Welches DVI-D Kabel soll ich kaufen

  • Hi Leute,


    habe mir den Samsung 205BW bestellt.
    Da is kein DVI Kabel dabei und habe mich daher
    ein wenig informiert was es so and DVI Kabeln auf dem
    Markt gibt.


    Zum einen gibt es Standard DVI-D Kabel welche in nahezu
    jedem Preis zu finden sind.
    Zum Anderen gibt es noch das Oehlbach DVI-D kabel, is erheblich
    teurer, sprich kostet ca 50-60 Eu.


    Ich habe Oehlbach Kabel für meinen Fernseh und muss
    sagen, dass die Qalität da einen gigantischen Unterschied
    macht.


    Gilt dies auch für ein DVI-D Kabel??
    Welches habt ihr??
    Wer hat das Oehlbach Teil???



    Vielen Dank



    Grüße



    Sydney

    Einmal editiert, zuletzt von sydney ()

  • re: sydney


    Bei der digitalen Übertragung per DVI gibt's ohnehin Null-Verlust. Inwiefern da die goldenen Stecker dieser Oehlbach-Nobel-Kabel noch eine Rolle spielen sollen ist mir ein Rätsel.


    Kauf ein ganz normales DVI-Kabel - gibts überall für rund 15-25 Euro.



    Gruß =)

  • Ok, danke für deine schnelle Antwort.
    Also bringt auch die "besondere" Abschirmung der Kabel einen
    besseren Effekt?!


    Kannst du ein Kabelhersteller empfehlen??

  • Von dem Oehlbach wuerd ich dir abraten


    Bei DVI Kabeln gibt es 3 Moeglichkeiten: Alles klappt, es treten starke Bildfehler auf oder es kommt kein Bild.


    Bei einer laenge bis zu 2 Metern ist es vollkommen egal, wie die Schirmung aussieht. Das ist bei mehr als 5 Metern interessant. Fuer einen Bildschirm wuerd ich nen ganz normales DVI Kabel nehmen.


    Ausserdem hatte gerade Oehlbach eine Zeit lang Probleme mit fehlerhaften Steckern, die zu massiven Bildfehlern fuehren. Ganz abgesehen davon, dass es durch die enorme Dicke schwer zu verlegen und unterzubringen ist.

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    Kauf ein ganz normales DVI-Kabel - gibts überall für rund 15-25 Euro.


    Bei gibts die Dinger noch günstiger -> ca. 5€ für ein normales Standardkabel.


    gruß

  • Danke für eure Antworten.
    Werde gleich ma zum MM fahren und nach diversen Kabeln
    ausschau halten. Bestellen wird sich nicht lohnen wegen Portokosten.

  • Kann man eigentlich auch auf ein 18-1 Anschluss einen 24-1 draufstecken?!

  • Zitat

    Ganz abgesehen davon, dass es durch die enorme Dicke schwer zu verlegen und unterzubringen ist.


    Ein nicht zu unterschätzendes Problem, nicht nur beim Verlegen. DVI Kabel sind da nun nicht ganz so problematisch, aber HDMI Kabel gibts ja auch in der Überseekabel Ausführung. Und da hat man dann schnell eine unschöne Belastung, weil hier ja nur gesteckt wird.


    Zitat

    Also bringt auch die "besondere" Abschirmung der Kabel einen
    besseren Effekt?!


    Nein. Es wird eh differenziell übertragen. Eine dicke Schirmung hat hier -wenn überhaupt- nur noch einen geringen Einfluß.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Da meine Frage hier nicht ganz fehl am Platz ist und ich denke es übertrieben wäre hierfür einen eigenen Thread zu eröffnen, mal ne Frage zu DVI auf HDMI:


    Ich benötige ein 10m evtl. sogar 15m langes DVI auf HDMI-Kabel. Ursprünglich war ich der Meinung, da hier ja "nur" 0en und 1en übertragen werden, dass die Bildqualität dadurch keine Einbussen hat. Entweder Bild, Bild mit Bildfehlern oder kein Bild. Es wurde aber in einer schon etwas zurückliegenden Ausgabe der Zeitschrift "Video" geschrieben, dass es da doch Unterschiede geben soll. Speziell die Fa. Hama wurde dort negativ erwähnt. Welche Kabelhersteller würdet ihr mir für meinen Einsatzzweck, einen PC mit einem Beamer zu verkabeln, empfehlen? Und ist da noch ein Signalverstärker bei dieser Länge erforderlich?


    Wenn jemand Tests dazu kennt, wäre ich auch sehr dankbar!

    2 Mal editiert, zuletzt von Felix ()

  • Hat hier wirklich niemand einen Testbericht oder eigene Erfahrung mit DVI auf HDMI-Kabel?

    Einmal editiert, zuletzt von Felix ()

  • Tut mir leid. Ich hab hier zwar auch ein HDMI auf DVI und verschiedene DVI-DVI und HDMI-HDMI Kabel. Das waren und sind aber alles Noname Teile, die max. 3 Meter lang sind. Bis auf eine Ausnahme gabs keine Probleme.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis