Ein- / Auschalten TFT vs. Anlassen

  • Das es für CRT´s nicht so prickelnd ist, wenn man sie des öfteren An und wieder Aus schaltet, ist bekannt. Die Gründe hierfür sind bei einem TFT nicht gegeben - Lässt sich daraus ableiten, das man seinen TFT ständiges Aus und Einschalten problemlos zumuten kann?
    Was ist dem TFT lieber? Wenn man ihn 10 Stunden dauer-An lässt, oder ihn des öfteren zwischendurch bei Pausen für ne halbe Stunde abschaltet...?
    Hierbei kommt es mir nicht auf den Stromverbrauch an, sondern Lebensdauer TFT / Bauteile

    • Offizieller Beitrag

    Die Hintergrundbeleuchtung wird es Dir danken, wenn sie nicht ständig an und ausgeschaltet wird. Aus diesem Grund lasse den Monitor lieber an, als ihn ständig an- und auszuschalten.

  • über längere pausen wie 2 std oder so könnte man ihn dennoch abschalten, darüber wird sich der tft sicher auch nicht beschweren ;)

  • Das ist sicherlich richtig. Wenn allerings ein derartiger zeitabstand zu einem Rhythmus wird, würde ich den TFT doch anlassen. Das LCD-Panel an sich hat m.E. nicht den Langzeiteffekt von CRTs, in der leuchtkraft nachzulassen und nach Jahren etwas träger zu werden. Die CCFLs der Hintergrundbelechtung altern zwar doch, aber deutlich weniger, als wenn häufig aus- und wieder eingeschaltet wird.