, daß der NEC 1990FXp sich als 'ernsthafter' EIZO-Konkurrent entpuppt - Solange es allerdings noch keinerlei Testberichte von Fachzeitschriften und/oder Usern zu diesem Gerät gibt welche die 'Gleichwertigkeit' des NEC zum S1910 tatsächlich bestätigen, werde ich den Teufel tun und diese Kiste hier öffentlich als 'echte EIZO-Alternative' empfehlen.


    ...und wenn ich noch tausend Tiefflieger-Angriffe dafür überstehn muß! :D ;)


    Sollte auch eher als ein Hinweis vestanden werden.....eine Empfehlung ist selbstverständlich nicht möglich , da noch nich erhältlich .


    ein mutiger Tester wäre trotzdem nicht schlecht :D


    Die Nec sind vom Design , Verarbeitung und Ausstattung eigentlich sehr gut ...die schwachstelle war bis jetzt nur das miese S-IPS-Panel .


    Die Bomben waren "leider" alles Blindgänger :D

  • Pfui ihr Zwei :D
    Bisher bin ich nur über eure Köpfe hinweg geflogen. Von Bomenabwurf keine Rede ;)


    Interessant wäre ein Direktvergleich der beiden Eizo und NEC Topmodelle.
    Vielleicht lassen sich Geist und Andi ja zu einem solchen Duell der Besten überreden ;)
    Das Problem hierbei wird wahrscheinlich die noch längere Testphase sein.


    Ebenso schön wären Duelle zwischen z.B. BenQ FP93GX und LG L1970HR, NEC 20WGX2 vs. Asus PW201 usw...

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hey,


    hab mir jetzt gestern bei Amazon den 1910 gekauft, heute angekommen....ein super Teil....und keine Pixelfehler =)


    Hatte nach dem Anmachen gedacht er hätte zwei aber dann waren es nur Staubkörner 8o


    Danke für die Beratung

  • re: Kleinbreuer


    Gratulation zum Kauf des S1910! =)


    ...man hat dir hoffentlich ein Gerät der neuen Baureihe (ab Nov. 2005) zugeschickt!?!?!




    mfg

  • Hey,


    hinten drauf steht April 2006.....


    Aber das Ding ist so geil, ich überlege mir glatt wenn ich demnächst nochmal was Geld übrig hab noch einen davon daneben zu setzten....oder noch besser nen Breitbild *träum* =)


    Gruss

  • re: Kleinbreuer


    Da rat ich dir dann doch mehr zum Widescreen - und um auf dem gleichen Qualitätslevel zu bleiben natürlich zum EIZO S2110W. :D



    mfg