Organische Displays

  • Zitat

    Original von HaPeS
    Hallo, Weideblitz


    habe ich das richtig gelesen, daß es 'nicht mehr lange dauern kann' !?


    Erinnere Dich an die Prognosen für ein S-ISP-Panel für den NEC 1980 SX, von dem angenommen wird, daß es heuer nicht mehr kommt !


    NEC hat gesagt, daß die an einem 19"-IPS entwickeln. Aber vor Ende des Jahres ist hier nicht damit zu rechnen..

  • Nicht mehr ganz so aktuell, d.h. 12. juni '03, hab' sie bei prad allerdings noch nicht gesehen.


    Sony hat vor, im Frühjahr mit der Produktion von zu beginnen, von 2" bis 13" und 24" bestehend aus jeweils 4x12" oled's, jedoch vorerst nur für mobile devices.


    Was wird's denn? Cell's? Klapptops mit 24"? Riesentamagochi's?
    greetz


    p.s. Ich weiß jetzt auch was der sony 24" werden soll: ein Fernseher mit einer Auflösung mit etwas weniger als 1024x768 dots. aber da sie anfangs nur für mobiles devices produzieren wollen, wird's ja vielleicht ein tragbarer und zusammen rollbarer Fernseher.


    p.s.s. Samsung geht jetzt mit Vitex, und die behaupten nun wiederum, das es bis zu größeren Anwendungen noch bis zu 10 Jahren dauern kann.
    Also vorerst nur Cells und Rasierer. Entweder hat Sony hier die Nase vorne, oder das wird der größte rasierende Fernseher der Welt.
    Greetz


    p.s.s.s. Scheint so als ob Kodak ein paar wichtige Patente für OLEDs hält, und mit Lizenzen etwas sparsam umgeht. Mag sein, daß dies auf die Entwicklungsbremse tritt.
    (Mist, dabei hab ich vorgehabt, das mein nächster Monitor biologisch abbaubar ist, der Umwelt zu liebe :D)


    Wer wissen will was Kodak so treibt, kann sich von einem Artikel auf biz.Yahoo.cominformieren, oderklickt hier zu Kodak.com/...display


    p.s.s.s.s. Bild der Wissenschaft hat in ihrer aktuellen Ausgabe (10/03) einen Artikel über OLEDs und was deutsche Wissenschaftler dazu tun, veröffentlicht. (Der Link führt allerdings nicht zum Bericht, sondern nur auf den aktuellen Hefinhalt). Überschrift des Artikels: OLED OLÈ. (Wau, Jungs. Spitzensemantik. Garcia könnte noch was lernen.)


    (24 Stunden später: ...k, das war'n bisserl barsch. Ich, Jerry entschuldige mich für meinen Tom. Trotzdem solltet ihr (vom Verlag) BILD der Wissenschaft nicht zu wörtlich nehmen :D.)


    - Also da ich momentan der einzige bin der was zum Thema OLEDs was posted, werd' ich mal mit den p.s.... aufhören, sonst bestehen die Nachträge aus mehr s als die eigentliche Nachricht hat.
    Zum Thema: wiedermal Fortschritte - diesmal von der Firma Applied Nanotech - nie gehört - egal - wen's interessiert, ein Artikel betitelt mit BLURB (Blurp? Blurb! Nix Verona ... Mei, is halt Geek)


    - Philosophisches zum Thema OLED... ->lauscht Professor Kido's Worten


    - von OLEDs, FOLEDs und TOLEDs...

    10 Mal editiert, zuletzt von tales ()

  • iFire ist es gelungen, einen 34" IELD herzustellen. Farbig und mit einer Auflösung von 1280x768. Mitte '04 darf man den Proto bestaunen. Nach iFire's Angaben soll dieser relativ preisgünstig sein. -> iFire


    Greetz


    nachtrag: sorry, ich hab mich mit dem beitrag natürlich vertan. IELD's haben natürlich nix mit den OLED's zu tun.

    Einmal editiert, zuletzt von tales ()

  • Also ich deke auch das es mit der OLED oder ILED technik noch mindestens 6 jahre dauern wird!


    Beispiel Plasmadisplays! vor 5 Jahren wahnsinnig teuer bis jetzt!