NEC 2180UX - Pivot-Funktion, wie aktivieren?

  • Hi,


    habe gerade von UPS einen 2180UX bekommen! Er hängt an meinem Aldi-Notebook mit ATI 9700 - Grafikkarte. Alles soweit super, bis auf ein paar Kleinigkeiten:


    * die NaViSet-Software lässt sich nicht installieren - bricht ab mit dem Hinweis, der Treiber könne nicht installiert werden.
    * ich weiß nicht, wie man die Pivot-Funktion aktiviert. Muss dazu nicht auch eine Software installiert werden? Der ATI-Treiber scheint die Funktion nicht eingebaut zu haben. Wenn ich den Bildschirm drehe, passiert gar nichts.


    Kann mir jemand helfen?

  • Ja, die Pivot-Fukntion sollte man normalerweise in den erweiterten Eigenschaften der Grafikkarten finden. Da kann man dann auch ein ein Taskleistensymbol einblenden lassen, um die Bildschirmanzeige 90° zu drehen.


    Wegen dem Installationsproblem: versuch doch einmal zuerst nur den Treiber für den Bildschirm zu installieren.

  • Zitat

    Ja, die Pivot-Fukntion sollte man normalerweise in den erweiterten Eigenschaften der Grafikkarten finden.


    Ja, das habe ich mittlerweile auch recherchiert. Allerdings gibt es bei mir den Karteireiter "drehen" nicht - ob es daran liegt, dass es sich um die "Mobility"-Version der ATI Radeon 9700 handelt? Oder ob die die Karte nicht weiß, dass es sich um einen drehbaren LCD-Monitor handelt?


    Zitat

    Wegen dem Installationsproblem: versuch doch einmal zuerst nur den Treiber für den Bildschirm zu installieren.


    Das scheint funktioniert zu haben. Der Monitortyp wird in den "erweiterten Eigenschaften" korrekt angezeigt, auch das Monitorprofil scheint korrekt installiert worden zu sein.


    Na ja, sind ja nicht so wichtige Dinge. Ich vermute, dass die NaViSet-Software auch keinen anderen Einstellungen vornehmen kann als das OSM am Monitor.

  • Zitat

    Original von Lotsawa


    Ja, das habe ich mittlerweile auch recherchiert. Allerdings gibt es bei mir den Karteireiter "drehen" nicht - ob es daran liegt, dass es sich um die "Mobility"-Version der ATI Radeon 9700 handelt? Oder ob die die Karte nicht weiß, dass es sich um einen drehbaren LCD-Monitor handelt?


    Bei meinem Notebook mit mobility Radeon X700 gibt es in den Treibern unter Einstellungen -> Erweitert -> trotzdem den Reiter ,,Drehung''. Und an dem Notebook ist noch nicht einmal ein zusätzlicher Monitor angeschlossen und das Notebook selbst drehen lässt sich auch recht ungünstig ;)
    Und klar weiß die Karte nicht, das es sich um einen drehbaren TFT handelt ( und das wird sie auch nie rausbekommen :D ), ist auch nicht nötig.
    Hast du es evtl. schon einmal mit einer anderen (neueren) Treiber-Version versucht?


    gruß

  • Die mobility-Variante sollte keinen Einfluss haben. Habe selber eine Mobility Radeao 7500 und da kann ich sogar die Anzeige auf dem Laptop-Monitor drehen - wird nur mit der Zeit mühsam zum arbeiten, darum bevorzuge ich die normale Position ... =)

  • mmmh, weiss auch nicht, warum bei dir kein Reiter "Rotation" oder so erscheint. Bei mir tut er es wenigstens.


    Aber vielleicht ist es eh keine gute Idee: habe es mal bei mir versucht. Ergebnis: beide Bildschirme werden gedreht! Also müsstest du dein Notebookbildschirm ebenfalls in der Hochformat-Position bringen :rolleyes:

  • Hallo Lotsawa,


    Hast du es auch einmal versucht, wenn du das ans Notebook angeschlossene Gerät als primäres (Nr. 1 ) aktivierst? Was passiert dann?
    War bei mir glaub ich auch einmal so, das bei Gerät 2 nicht alle Optionen zur Verfügung standen. Bin mir aber nicht so ganz sicher.


    gruß

  • Zitat

    Hast du es auch einmal versucht, wenn du das ans Notebook angeschlossene Gerät als primäres (Nr. 1 ) aktivierst?


    Das kann ich nicht verändern (siehe Screenshot oben li. und hier). Würde bei einem Notebook wahrscheinlich auch wenig Sinn machen, denn oft benutze ich es natürlich auch ohne den 2. Monitor.


    Danke für die Bemühungen!

  • Man kann den Notebookbildschirm ohne weiteres als 2. Anzeigegerät definieren (in den erweiterten Grafikeigenschaften): wenn ein externes Gerät (als 1. Gerät) angeschlossen ist, wird einfach nur auf diesem Bildschirm die Anzeige erscheinen; ist kein externes Gerät angeschlossen wird ganz normal der Bildschirm des Notebooks aktiviert.

  • Zitat

    Man kann den Notebookbildschirm ohne weiteres als 2. Anzeigegerät definieren (in den erweiterten Grafikeigenschaften)


    Bei mir sehe ich das nicht. Die entsprechenden Schaltflächen (siehe oben) sind inaktiv (grau).


    Ich hab's jetzt mal mit Pivot Pro versucht:



    Das Ergebnis siehe Screenshot. Komischerweise schafft die Software das, was ATIs Standardtreiber bei mir nicht bietet. Ob ich mir ein langer Hals allerdings $ 40 ist, muss ich erstmal gut überlegen :)

  • Zitat

    Original von LotsawaBei mir sehe ich das nicht. Die entsprechenden Schaltflächen (siehe oben) sind inaktiv (grau).


    Das muss man in den erweiterten Eigenschaften einstellen: Extern 1 und Notebook 2.


    Versuch doch zuerst noch die Software von NEC zu installieren und zwar mit Hilfe des NEC Supports, bevor man $40 ausgiebt ...

  • Zitat

    Das muss man in den erweiterten Eigenschaften einstellen: Extern 1 und Notebook 2.


    Sorry, da hätte ich auch drauf kommen können. Stimmt, das geht, hat aber keinen Einfluss auf die "Drehen"-Funktion. Die taucht bei den erw. Eigenschaften noch immer nicht auf.


    Zitat

    Wenn es als primäres Gerät aktiviert wird, dann kann man den Notebook-Monitor nicht verwenden.


    Stimmt wohl so nicht? Der Notebook-Monitor arbeitet ohne Probleme als 2. Monitor.


    Deinen 2. Tipp werde ich mal verfolgen. Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von Lotsawa ()