EIZO S1911 jetzt erhältlich

  • Hm achso, ich dachte das gilt nur fuer Anbieter, wie Onlineshops, Fachhandel etc. Haette das von dem Hersteller selbst nicht erwartet (insbesondere nicht von Eizo - aber naja, jeder will moeglichst viel Gewinn machen ...). ;)

  • So, den S1911 gibt es jetzt auch bei Alternate fuer 399 Euronen - in 24h versandfertig. ;)


    (schwarz)
    (grau)


    Ich wuerde dennoch empfehlen noch ein wenig zu warten. Gerade bei Alternate kann man bessere Preise erwarten.
    Ich selbst werd ihn mir wohl fruehestens in 4 Wochen dort bestellen (bin seit ca. 8 Wochen nicht zu Hause und werde erst in 3 wiederkommen ^^) ...

  • Der ist durchaus auch schon für 380 Euro zu haben wobei das immer noch in keinem Verhältnis zum S1931 steht den man für 410 Euro bekommen kann.

  • Will deine Hoffnung ja nicht nehmen, aber:
    Der Eizo S1911 kostet EK+Steuer schon deutlich mehr, als die 350,- Euro.
    Da Eizo kaum zu Preissprüngen neigt, kannst auf 350,- € VK-Preis lange warten.


    Um dir mal klar zu machen, wie online heutzutage kalkuliert wird:
    Der niedrigste Preis in Preissuchmaschinen entspricht bis auf einige Münzen dem EK+Steuer Preis der Händler.
    Den Rest, wieviel Prozent "Gewinn" also 400 Euro sind, und wie realistisch 350,- Euro wären, kannst du dir selbst ausrechnen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Naja, da bin ich mir nicht so sicher ... 1. ist der TFT noch nicht wirklich ueberall erhaeltlich (wenn das erstmal soweit ist, sinken auch die Preise durch Konkurrenz etc.). 2. kommt er gerade erst raus und die Preise von Eizo moegen vielleicht nicht sinken, aber die der Haendler schon ... 3. Machen, insbesondere Alternate, auch haeufig Angebote. 4. Wurstdieb vermutet dasselbe, wie ich ^^ ... und ausserdem, macht es imho keinen Sinn einen Monitor fuer 400 Euro zu verkaufen, wenn man fuer nur 40 bzw. 60 Euro schon den groesseren, besseren Bruder kaufen kann (und wer sagt, dass deren Preise auch stabil bleiben ...?) ?


    Anyway, lassen wir uns ueberraschen ... ;)


    Nachtrag:
    In Japan betraegt der Preisunterschied zwischen 1911 und 1931 auch umgerechnet ca. 90 Euro ...

    2 Mal editiert, zuletzt von Eddy ()

  • Zitat

    Original von Shoggy
    Der ist durchaus auch schon für 380 Euro zu haben wobei das immer noch in keinem Verhältnis zum S1931 steht den man für 410 Euro bekommen kann.


    Zum Zocken dürfte allerdings trotzdem der S1911 besser geeignet sein, richtig ?

  • Zitat

    1. ist der TFT noch nicht wirklich ueberall erhaeltlich (wenn das erstmal soweit ist, sinken auch die Preise durch Konkurrenz etc.). 2. kommt er gerade erst raus und die Preise von Eizo moegen vielleicht nicht sinken, aber die der Haendler schon ... 3. Machen, insbesondere Alternate, auch haeufig Angebote.


    Wie du meinst. Viel Spaß beim Warten aufs Christkind :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hrhr, dem kann ich mich nur anschiessen. EIZO ist eigentlich bekannt für stabile Preise. Da ist ein Preisrutsch eher selten.


    Ich sag mal 360 Euro bei den grossen und günstigen Versandhändlern sind vielleicht drin da die eh meistens nur knapp über EK verkaufen und ihre Umsätze vorwiegend über die Masse machen.

  • Zitat

    Original von Eddy
    So, den S1911 gibt es jetzt auch bei Alternate fuer 399 Euronen - in 24h versandfertig. ;)


    wie eigentlich alles bei alternate, ob es in 24h versandfertig ist oder nicht ;)

  • Zitat

    Original von Shoggy
    Ich sag mal 360 Euro bei den grossen und günstigen Versandhändlern ...


    Sind das nicht "rund 350 Euro"? ;)
    Und ob's jetzt 10 Euro mehr oder weniger sind, ist ja wohl ziemlich irrelevant, oder? oO