Ich möchte ein Colorimeter beschaffen, um meine beiden Eizo L797 (im Dualmonitorbetrieb) farbverbindlich zu kalibrieren.
Bislang erledige ich die Kalibrierung nach Augenmaß – in meinem geschlossenen System von Scanner, Bildschirm und Drucker sind die Ergebnisse auch ganz OK, aber für Druckaufträge fehlt es halt an der Farbverbindlichkeit.
Die PRADer Redaktion verwendet ja das SilverHaze Pro von Quatographic.
Eine dem preislich entsprechende Lösung wäre auch das Spyder2PRO von ColorVision.
Mit dem Spyder2PRO sind laut Werksangaben auch Kalibrierungen von Displays im Dualmonitorbetrieb möglich. Geht das auch mit SilverHaze und dem dazugehörenden iColor Retail?
Spyder2Pro setzt anscheinend mit der Kalibrierung bei der Grafikkarte bzw. dem Grafikkartentreiber an. Ist das bei SilverHaze auch so?
Spyder2Pro liefert PrintFIX PLUS zur Erstellung von Druckerprofilen mit. Jedoch ist das wohl nur mit bestimmten Druckern möglich, meine Drucker (XeroxPhaser 6200 DP und Epson R800) sind leider nicht mit dabei.
Für SiverHaze gibt es das Spektralphotometer für die Kalibration von Druckern (Colorright II). Ist das bei SilverHaze Pro mit dabei, oder muss es gesondert erworben werden?
Lassen sich mit Colorright II anders als bei PrintFIX beliebige Drucker-/Papierprofile erstellen?
Ist eurer Erfahrung nach eine der beiden Lösungen (SiverHaze Pro oder Spyder2Pro) zu bevorzugen?
Sorry für die vielen Fragen – Quatographic ist leider mit Infos auf seiner Webseite sehr sparsam und ich denke, dass Erfahrungsberichte oft mehr sagen als viele Werksangaben.
Gruß,
Grustav
-